Hoteltransaktion

Wealthcore kauft Hilton Parkview in Wien

Das Hilton Parkview in Wien
Wechselt den Besitzer: Das Hilton Parkview in Wien wurde jetzt für mehr als 370 Millionen Euro verkauft. (Foto: © Hilton)
Für ein gigantisches Transaktionsvolumen wechselte eines der größten Kongresshotels in Europa jetzt die Besitzer. Die Umbaumaßnahmen haben bereits begonnen.
Mittwoch, 14.08.2019, 08:53 Uhr, Autor: Kristina Presser

Es dürfte eine der umfangreichsten Hoteltransaktionen in Europa sein: Für mehr als 370 Millionen Euro wechselt das Hilton Parkview in Wien den Eigentümer. Erworben hat es die deutsch-österreichische Vermögensverwaltung Wealthcore Investment Management GmbH in Kooperation mit dem koreanischen Vermögenverwalter Mastern Investment Management, der drei koreanische Investoren vertritt. Verkauft wurde das Kongresshotel, das seit mehr als 40 Jahren von Hilton betrieben wird, von zwei österreichischen Family Offices, vertreten von Invester United Benefits.

Die vollständige Revitalisierung und Erweiterung des Hotels nach den aktuellsten Hilton-Brand-Standards für 75 Millionen Euro haben bereits begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Objekt mit seinen künftig über 660 Zimmern und 241 Stellplätzen befindet sich in zentraler Wiener Bestlage am Stadtpark. Es zählt zu den Top 10 der innerstädtischen Kongresshotels dieser Kapazität in Europa.

Christoph Wendl, geschäftsführender Gesellschafter bei WEALTHCORE Investment Management: „Das Objekt bietet eine attraktive Gelegenheit für unsere koreanischen Investoren, langfristig im Herzen von Wien zu investieren. Mit unserem Co-Investment zeigen wir zudem unser eigenes Commitment zum Objekt und zum Markt. Der Wiener Hotel- und Kongressstandort prosperiert und zieht anhaltend internationale Unternehmen, Investoren und Touristen an.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel Astoria Vienna
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hilton bringt Curio Collection nach Wien

Hilton wächst in Österreich. In Wien hat das Unternehmen jetzt das Hotel Astoria Vienna eröffnet. Es ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in der österreichischen Hauptstadt.
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Ueckermünde
Vertragsrücktritt
Vertragsrücktritt

Hotelpläne vorerst geplatzt: Ueckermünde kündigt Kaufvertrag

Am Haffstrand sollte ein Hotel entstehen, um mehr Touristen nach Ueckermünde zu locken. Dafür hatte die Stadt extra ein Grundstück am Strand verkauft. Doch nun macht die Kommune einen Rückzieher – und steigt aus dem Kaufvertrag aus.
Mercure Nürnberg Fürther West
Kauf
Kauf

Großes Investment: Event Hotels übernehmen Keystone-Portfolio

Die Event Hotels haben das Keystone-Portfolio erworben. Mit dem Deal sichert sich der Kölner Hotelbetreiber ein umfangreiches Paket mit Häusern der Marken ibis und Mercure in Deutschland.
Markus Hübl
Angebot
Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.
Courtyard by Marriott München City Center
Transaktion
Transaktion

Union Investment verkauft Upscale-Hotel in München

Das Courtyard by Marriott München City Center wechselt den Besitzer. Für fast 75 Millionen Euro hat die Union Investment die Immobilie aus dem Bestand des UniImmo: Europa veräußert. 
Patricia Rzehatsche
Personalie
Personalie

Neue General Managerin für das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier in Wien

Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im 7. Bezirk in Wien hat eine neue Hausherrin. Ab sofort zeichnet Patricia Rzehatschek als General Managerin für das Hotel mit 216 Zimmern verantwortlich. 
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
V.l.n.r.: Heiko Grote, Igor Novakovic (Senior Director, Brand Management Focused Service Brands, EMEA @ Hilton), Andreas Erben
Economy Hotel
Economy Hotel

Spark by Hilton Sindelfingen eröffnet

Mit einem Grand Opening startet das Hotel offiziell seine Marktpräsenz. Zum Banddurchschnitt waren zahlreiche Gäste geladen, darunter auch Influencer und Content Creator. Gemeinsam wurde gefeiert und die Annehmlichkeiten der neuen Herberge erkundet.