World Environment Day

Wege zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen

Tablett mit graphischer Darstellung
Die KI-Lösung von Winnow soll Abhilfe beim Thema Foodwaste schaffen. (Foto: © Winnow)
In der Hauptstadt stellt sich das Hotel Berlin, Berlin dem Thema Foodwaste. Mittels KI-Lösung will das Unternehmen der Verschwendung den Kampf ansagen. Dafür werden auch die eigenen Küchenchefs mit ins Boot geholt.
Mittwoch, 29.05.2024, 11:09 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Anlässlich des World Environment Day am 5. Juni betont Winnow erneut die Wichtigkeit der Reduzierung von Lebensmittelabfällen. Der World Environment Day ist die ideale Gelegenheit, um das Bewusstsein für Umweltthemen zu schärfen und nachhaltige Praktiken zu fördern.

Hotel Berlin gegen Foodwaste

Das Hotel Berlin, Berlin, Teil der Pandox Gruppe, gibt Einblicke, wie kreative und technische Lösungen zur Umsetzung der Prinzipien des World Environment Day beitragen können.

Laut dem Unternehmen soll die Winnow-Technologie den Hotels ermöglichen, Erkenntnisse im Bereich der Lebensmittelverschwendung zu gewinnen und Lösungen zu entwickeln. 

Im Hotel Berlin, Berlin, hat sich gezeigt, dass die Einbindung der Küchenchefs zu deutlichen Prozessverbesserungen führt. „Wir haben festgestellt, dass unsere Küchenchefs durch die aktive Nutzung von Winnow für uns wertvolle Erkenntnisse und Möglichkeiten gewonnen haben. Die Köche wurden ermutigt, kreative Ideen zu entwickeln“, erklärt Raphaella Yver, Sustainability Manager bei Pandox.

Das reichte von der Verbesserung der Messerkenntnisse des Küchenteams bis hin zu einer besseren Portionskontrolle.

Gehalt eines Kochs an Lebensmittelverschwendung

Die Daten von Winnow zeigten, dass Hotels im Durchschnitt einen Betrag verschwenden, der dem Gehalt eines Kochs entspricht. Dieses Wissen hat Pandox dazu veranlasst, mit Köchen zusammenzuarbeiten, die aus übrig gebliebenen Lebensmitteln Mahlzeiten zubereiten.

Mit der Unterstützung des Unternehmens soll in den kommenden Jahren das Ziel „Zero Waste“ erreicht werden. Die KI-Lösung soll dabei nicht nur die Effizienz in den Küchen steigern, sondern auch nachhaltige Praktiken fördern, die die Umwelt schonen. Raphaella Yver fügt an: „Auch die Sensibilisierung der Gäste ist von entscheidender Bedeutung.“

Kaffeesatz für eine grüne Natur

Im Hotel Berlin, Berlin, hat sich die Implementierung der KI-Technologie positiv ausgewirkt. Mit 701 Zimmern und einem täglichen Frühstücksfluss von durchschnittlich 600 Gästen fallen pro Woche rund 120 kg Kaffeesatz an.

Dieser Kaffeesatz wird gesammelt und als Dünger an eine Berliner Gärtnerei weitergegeben, wodurch das Hotel monatlich 480 kg Abfall einspart. Außerdem werden Speisereste, die bei Banketten übrig bleiben, weiterverwertet oder an Hilfsorganisationen gespendet. 

Diese Maßnahmen zeigen, dass Hotels eine Vorreiterrolle im Umweltschutz einnehmen und innovative Lösungen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung umsetzen können.

„Anlässlich des World Environment Day machen wir bei Winnow darauf aufmerksam, dass jede Aktivität und Maßnahme in Richtung Food Waste Management zählt. Innovative Lösungen sind eine große Unterstützung im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung", erklärt Carolin Dürkop, Business Development Managerin für die DACH-Region und Nordics bei Winnow. 

"Sie machen einen großen Unterschied und tragen dazu bei, nicht nur nachhaltiger zu arbeiten, sondern auch nachhaltig zu wirtschaften und letztendlich erhebliche Kosten einzusparen“, so Dürkop weiter.

