Urkundenübergabe „Ausgezeichnetes Festzelt“
Im Rahmen des GastroFrühlings wurden am 28. April die Festhalle Bayernland und das Hippodrom mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnetes Festzelt“ geehrt. Die Auszeichnung wurde von Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der Bayerischen Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Michaela Kaniber, sowie der Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern, Angela Inselkammer, überreicht.
„Bei der Klassifizierung ist die Auszeichnung ein Aushängeschild für den Betrieb“, betonte Inselkammer. „Die Betriebe garantieren ein authentisches, eng regional vernetztes und ausgezeichnetes Festzelterlebnis im Sinne gelebter Nachhaltigkeit. Sie arbeiten mit Landwirten aus der direkten Umgebung Hand in Hand und veredeln heimische Produkte. Das Siegel „Ausgezeichnetes Festzelt“ ist ein verlässlicher Qualitätskompass für Gäste wie Mitarbeiter, die sich an ausgezeichneten Unternehmen orientieren. Ich bin stolz auf die Betriebe – Sie setzen wesentliche Maßstäbe für Bayerns Festzeltkultur.“
Über die Zertifizierung „Ausgezeichnetes Festzelt“
Die Zertifizierung „Ausgezeichnetes Festzelt“ ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus in Zusammenarbeit mit dem Dehoga Bayern. Ziel ist es, die Verwendung von regionalen Lebensmitteln aus Bayern auch bei Großveranstaltungen sichtbar zu machen.
Die Bewertung erfolgt auf Basis definierter Kriterien, darunter der Einsatz regionaler Produkte sowie die Zusammenarbeit mit bayerischen Erzeugern. Mit der Auszeichnung erhalten die Betriebe ein Siegel, das die Einhaltung dieser Standards dokumentiert.
Söder: „Die Gastronomie und der Tourismus können sich auf die CSU verlassen“
Ministerpräsident Markus Söder hob beim GastroFrühling außerdem hervor: „Bayern lebt die Gastlichkeit: Heute wieder unterwegs bei unseren Gastwirten auf dem GastroFrühling des Dehoga Bayern am Münchner Frühlingsfest. Ich habe es versprochen und durchgesetzt: Die Gastro-Mehrwertsteuer wird dauerhaft auf 7 Prozent gesenkt! Wir stehen fest an der Seite einer unserer Schlüssel-Branchen und der Familien. Denn Essen darf nicht noch teurer werden. Zudem werden wir mit der neuen Bundesregierung die Belastungen der Landwirtschaft zurücknehmen, die Pendlerpauschale erhöhen, die Energiekosten und die Bürokratie senken und die Arbeitszeiten flexibilisieren. All das hilft besonders dem ländlichen Raum – und damit der Seele unseres Landes. Mit Alois Rainer übernimmt ein Niederbayer das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat im Bund. Statt einem grünen Vegetarier kommt jetzt ein ‚schwarzer Metzgermeister‘. Es gibt einen Kulturwandel. Die Gastronomie und der Tourismus können sich auf die CSU verlassen.“
(Dehoga Bayern/SAKL)