Stadionsuite

Weltweit erstes Hotelzimmer in einem Fußballstadion

La Suite Novotel by ALL.com
Novotel und ALL haben ein Zimmer im Parc des Princes eröffnet. (Foto: © Accor)
Seit 1974 ist der Parc des Princes nicht nur die Heimspielstätte von Paris Saint-Germain, sondern auch ein Symbol für das Fußballerbe und den Stolz der Pariser. Nun hat hier das weltweit erste dauerhafte Hotelzimmer in einem Fußballstadion eröffnet. 
Montag, 16.09.2024, 16:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

La Suite Novotel by ALL.com – so lautet der Name des weltweit ersten Hotelzimmers, das sich in einem Fußballstadion befindet. Das Zimmer befindet sich direkt im Parc des Princes, der Heimat von Paris Saint-Germain (PSG). Es wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen Novotel Hotels und ALL, Buchungsplattform und Treueprogramm von Accor, eröffnet. 

Das Zimmer ist getreu des Novotel-Markendesigns „Hypothesis“ gestaltet, das Eleganz mit Komfort verknüpft und ist mit einem Queensize-Bett, einer Minibar, einem Breitbildfernseher und einem eigenen Badezimmer ausgestattet. Auf Wunsch kann ein zusätzliches Bett ergänzt werden.

Ein Highlight der La Suite Novotel by ALL.com ist die private Terrasse mit Blick auf das Spielfeld. Dort können die Gäste die Spiele aus nächster Nähe verfolgen und in die Stadion-Atmosphäre eintauchen.

Blick auf das Spielfeld des Parc des Princes
Die La Suite Novotel by ALL.com bietet einen Blick auf das Spielfeld. (Foto: © Accor)

Ein Butler empfängt die Gäste

Gäste der La Suite Novotel by ALL.com werden bereits vor dem Betreten des Stadions von einem Butler im nahegelegenen Novotel Paris Suresnes Longchamp empfangen. Dieser steht ihnen während ihres gesamten Aufenthalts als erster Ansprechpartner zur Verfügung. Der Butler bringt die Gäste zum Parc des Princes, wo sie bei Spielen der McDonald’s League 1 VIP-Eintritt und nahtlosen Check-in über den „Paris Tunnel“ bekommen. 

Nach der Begrüßung in der Suite und einem Welcome-Drink in der nahegelegenen ALL.com-Bar, können die Gäste das Spiel in der Suite bei einer „Flying Buffet“-Dinner-Experience anschauen. 

La Suite Novotel by ALL.com
Das Zimmer im Parc des Princes verfügt über ein Queensize-Bett. (Foto: © Accor)

Eine Ergänzung zum Angebote von ALL

Mit der La Suite Novotel by ALL.com möchten Novotel und ALL nach eigenen Angaben die Leidenschaften und Lebenswelten ihrer Gäste vereinen – in diesem Fall die Liebe zum Fußball und die Verbundenheit mit jenen Menschen, mit denen sie diesen Moment und Raum erleben. So ist die La Suite ein Beispiel für die Strategie von ALL, dem Begriff der „Gastfreundschaft“ eine weitere Facette hinzuzufügen und unvergessliche Augenblicke zu schaffen. Die Suite ergänzt die bestehenden Angebote von ALL im Parc des Princes, zu denen etwa eine Tribüne, VIP-Logen und Sitzplätze am Spielfeldrand gehören.

(Novotel/ALL/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der Öschberghof
Fußball-Gastgeber
Fußball-Gastgeber

Drei Fußball-Spitzenmannschaften schlagen ihr Trainingslager am Öschberghof auf

Bereits seit 2006 nutzen Top-Fußballteams den Öschberghof als ihr Trainingslager. Zur EM 2024 begleitete das Fünf-Sterne-Superior-Resort sogar die spanische Nationalmannschaft auf ihrem Weg zum Europameister. In diesem Jahr absolvieren gleich drei Spitzenmannschaften ihr Sommertrainingslager am Öschberghof in Donaueschingen.
Markus Rapatz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Deutschland hat sein Teamquartier im Five Zürich

Seit dem 2. Juli 2025 ist die Fußball-EM der Frauen in vollem Gange. Die deutsche Nationalmannschaft startete mit einem 2:0-Sieg gegen Polen in das Turnier. Die Freude darüber ist jedoch betrübt. Kapitänin Giulia Gwinn zog sich bei dem Spiel eine Innenbandverletzung zu und musste das DFB-Teamquartier verlassen. Dabei bietet das Five Zürich als Homebase der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft viele Annehmlichkeiten, wie General Manager Markus Rapatz im exklusiven Interview mit HOGAPAGE verrät. 
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Lucie Bischof
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Schweden bezieht Quartier im OYM

Bei der Fußball-EM der Frauen treten 16 Teams gegeneinander an. Schweden spielt in Gruppe C und damit am 4. Juli gegen Dänemark, am 8. Juli gegen Polen und am 12. Juli gegen Deutschland. Ihr Teamquartier werden die Schwedinnen im On Your Marks (OYM) in Cham aufschlagen. Inwiefern die schwedische Nationalmannschaft damit in ein komplett auf Leistungssport ausgerichtetes Umfeld zieht, erläutert Lucie Bischof, Group Lead Sales & Marketing, im Interview mit HOGAPAGE.
Laurence Stamm
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Dänemark schlägt Teamquartier im Hôtel Beaulac Neuchâtel auf

Insgesamt 16 Mannschaften sind bei der Endrunde der UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz mit dabei. Die dänische Frauen-Fußballnationalmannschaft ist eine davon. In Gruppe C treffen die Däninnen am 4. Juli als erstes auf Schweden, am 8. Juli auf Deutschland und am 12. Juli auf Polen. Zwischen den EM-Spielen wohnen die dänischen Fußballspielerinnen im Hôtel Beaulac Neuchâtel in Neuenburg. Wie sie hier entspannen und sich erholen können, verrät General Manager Laurence Stamm im Interview mit HOGAPAGE.
Joachim Schweier
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

UEFA Women’s EURO 2025: Engländerinnen wohnen im The Dolder Grand

Die letzte Fußball-Europameisterschaft der Frauen fand im Jahr 2022 statt. England konnte damals mit einem 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen Deutschland erstmals das Turnier gewinnen. Als amtierende Europameisterinnen treten die Engländerinnen am 5. Juli 2025 bei der diesjährigen UEFA Women’s EURO als erstes gegen Frankreich an. Während der EM schlagen die Lionesses ihr Teamquartier im Luxushotel Dolder Grand in Zürich auf. Joachim Schweier, Senior Marketing & Communications Manager, erklärt, wie das Hotel mit dem hohen Besuch umgehen will.
Alexandre Spatz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Wales zieht ins Wellnesshotel Golf Panorama

Die Frauen-Fußballnationalmannschaft von Wales konnte sich im Dezember 2024 erstmals für eine Europameisterschaft qualifizieren. Bei der Frauen-Fußball-EM 2025 werden die Waliserinnen am 5. Juli als erstes gegen die Niederlande antreten. Wohnen werden die Fußballspielerinnen im Wellnesshotel Golf Panorama. Wieso sich die Waliserinnen für das Vier-Sterne-Superior Design- und Wellnesshotel entschieden haben und was sie dort erwartet, verrät Hoteldirektor Alexandre Spatz im exklusiven Interview mit HOGAPAGE.
Tim Moitzi
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Italienische Nationalmannschaft zieht ins Campus Hotel Hertenstein

Während der UEFA Women’s EURO 2025 wird die italienische Frauen-Fußballnationalmannschaft ihr Trainingslager in Weggis aufschlagen. Dort wird sie ihre Trainingseinheiten beim Weggiser Sportclub WSC auf der Thermoplan Arena absolvieren und im Campus Hotel Hertenstein wohnen. Im exklusiven HOGAPAGE-Interview gibt Managing Director Tim Moitzi einen Einblick, wie die italienischen Spielerinnen hier residieren werden. 
Bruno Carizzoni
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Parkhotel Gunten wird Teamquartier der isländischen Nationalmannschaft

Die Fußball-EM der Frauen findet vom 2. Juli bis zum 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Island wird dabei das Turnier mit einer Partie gegen Finnland um 18 Uhr eröffnen. Wohnen wird die isländische Frauen-Fußballnationalmannschaft während der Frauen-EM 2025 im Parkhotel Gunten. Welche Annehmlichkeiten das Drei-Sterne-Superior-Hotel den Isländerinnen bietet, verrät Direktor Bruno Carizzoni im Interview mit HOGAPAGE.