Modernisierung

Wellnesshotel Wittelsbach startet als Design-Boutiquehotel neu durch

Das Wellnesshotel Wittelsbach
Das Wellnesshotel Wittelsbach wurde umfassend modernisiert und präsentiert sich nun als Design-Boutiquehotel. (Foto: © Alex Filz)
Das Wellnesshotel Wittelsbach im Zentrum des Kurorts Bad Füssing hat sich komplett neu erfunden. Nach einer umfassenden Modernisierung präsentiert sich das Traditionshaus im Bayerischen Golf- und Thermenland als Design-Boutiquehotel.
Donnerstag, 11.09.2025, 12:11 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Seit einem Jahr begleite ich den spannenden Wandel dieses Hauses und freue mich sehr, das Ergebnis nun mit unseren Gästen zu teilen“, sagt Jens Bernitzky, der seit Juli 2024 Hoteldirektor des Wellnesshotel Wittelsbach ist.

Alle 65 Zimmer und Suiten, die Lobby, das Spa und die Gastronomie des Wellnesshotels wurden in den vergangenen fünf Jahren nach und nach neugestaltet. Der Look lebt von satten Farben und edlen Materialien: Smaragdgrün trifft auf Bordeaux, Königsblau setzt elegante Akzente, dazu kommen Samt, Marmor und Holz. Skulpturale Leuchten greifen das Spiel mit Formen auf und verleihen dem Haus eine urbane Eleganz.

„Das neue Design, die Sky-Sauna und die kulinarische Vielfalt spiegeln unsere Vision wider: ein modernes, inspirierendes Haus für Erholungssuchende und Designliebhaber“, erklärt Bernitzky. „Mit weiteren Projekten wie beispielsweise der neugestalteten Restaurantterrasse werden wir diesen Weg konsequent weitergehen.“

Interieur-Highlights setzen Akzente

Bereits beim Betreten des Vier-Sterne-Superior-Hotels setzen weißer Marmorboden, Bocci-Leuchten in verschiedenen Höhen und Samtsessel in Smaragd und Rosé ein starkes Statement. Ein Blickfang ist dabei die Galerie, in der Fotografien aus dem Hause Wittelsbach den Bogen zwischen Geschichte und Gegenwart spannen.

In den Zimmern und Suiten eröffnen sich Farbwelten von tiefem Königsblau über Waldgrün bis hin zu Senfgelb. Grafische Tapeten, maßgefertigte Kleiderschränke und teils freistehende Badewannen sollen den Unterkünften eine individuelle Handschrift verleihen.

Im Restaurant sollen rosé-samt und silberne Leuchten ein stylishes Ambiente kreieren. Salbeitöne und warme Materialien dominieren im Spa. 

Die Neugestaltung verantwortete die Innenarchitektin Svenja Hansen mit ihrem Büro Bargtied Innenarchitektur mit Sitz im Chiemgau. 

Die Sky-Sauna ist das Herzstück des Hotels

Herzstück des Hauses ist die neue lichtdurchflutete Sky-Sauna im sechsten Stock mit Panoramablick. Auf derselben Etage befinden sich weitere Saunen und Dampfbäder. Darüber hinaus gibt es im Erdgeschoss einen Innenpool und einen Whirlpool mit heilendem Thermalwasser, während draußen auch einen Außenpool zur Verfügung steht.

Acht Behandlungsräume stehen für Anwendungen bereit – von Lavendelbad und Facial mit Dr. Spiller bis zur ayurvedischen Ganzkörpermassage. Ein Fitnessbereich ergänzt das Angebot.

Kulinarische Highlights

Kulinarisch bietet das Wellnesshotel Wittelsbach eine moderne Genussküche mit regionalen Zutaten. Den Gästen wird dabei ein reichhaltiges Frühstück und am Abend die Auswahl aus einem Vier-Gang-Menü mit Salat- und Dessert-Buffet geboten. Die Weinkarte präsentiert internationale Spitzenweine, darunter Robert Mondavi, Robert Weil und Kollwentz.

Ergänzt wird das kulinarische Konzept durch das Café O’Lala, das feine Gerichte und Torten aus der hauseigenen Konditorei bietet.

(Hotel Wittelsbach/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

v. l. n. r.: Marcus Martschitsch, Laura Sophie Wannemacher, Christian Fuchs und Lukas Müllner
Projektstart
Projektstart

Boutiquehotel entsteht im Herzen von Hartberg

In einem historischen Gebäude soll ein Hotel entstehen, das Design, Regionalität und moderne Gastlichkeit verbinden soll. Erste Details wurden nun bei der feierlichen Baustelleneröffnung vorgestellt.
Anke Hartmann, Niklas Ostermann, Jörg Marohn und Arnd Vesper
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Postboutique Hotel Wuppertal

Sieben Jahre lang war Jörg Marohn für das Unternehmen tätig. Er galt als die prägende Kraft bei der Eröffnung des Postboutique Hotels im August 2021. Nun verabschiedet sich Jörg Marohn aus seiner Position als Gastgeber des Hauses. Ein Nachfolger steht bereits fest. 
Zimmer im "Parkhotel Quellenhof"
Revitalisierung
Revitalisierung

Erneute Millionen-Investition für das „Parkhotel Quellenhof“

Das Aachener Grandhotel soll weiter zukunftsfähig werden: Jagdfeld Real Estate investiert daher erneut einen Millionenbetrag in das „Parkhotel Quellenhof“ und ermöglicht dadurch die weitere Revitalisierung des Hauses.
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Zimmer im Best Western Hotel Lippstadt
Neugestaltung
Neugestaltung

650.000 Euro für die Renovierung des Best Western Lippstadt

Mehr als 650.000 Euro – für diese Investititonssumme hat das Best Western Hotel Lippstadt nun seine umfangreichen Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet. 
Außenansicht des Schlosshotels Neustrelitz
Neuanfang
Neuanfang

Schlosshotel Neustrelitz: Wiedereröffnung nach über 100 Jahren

Der Dornröschenschlaf ist vorbei: Nach 107 Jahren eröffnet das Großherzogliche Palais in Neustrelitz wieder seine Türen. Was 1918 mit dem mysteriösen Verschwinden eines Großherzogs endete, beginnt jetzt neu als Boutique-Hotel.
Zimmer im  Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen
Neugestaltung
Neugestaltung

Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen schließt Modernisierung ab

Mehr als 500.000 Euro wurden in die Renovierung des Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen investiert. Jetzt präsentiert sich das Haus in einem neuen Design. 
Restaurant im The Charles Hotel in München
Renovierung
Renovierung

The Charles Hotel in München präsentiert neugestaltetes Erdgeschoss

Mit der umfassenden Renovierung seines Erdgeschosses hat das The Charles Hotel in München eine stilvolle Verbindung von botanischer Eleganz und zeitlosem Design geschaffen.
Zimmer im Boutiquehotel Ochsen in Lenzkirch-Saig
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues „Designed to stay“-Zimmer im Boutiquehotel Ochsen

Beim Wettbewerb „Designed to stay“ erhalten ausgewählte Hotelbetriebe in der Ferienregion Schwarzwald ein maßgeschneidertes Hotelzimmer inklusive Bad. Im Boutiquehotel Ochsen in Lenzkirch-Saig wurde daher nun ein Zimmer neu renoviert.