Reich zu werden, war in der Gastronomie schon vor Corona kaum möglich. Nach dem Neustart der Branche müssen viele Betriebe jetzt ihre Management-Weichen dringend neu stellen. Das ist gar nicht so schwer…
Welche deutschen Unternehmen sind besonders innovativ? WELT hat zusammen mit dem Analyse-Institut ServiceValue Ranglisten für die Branchen erstellt.
Viele Führungskräfte denken nach Ansicht von Kohl & Partner derzeit zu defensiv und pessimistisch und übersehen, dass vor allem in dieser schwierigen Zeit Zuversicht und Leadership gebraucht werden.
Warum Gastronomen ganzheitlich denken und handeln müssen: Christian Bauer vom Unternehmen „resmio“ gibt vier Tipps für nachhaltig gelebte Gastronomie.
In der privaten Online-Kommunikation sind Smileys nicht mehr wegzudenken. Aber haben sie auch in der Geschäftswelt einen Platz? Unter gewissen Voraussetzungen schon.
Lufthansa hat sein Tochterunternehmen zum Verkauf gestellt. Mitarbeiter und die Gewerkschaft Verdi befürchten unter anderem Arbeitsplatzverluste und fordern die Airline erneut auf, Haupteigentümer zu bleiben.
Der Getränkehersteller Coca Cola unterstützt junge Frauen auf ihrem Karriereweg. Dafür kooperiert der Konzern seit vergangenem Jahr mit Deutschlands größtem beruflichen Mentoringprogramm für Frauen, MentorMe.
Nach dem Verkauf der Reederei Hamburg-Süd will die Dr.-Oetker-Gruppe mit dem Erlös durch Zukäufe wachsen. Chef Albert Christmann kündigte am Dienstag in Bielefeld bei der Bilanzvorlage für 2017 weitere Übernahmen an.
Acht Jahre nach der Einführung des ehrgeizigen und weitreichenden Nachhaltigkeitsplans, dem Unilever Sustainable Living Plan (USLP), verzeichnet Unilever eine weiterhin wachsende, positive Auswirkung seiner Nachhaltigkeitsaktivitäten auf das Geschäft.