Preisverleihung

Herausragende Mitarbeiter- und Azubiprojekte prämiert

Die Auszeichnung für das Mitarbeiterprojekt nahmen für das Hotel Esplanade Dortmund entgegen (v.l.) Chantal Bengsch, Direktorin Katja Kortmann und Susanne Kießler. (Foto © Repecon)
Ungewöhnliche Zeiten erfordern neue Ideen: Erstmals in der Geschichte wurden Im Rahmen der jährlichen Auszeichnungsveranstaltung der besten Tagungshotels in Deutschland des Projekts „TOP 250 Germany“  nun auch zwei Sonderpreise vergeben – unter anderem an das Dortmunder Hotel Esplanade.
Mittwoch, 26.01.2022, 10:47 Uhr, Autor: Karoline Giokas

„Mit Blick auf die Probleme und Herausforderungen der Hotellerie speziell während der Lockdown-Monate im letzten Jahr haben wir uns dazu entschieden, außergewöhnliche Ideen und großes Engagement im HR-Bereich zu würdigen“, erklärt dazu Reinhard Peter, Gründer und Geschäftsführer von Repecon, der Agentur, die auch das Buch „TOP 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ veröffentlicht und den dazugehörigen Branchen-Award initiiert und organisiert.

„Umsatzeinbrüche in bisher ungekanntem Ausmaß, Kurzarbeit, Homeoffice, Auszubildende, denen die praktische Arbeit wegen nicht vorhandener Gäste unmöglich gemacht wurde – keine Frage, dass hier Kreativität gefragt war und ist, um Demotivation, Angst vor dem Arbeitsplatzverlust und sogar Kündigung zu vermeiden.“

Tollen Ideen und Maßnahmen

Das Dortmunder Hotel Esplanade, dessen Direktorin Katja Kortmann den Familienbetrieb erst Anfang 2020 übernahm und sofort als Krisenmanagerin agieren musste ist einer der Preisträger der Sonderauszeichnung. Kortmann gewährte ihren Mitarbeitenden nicht nur finanzielle Unterstützung, forcierte Online-Seminare und vermittelte Aushilfsjobs, sondern organisierte unter anderem auch Schulungen, Prüfungsunterricht für Azubis, anonyme Mitarbeiterbefragungen zu deren Wohlbefinden oder einen Strategieworkshop zur Neuausrichtung.

Auch in Sachen Azubi-Betreuung taten sich einige TOP 250-Hotels mit originellen Aktionen hervor: Ausgezeichnet wurde das Seminar- und Eventzentrum Gut Thansen, dessen Azubis unter anderem ein Caravan-Dinner organisierten und 250 Wohnmobile bewirteten, einen Filmwettbewerb zum Thema „Service in Corona-Zeiten“ auf die Beine stellten oder alleinverantwortlich einen Recruiting-Film zur Steigerung der Arbeitgeber-Attraktivität drehten.

(Repecon/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Roland Dürr (Managing Director) und Tim Andreas (Hotel Manager)
Auszeichnung
Auszeichnung

Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung für das Rosewood Munich

Höchste Auszeichnung für das Luxushotel in der Münchner Altstadt. Das Rosewood Munich wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) mit der Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung geehrt. 
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Lorenz Adlon Esszimmer
Ehrungen
Ehrungen

Drei Auszeichnungen für die Weinkarte des Lorenz Adlon Esszimmers

Dreifacher Grund zur Freude im Lorenz Adlon Esszimmer: Die von Head Sommelier Hans-Martin Konrad kuratierte Weinkarte des Gourmetrestaurants im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird gleich mit drei Branchenauszeichnungen geehrt.
Die Ausgezeichneten
Auszeichnung
Auszeichnung

Goldene BierIdee 2025 verliehen

Der Bayerische Brauerbund und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern haben die „Goldene BierIdee 2025“ verliehen. Geehrt wurden Persönlichkeiten und Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Vermittlung, Pflege und Präsentation bayerischer Bierspezialitäten verdient machen und damit den Mythos des Bierlandes Bayern weitertragen. 
Thomas Schreiner
Auszeichnung
Auszeichnung

Thomas Schreiner erhält Brillat Savarin-Plakette

Sie zählt zu den höchsten Auszeichnungen im bundesdeutschen Gastgewerbe: die Brillat Savarin-Plakette. Für seine Verdienste um Gastlichkeit, Genusskultur und die Förderung der Spitzengastronomie wurde nun Thomas Schreiner, Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz des Champagnerhauses Laurent-Perrier, mit der Plakette geehrt. 
Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
Linus Eckmann und Luis Hänßgen
Ehrung
Ehrung

„Les Clefs d’Or“ für die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten Hamburg

Sie haben sich zu unverzichtbaren Schlüsselfiguren des Hauses an der Hamburger Binnenalster entwickelt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn für ihre außergewöhnliche Leistung wurden die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten jetzt mit den Goldenen Schlüsseln geehrt. 
Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung.