Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe

Wellnessbereich erhält Freundlichkeitspreis

Wellnessbereich im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
Der Wellnessbereich im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat den Freundlichkeitspreis des internationalen Hotelchecks „Relax Guide“ gewonnen. (Foto: © Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe)
Der Wellnessbereich des Wald & Schlosshotels Friedrichsruhe hat vom internationalen Hotelcheck „Relax Guide“ den Preis für Herzlichkeit verliehen bekommen.
Dienstag, 17.05.2022, 12:07 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Echte Herzlichkeit und ein ehrliches Lächeln machen Wellness-Behandlungen zu etwas ganz Besonderem. Das zeigt das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe im baden-württembergischen Zweiflingen, das nun vom internationalen Hotelcheck „Relax Guide“ als eines von Deutschlands herzlichsten Wellnesshotels ausgezeichnet wurde.

Die 4.400 Quadratmeter große Spa- und Wellnesswelt des Fünf-Sterne-Superior-Hauses wurde bereits zwölfmal in Folge mit der Höchstnote – vier Lilien und 20 Punkte – in der Relax Guide Gesamtwertung geehrt. Nun zählt das elegant-romantische Haus zum ersten Mal auch zu den fünf besten Wellnesshotels in puncto Herzlichkeit.

Besonders positiv bewertet wurden „die freundlichen und zuvorkommenden Mitarbeiter“, die für ein „Ambiente zum Wohlfühlen“ sorgen. Hoteldirektor Jürgen Wegmann überrascht die Auszeichnung nicht: „Was uns als Hotel und Spa-Ressort auszeichnet, ist – neben der beeindruckenden Spa- und Wellnesswelt – unser individuelles Gesamtkonzept, mit dem wir bestmöglich auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Gastes eingehen.“

Die Spa- und Wellnesswelt mit der besonders individuellen Note

Mit der Auszeichnung für maximale Herzlichkeit bestätigt sich die Philosophie des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe für seine Wellness-Oase der Extraklasse. Dort legt man bereits seit Jahren großen Wert auf ein persönliches und freundliches Umsorgen der Gäste.

Dies zeigt sich auch in der Wellness-Einrichtung selbst: 13 Behandlungsräume für Massage und Kosmetik bieten viel Raum für individuelle Behandlungen. Hinzu kommen eine private Spa-Suite mit eigenem Whirlpool und Behandlungsbereich, Finnischer Sauna und Lounge auf 80 Quadratmetern sowie eine „SanVino-Suite“ für Paarbehandlungen.

Wer es sportlich mag, den coachen erfahrene Sporttherapeuten im Personal Training. Daneben verfügt das ganzheitliche Wohlfühl-Konzept der weitläufigen Spa- und Wellnesswelt über Innen- und Außenpool, eine 400 Quadratmeter große Sauna-Landschaft, ein Rasulbad, viele Ruheräume, ein Fitnesscenter und ausgedehnte Liegewiesen. Für das Herzlichkeits-Ranking im Relax Guide 2022 haben insgesamt 19.000 Wellness-Hotel-Besucher abgestimmt.

(Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe/max.pr/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Metro Gastro-Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis geht in die zweite Runde

Erst im vergangenen Jahr wurde der Metro GastroPreis ins Leben gerufen. Jetzt soll er erneut vergeben werden. Gesucht sind auch diesmal wieder Betriebe, die in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team besonders zukunftsweisend aufgestellt sind. Es gibt jedoch auch eine neue Rubrik. 
Franz-Josef Unterlechner
Historischer Sieg
Historischer Sieg

Erster deutscher Spitzenkoch gewinnt Prix International ArsNova

Er gilt als „Everest der Gastronomie“ – seit 1967 wird der ArsNova International Culinary Prize, der bis 2024 unter dem Namen Le Taittinger bekannt war, verliehen. Nun wurde erstmals ein Deutscher mit dem Preis ausgezeichnet. 
Alina Marie Prüser
Auszeichnung
Auszeichnung

Dortmunderin gewinnt im „marmite youngster“-Wettbewerb

„Klassisch in die Zukunft“ – unter diesem Motto fand diesmal der „marmite youngster“-Wettbewerb in Zürich statt. Die Preisverleihung wird seit 14 Jahren ausgerichtet und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für junge Talente unter 30 in der Gastronomiebranche. In diesem Jahr überzeugte ein Nachwuchstalent aus Dortmund mit seiner Servicekunst.
Simon Tress
Auszeichnung
Auszeichnung

Tressbrüder für vegetarisches Fünf-Gänge-Menü ausgezeichnet

„Miteinander für Mensch und Natur“ – das ist die Mission der Tressbrüder. Wie kein anderes Unternehmen stehen sie für biologische Qualität und Nachhaltigkeit. Eines ihrer vier Biorestaurants kann sich jetzt über eine Auszeichnung freuen. 
Preisträger Deutscher Tourismuspreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2024 verliehen

Bereits seit 2005 wird der Deutsche Tourismuspreis vergeben. Mit ihm zeichnet der Deutsche Tourismusverband zukunftsweisende Produkte, Events, Marketingstrategien und Kooperationsmodelle im Deutschlandtourismus aus. Die Sieger für dieses Jahr stehen nun fest.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Thüringer Tourismuspreis 2024 verliehen

Die Jury hatte die Qual der Wahl: Aus insgesamt 56 Vorschlägen musste sie die Gewinner des Thüringer Tourismuspreises 2024 auswählen. Wer sind die Preisträger?
Wellness & Spa Innovation Award
Auszeichnung
Auszeichnung

Wellness & Spa Innovation Awards 2024 verliehen

Zum zwölften Mal wurde in diesem Jahr der internationale Wettbewerb um die Wellness & Spa Innovation Awards ausgetragen. Am 27. Oktober 2024 verlieh der Deutsche Wellness Verband die renommierte Auszeichnung an vier Unternehmen in Deutschland und Frankreich. 
Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels (Mitte), und Ulrike Braun, Senior Sales Managerin Europa-Park Hotels, freuen sich über die „Wellness Stars“-Urkunde für die Hotels Santa Isabel, Colosseo, Bell Rock und Krønasår, überreicht von Prof. Rudolf Forcher, Aufsichtsratsvorsitzender der Wellness Star.
Zertifizierung
Zertifizierung

Europa-Park Hotel-Resort erhält Wellness-Auszeichnung

Die „Wellness Stars“ gelten als die größte Zertifizierungsmarke im Wellnessbereich. Gleich vier Hotels des Europa-Parks wurden nun mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. 
Deutscher Gastro-Gründerpreis 2024
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Jetzt bewerben!

Es geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr sucht der Deutsche Gastro-Gründerpreis mutige Gründer, die mit ihren Ideen die Gastronomiebranche bereichern und voranbringen. Die Bewerbungsphase für den begehrten Nachwuchspreis ist jetzt gestartet.