Tin Inn eröffnet Containerhotel am Niederrhein
Mit dem neuen Tin Inn in Nettetal-Kaldenkirchen stärkt das junge Unternehmen seine Präsenz am Niederrhein. Das Digitalhotel steht auf der Poststraße und liegt in direkter Nähe zur niederländischen Grenze bei Venlo. Das weinrote Haus empfängt seine Gäste mit moderner Ausstattung, einer nachhaltigen Bauweise und vollständig digitalem Betrieb.
„Mit unsrem innovativen Konzept, ist es uns möglich hier in Nettetal-Kaldenkirchen erfolgreich ein Hotel zu betreiben. Wir haben schon vorab Anfragen erhalten und freuen uns auf zahlreiche Gäste hier am Niederrhein“, erklärt Nico Sauerland, CEO von Tin Inn.
Das Hotel wird von einem eigenen Housekeeping-Team sowie dem Tin Inn Clustermanager, der auch für die Standorte in Erkelenz, Heinsberg und Hückelhoven verantwortlich ist, bereut.
Das bieten die „Tin Inn“-Häuser
Das neue Tin Inn in Nettetal-Kaldenkirchen bietet insgesamt 20 Zimmer. Die Komfort-Zimmer haben 2,10 x 2,10 m große Boxspringbetten, ein großes Bad mit Fußbodenheizung und einige weitere Annehmlichkeiten.
„Unsere Gäste sind vorwiegend Geschäftsreisende, wie Vertriebler oder Außendienstmitarbeiter, die ein unkompliziertes Übernachtungserlebnis suchen. Im neuen Tin Inn ist alles, was man braucht, um sich nach einem anstrengenden Tag perfekt zu erholen“, betont Sauerland.
Aber auch für Feste, Vereinstreffen, für Kurzurlaube oder Familienbesuche eignen sich die „Tin Inn“-Hotels, sodass die bisherigen Standorte mit Durchschnittsauslastungen von über 70 % erfolgreich laufen. Mit der Eröffnung in Kaldenkirchen sind nun 140 „Tin Inn“-Zimmer deutschlandweit buchbar.
Seriell, digital und nachhaltig
Das weinrote Hotel in Nettetal-Kaldenkirchen fügt sich in das serielle Bauprinzip von Tin Inn ein. Es basiert auf recycelten Überseecontainern und wird in der eigenen Produktionsstätte in Wassenberg (Kreis Heinsberg) mit moderner Robotik sowie umweltschonenden Materialien gefertigt. Ein wesentlicher Bestandteil des „Tin Inn“-Konzepts ist der vollständig digitale Betrieb.
Gäste erhalten ihren Zugangscode am Anreisetag per E-Mail und checken kontaktlos ohne Rezeption ein.
Tin Inn verzichtet bewusst auf ein eigenes Frühstücksangebot, um damit die lokale Gastronomie zu stärken. Kaffee- und Teemaschinen, Mikrowellen und Minibars mit einer besonderen Überraschung für die Gäste sind jedoch vorhanden.
(Tin Inn/SAKL)