World Environment Day

Wege zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen

Tablett mit graphischer Darstellung
Die KI-Lösung von Winnow soll Abhilfe beim Thema Foodwaste schaffen. (Foto: © Winnow)
In der Hauptstadt stellt sich das Hotel Berlin, Berlin dem Thema Foodwaste. Mittels KI-Lösung will das Unternehmen der Verschwendung den Kampf ansagen. Dafür werden auch die eigenen Küchenchefs mit ins Boot geholt.
Mittwoch, 29.05.2024, 11:09 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Anlässlich des World Environment Day am 5. Juni betont Winnow erneut die Wichtigkeit der Reduzierung von Lebensmittelabfällen. Der World Environment Day ist die ideale Gelegenheit, um das Bewusstsein für Umweltthemen zu schärfen und nachhaltige Praktiken zu fördern.

Hotel Berlin gegen Foodwaste

Das Hotel Berlin, Berlin, Teil der Pandox Gruppe, gibt Einblicke, wie kreative und technische Lösungen zur Umsetzung der Prinzipien des World Environment Day beitragen können.

Laut dem Unternehmen soll die Winnow-Technologie den Hotels ermöglichen, Erkenntnisse im Bereich der Lebensmittelverschwendung zu gewinnen und Lösungen zu entwickeln. 

Im Hotel Berlin, Berlin, hat sich gezeigt, dass die Einbindung der Küchenchefs zu deutlichen Prozessverbesserungen führt. „Wir haben festgestellt, dass unsere Küchenchefs durch die aktive Nutzung von Winnow für uns wertvolle Erkenntnisse und Möglichkeiten gewonnen haben. Die Köche wurden ermutigt, kreative Ideen zu entwickeln“, erklärt Raphaella Yver, Sustainability Manager bei Pandox.

Das reichte von der Verbesserung der Messerkenntnisse des Küchenteams bis hin zu einer besseren Portionskontrolle.

Gehalt eines Kochs an Lebensmittelverschwendung

Die Daten von Winnow zeigten, dass Hotels im Durchschnitt einen Betrag verschwenden, der dem Gehalt eines Kochs entspricht. Dieses Wissen hat Pandox dazu veranlasst, mit Köchen zusammenzuarbeiten, die aus übrig gebliebenen Lebensmitteln Mahlzeiten zubereiten.

Mit der Unterstützung des Unternehmens soll in den kommenden Jahren das Ziel „Zero Waste“ erreicht werden. Die KI-Lösung soll dabei nicht nur die Effizienz in den Küchen steigern, sondern auch nachhaltige Praktiken fördern, die die Umwelt schonen. Raphaella Yver fügt an: „Auch die Sensibilisierung der Gäste ist von entscheidender Bedeutung.“

Kaffeesatz für eine grüne Natur

Im Hotel Berlin, Berlin, hat sich die Implementierung der KI-Technologie positiv ausgewirkt. Mit 701 Zimmern und einem täglichen Frühstücksfluss von durchschnittlich 600 Gästen fallen pro Woche rund 120 kg Kaffeesatz an.

Dieser Kaffeesatz wird gesammelt und als Dünger an eine Berliner Gärtnerei weitergegeben, wodurch das Hotel monatlich 480 kg Abfall einspart. Außerdem werden Speisereste, die bei Banketten übrig bleiben, weiterverwertet oder an Hilfsorganisationen gespendet. 

Diese Maßnahmen zeigen, dass Hotels eine Vorreiterrolle im Umweltschutz einnehmen und innovative Lösungen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung umsetzen können.

„Anlässlich des World Environment Day machen wir bei Winnow darauf aufmerksam, dass jede Aktivität und Maßnahme in Richtung Food Waste Management zählt. Innovative Lösungen sind eine große Unterstützung im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung", erklärt Carolin Dürkop, Business Development Managerin für die DACH-Region und Nordics bei Winnow. 

"Sie machen einen großen Unterschied und tragen dazu bei, nicht nur nachhaltiger zu arbeiten, sondern auch nachhaltig zu wirtschaften und letztendlich erhebliche Kosten einzusparen“, so Dürkop weiter.

(Winnow/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Christian Heidenreich, Operations Manager Hotel Ellington Berlin, nimmt das GreenSign-Zertifikat entgegen
Für nachhaltiges Wirtschaften
Für nachhaltiges Wirtschaften

Ellington Hotel Berlin erhält GreenSign-Zertifikat

Das Vier-Sterne-Hotel wurde jetzt vom InfraCert-Institut mit dem Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet. Um das Umweltbewusstsein zu stärken, werden auch die Mitarbeiter entsprechend geschult.
Club Lounge im The Ritz-Carlton, Berlin
Urbane Eleganz
Urbane Eleganz

The Ritz-Carlton, Berlin eröffnet neu gestaltete Club Lounge

Hoch oben über dem Potsdamer Platz präsentiert das The Ritz-Carlton, Berlin seine rundum neu gestaltete Club Lounge. In der zehnten Etage erwartet Gäste künftig ein exklusiver Rückzugsort, der historische Anklänge mit modernem Design und besonderen Serviceleistungen verbindet.
Künstliche Intelligenz
Diskussion
Diskussion

Künstliche Intelligenz im Tourismus – Wo geht die Reise hin?

Welche Chancen und Hürden bringt Künstliche Intelligenz für Gastgeber und Gäste? Fachleute diskutieren, wie viel Technik im Tourismusalltag sinnvoll ist – und wo der Mensch unersetzlich bleibt.
Fans verschiedener NFL-Teams beim NFL Experience Fan-Event
Dehoga
Dehoga

NFL-Spiel bringt kräftigen Schub für Berliner Hotellerie

Mit dem NFL-Spiel am 9. November erwartet Berlin mehr Gäste und höhere Einnahmen. Die Stadt und Liga investieren Millionen – was man sich davon erhofft, zeigt ein Blick auf frühere Spiele.
GreenSign für das Maritim Hotel Bonn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Gruppe startet GreenSign-Zertifizierung

Drei Maritim-Häuser in drei unterschiedlichen Städten haben bereits die GreenSign-Zertifizierung erhalten. Nun sollen an allen deutschen Standorten der Hotelkette Nachhaltigkeitsaudits durchgeführt werden. 
Esplanade Hotel Berlin
Transformation
Transformation

Step Partners übernehmen Management des Esplanade Hotels Berlin

Step Partners verantworten künftig das Management des Berliner Esplanade Hotels. Geplant ist eine umfassende Renovierung des Hauses mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen.