Restauranteröffnung

Zweites Alex in Dresden eröffnet

Alex an der Frauenkirche
Seit wenigen Tagen hat die Alex-Ganztagesgastronomie auch in Dresden zwei Betriebe. (Foto: © ALEX)
Nach dem 2015 eröffneten „Alex am Schloss“ startete am 10. Januar 2024 mit dem „Alex an der Frauenkirche“ ein zweiter Betrieb der beliebten Freizeitgastronomie-Gruppe in der Dresdner Innenstadt. Das neue Lokal am Neumarkt ist der 39. deutsche Alex-Betrieb der Mitchells & Butlers Germany.
Mittwoch, 31.01.2024, 10:03 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Gemeinsam mit dem sehr erfolgreichen Alex am Schloss werden wir mit dem neuen Alex an der Frauenkirche zwei sehr attraktive Standorte in unmittelbarer Nähe zu touristischen Highlights anbieten“, sagt Bernd Riegger, Geschäftsführer der Mitchells & Butlers Germany.

Das Alex eröffnete nach einem aufwändigen Innenumbau, in den rund 1,5 Millionen Euro investiert wurden. Das Haus, in dem das Alex eröffnet wurde, wurde Mitte des 18. Jahrhunderts als spätbarockes Wohnhaus erbaut und beherbergte damals bereits ein Gasthaus. Nach einer vollständigen Zerstörung des Hauses während des Zweiten Weltkrieges wurde die heutige Fassade zu Beginn des 21. Jahrhunderts nach historischem Vorbild neugestaltet.

Das Alex bietet in diesem architektonischen Schmuckstück auf zwei Etagen eine Gastraumfläche von rund 580 Quadratmetern und weitere 130 Sitzplätze mit Logenblick auf die Frauenkirche auf der 15 Meter langen Außenterrasse. 

"Dresden wird nach München die zweite Stadt in Deutschland sein, in der wir Alex in zwei unterschiedlichen Designs präsentieren: mediterranes Ambiente am Schloss und am Neumarkt das brandneue Urban Living-Design, das wir bislang erst in fünf deutschen Pilotbetrieben eingeführt haben und mittelfristig in allen Alex-Betrieben umsetzen werden – auch im zweiten Dresdner Alex am Schloss. Wir sind sehr gespannt darauf, wie es den Dresdnern gefällt!“, sagt Bernd Riegger.

Alex-Konzept und neues Design

Getreu seinem Motto „Frühstück – mittags – abends – immer!“ versteht sich Alex als eine unkomplizierte Fullservice-Erlebnisgastronomie für alle Altersgruppen, als einen anspruchsvollen, ganztägig geöffneten Hybriden aus Café, Bistro, Restaurant und Bar mit Wohnzimmercharakter. Das kulinarische Verwöhnprogramm ist dementsprechend vielfältig.

Jeden Morgen wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten, das sich am Wochenende und an Feiertagen zu einem Brunchbuffet erweitert. Alex ist damit (außerhalb von Hotels) die Nummer Eins in Deutschlands Morgengeschäft.

Fürs Mittag- und Abendessen sind von Vorspeisen über Bowls, Flammkuchen, Schnitzeln, Burgers oder Curries Gerichte im Angebot. Darüber hinaus gibt es Cocktails bis in die Nacht.  

Das neue „Urban Living“-Interieur-Konzept soll beim Gast ein Gefühl von urbanem Flair, Lässigkeit, Entspanntheit und Willkommenskultur schaffen. Die Farbgestaltung spielt dabei eine wesentliche Rolle.

Erdig-warme Grün-, Türkis-, Cognac- oder Senftöne dominieren. Bunte Farbakzente werden durch das Mobiliar und durch ausdrucksstarke Artworks oder großflächige Fototapeten mit exotischen Botanik-Prints gesetzt. 

Eine gemütliche Wohnwelt

Urlaub vom Alltag bieten, positive Emotionen schenken, den Gästen das Gefühl vermitteln, dass ihnen das Alex ein bisschen gehört und sie es als Wohlfühlort neben dem Zuhause betrachten – das ist die Markenphilosophie von Alex. Zum Ausdruck gebracht wird sie u. a. durch viele liebevolle Details oder ausgefallene Deko-Elemente in den Regalwänden. 

Eine gekonnt kuratierte Stilmix-Vielfalt vermittelt den Eindruck einer gemütlichen Wohnwelt. Alex inszeniert dabei auch Industrial Design, kombiniert Holzböden mit Mosaikfliesen, paart Fauteuils in Samtoptik und floralen Dessins mit feingliedrigen Loungesesseln oder hohen Bistrostühlen an den langen, kommunikativen Communal Tables. So entsteht aus sehr unterschiedlichen Verweilzonen ein stimmungsvolles Ganzes, das jede Tageszeit durch ein ausgeklügeltes Lichtkonzept orchestriert.

Immer wieder neue Blickwinkel auf das Interior eröffnen sich aus den verschieden gestalteten Café-, Bar-, Bistro-, oder Lounge-Bereichen.

„Eine unvergessliche, emotionale Erlebniswelt“

Über das neue Alex freut sich auch Ines Schmidt. Sie ist bereits seit 25 Jahren bei Mitchells & Butlers Germany beschäftigt und seit 2010 als Regionalleiterin zuständig für zehn Alex-Betriebe, darunter auch die beiden Dresdner Lokale. 

Mit einem rund 60 Mitarbeiter umfassenden Team hat sie die Gäste im Alex an der Frauenkirche im Blick: „Wir schaffen für die Dresdner und deren Gäste eine unvergessliche, emotionale Erlebniswelt. Mit einem umfangreichen Speisen- und Getränkeangebot und einem Service, der das Wohlfühlerlebnis perfekt macht. Von früh morgens bis spät in die Nacht.“

(Mitchells & Butlers Germany/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

L'Osteria Ranvensburg
Eröffnung
Eröffnung

Erste L’Osteria in Ravensburg eröffnet

Bella Italia in Ravensburg! In der Bachstraße hat die erste L’Osteria der Stadt eröffnet. Damit erweitert die Marke ihr gastronomisches Angebot in Baden-Württemberg und bringt italienische Lebensfreude, große Pizza, frische Pasta und „La Dolce Vita“-Feeling in die Altstadt.
Wilma Wunder Nürnberg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Wilma Wunder eröffnet in Nürnberg

Mitten in der Nürnberger Altstadt eröffnet die Concept Family einen weiteren Standort ihres Ganztageskonzepts. Damit gibt es nun 12 „Wilma Wunder“-Restaurants in Deutschland. 
Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
L'Osteria in der Münchner Welfenstraße
Eröffnungsfeier
Eröffnungsfeier

L’Osteria eröffnet neues Restaurant in München

Bereits seit Ende September hat die neue L’Osteria in der Münchner Welfenstraße geöffnet. Nun wurde auch die offizielle Eröffnungsfeier zelebriert. 
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Maru
Japanisches Comfort Food
Japanisches Comfort Food

Maru eröffnet zweiten Standort in Zürich

Das Restaurantkonzept „Maru“ serviert bereits seit Ende 2020 Alltagsgerichte aus Japan im Zürcher Hauptbahnhof. Nun zieht das Konzept auch an die Rolandstrasse 9 und bringt damit authentisches japanisches Comfort Food mitten ins Langstrassenquartier.