(Winnow/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Heidenreich, Operations Manager Hotel Ellington Berlin, nimmt das GreenSign-Zertifikat entgegen
Für nachhaltiges Wirtschaften
Für nachhaltiges Wirtschaften

Ellington Hotel Berlin erhält GreenSign-Zertifikat

Das Vier-Sterne-Hotel wurde jetzt vom InfraCert-Institut mit dem Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet. Um das Umweltbewusstsein zu stärken, werden auch die Mitarbeiter entsprechend geschult.
Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg
Veranstaltung
Veranstaltung

Dritter Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotel Hamburg

Ein innovativer Ort des Austauschs und der Inspiration: Bereits zum dritten Mal fand am 7. Januar 2025 der Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg statt. Zahlreiche Teilnehmer widmeten sich gemeinsam mit Experten nachhaltigen Konzepten und Visionen, um zu sehen, wie Nachhaltigkeit in der Hotelbranche gelebt werden kann.
Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg erhält BREEAM-Zertifizierung

Aroundtown erweitert seinen grünen Immobilienbestand im Großraum Frankfurt: Das Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg hat nun die BREEAM-Zertifizierung erhalten. 
Crowne Plaza Berlin - Potsdamer Platz
Expansion
Expansion

Zuwachs bei Leonardo Hotels

Die Hotelgruppe hat das geschichtsträchtige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz übernommen. Seit dem 01. Januar gehört das Haus zum Unternehmen. Nach einer umfassenden Renovierung wird es ab dem Frühjahr 2025 unter dem Namen „The Posthouse Berlin“ firmieren.
Hotel am Steinplat
Übernahme
Übernahme

Gekko Group übernimmt Hotel am Steinplatz in Berlin und kooperiert mit The Duc Ngo

Das Hotel am Steinplatz wird zum Jahreswechsel das neue Roomers Berlin. Bei dem Rebranding will die Gekko Group das historische Erbe des Hotels bewahren und durch das eigene Luxury-Lifestylekonzept weiterführen. Highlight soll eine Zusammenarbeit mit The Duc Ngo werden. 
Maria Naomi Klag und Nelly Becher
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Hoteltrends für 2025: Wie Hotels sich anpassen können

In der Hotellerie bahnen sich neue Entwicklungen an – Schlüsseltrends, die wegweisend sind und den Kurs für zukünftige Innovationen und Strategien bestimmen. Nelly Becher und Maria Naomi Klag von der Media Manufacture Mannheim gewähren spannende Einblicke in die Trends für 2025 und erläutern, wie sich Hotels anpassen können, um ihren Gästen erstklassige Erlebnisse zu bieten.
Marinus Falter
Umbau
Umbau

Hotel Falter rockt Nachhaltigkeit

Rockmusik und Erholung – diese ungewöhnliche Kombination bietet das Hotel Falter in Drachselsried. Jetzt setzt das Haus einen weiteren Akzent: Seit Ende Oktober läuft ein umfangreicher Umbau. Der Fokus liegt dabei auf Nachhaltigkeit. 
Zwei Frauen am Hotelempfang
Service
Service

Persönlicher Kontakt beim Empfang bevorzugt

Der Mensch bleibt wichtig. Besonders, wenn es um den Check-in im Hotel geht. Eine aktuelle YouGov-Umfrage hat ergeben, dass ein Großteil der Gäste Wert legt auf den zwischenmenschlichen Kontakt. Nur ein kleiner Teil bevorzugt lieber einen technischen Assistenten. 
Hilton am Berliner Gendarmenmarkt
Umweltbewußtsein
Umweltbewußtsein

Hilton am Berliner Gendarmenmarkt wird grün

Aroundtown hat für sein Hotel in der Hauptstadt die BREEAM-Zertifizierung erhalten. Dabei handelt es sich um ein internationales Kennzeichen für umweltfreundliche Gebäude. Weitere Standorte des Immobilienunternehmens sollen nun folgen.