SZ Institut der Süddeutschen Zeitung

Marriott im Qualitätsranking ganz vorn

The Westin Hamburg
Das The Westin Hamburg am Hafen gelegen ist in direkter Nähe zur Elbphilharmonie.(Foto: © Marriott International)
Das Umfrage-Unternehmen YouGov hat die Qualitäts-Champions 2024 bekannt gegeben. Zahlreiche Marken und Bereiche wurde bewertet. Auch Unternehmen aus der Hotellerie und Gastronomie wurden in verschiedene Dimensionen überprüft und gelistet.
Montag, 26.08.2024, 10:31 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Zum zweiten Mal kürt YouGov und das SZ Institut der Süddeutschen Zeitung die sogenannten Qualitäts-Champions 2024.

Die besten Marken in puncto Qualität 2024 werden wie bereits im Vorjahr von Andechser Natur angeführt. Die Marke der bayerischen Andechser Molkerei Scheitz konnte im Beobachtungszeitraum 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024 die deutschen Verbraucher am meisten von ihrer Qualität überzeugen (89,7 Scorepunkte).

Top 10 der Qualitäts-Champions 2024

Wie schon im Vorjahr werden die Top 10 der deutschen Qualitäts-Champions von Marken aus den Sektoren Retail und FMCG dominiert.

Der Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin platziert sich auf Rang 2 (88,7 Punkte) und löst damit die Schweizer Marke für Naturkosmetik Weleda ab, die in diesem Jahr einen Platz einbüßt und auf Rang 3 landet (87,9 Scorepunkte). Platz 4 wird von der deutschen Kaffeemarke Dallmayr bekleidet, dieses Jahr Neueinsteiger in den Top 10 mit 87,4 Punkten. Das italienische Kaffeeunternehmen Lavazza landet auf Rang 5 mit 87,2 Punkten. 

Der zweite Teil der Top 10 wird von dem deutschen Automobilhersteller Mercedes-Benz mit 87,1 Punkten angeführt. Mercedes ist ebenfalls Top-10-Neueinsteiger. Das ostfriesische Teehandelshaus Bünting Tee erreicht Rang 7 (86,9 Punkte) und büßt damit einen Rang im Vergleich zum Vorjahr ein.

Ein weiteres Teehandelsunternehmen aus Deutschland erreicht Rang 7 und ist auch Neueinsteiger: TeeGschwendner mit 86,3 Punkten. Die Waschmittelmarke Persil von Henkel landet auf Rang 9 mit 86,0 Punkten. Die Marke für Naturkosmetik Lavera belegt schließlich den 10. Rang (85,9 Scorepunkte). Die beiden letztgenannten Marken sind ebenfalls Top-10-Neulinge.

Platzierung in der Hotellerie

Marriott, die größte Hotelkette weltweit, konnte sich mit einem Score von 79,7 Punkten auf Platz eins positionieren. Das US-amerikanische Unternehmen verfügt derzeit über 30 Marken und fast 8.900 Hotels und Resorts in 141 Ländern weltweit. Dicht dahinter mit 78,6 Punkten liegt des ebenfalls US-amerikanische Unternehmen Hilton. Es zählt ebenfalls zu einem den größten Hotelbetreibern weltweit und nennt 2ß Marken sein Eigen.

Das deutsche Hotelunternehmen Steigenberger sicherte sich Platz drei mit 77,5 Punkten. Die Maritim Hotelgesellschaft, eine der größten deutschen Hotelketten, mit Sitz im nordrhein-westfälischen Bad Salzuflen ergatterte Platz vier im Ranking. Sie erzielte 76,7 Punkte. Sie betreibt derzeit 24 Maritim Hotels. Im Ausland kommen noch 12 Hotels in sechs Ländern hinzu, ein weiteres Hotel wird gerade in Amsterdam gebaut.

HOGAPAGE Jobempfehlung

Auf Platz fünf mit 71 Punkten findet sich Radisson wieder. Die international agierende Hotelgruppe betreibt Häuser in Europa, Afrika, Asien und Ozeanien. Das Unternehmen hat zehn Eigenmarken und mehr als 1.380 Hotels weltweit. 

Platzierungen in der Gastronomie

Die deutsche Restaurantkette Block House konnte mit 81,1 Punkten die beste Platzierung erreichen. Danach folgt mit 76 Punkten Dean&David. Relativ knapp dahinter findet sich Nordsee wieder. Auf Rank vier mit 73,2 Punkten landet Hans im Glück. Auf dem fünften Platz mit 71,8 Punkten hat sihc Pizza Hut aufgestellt. 

Das Ranking von YouGov

Die Ergebnisse der Qualitäts-Champions 2024 basieren auf insgesamt mehr als 950.000 Online-Interviews, die YouGov im Zeitraum vom 01.07.2023 bis 30.06.2024 für den YouGov BrandIndex repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchgeführt hat.

Insgesamt 782 Marken (aufgeteilt in 35 Kategorien) konnten in diesem Zeitraum von ihren jeweiligen Kunden täglich bewertet werden, pro Online-Interview waren es bis zu 30 bekannte Marken. 

PS: Interesse an einem Job bei Marriott? In unserer HOGAPAGe-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(YouGov/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Best Western Plus Hotel Alpenhof in Oberstdorf
Umfrage
Umfrage

Best Western ist beliebteste Hotelmarke

Im Brand Travel Ranking des Marktforschungsunternehmens Yougov für Deutschland belegt Best Western Platz drei. Damit ist das Unternehmen hinter den globalen Branchengrößen Booking.com und TUI die beliebteste Hotelgruppe der Deutschen. 
Zeichnung unterschiedlich große Gebäude
Marktanalyse
Marktanalyse

Wertvollste Hotelmarke der Welt steht fest

Jedes Jahr ermittelt die unabhängige Markenbewertungsagentur Brand Finance den Markenwert der 50 wertvollsten Hotels und Hotelgruppen. Wer hat das wertvollste Markenportfolio? Welche Marke wächst am schnellsten?   
Kölner gastRUNomie-Lauf 2025
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Kölner gastRUNomie-Lauf vereint Gemeinschaft, Sport und soziales Engagement

Ein fulminanter Neustart: Nach einer fünfjährigen pandemiebedingten Pause kehrte der Kölner gastRUNomie-Lauf am 21. September 2025 in seiner 9. Ausgabe zurück. Rund 150 Läufer aus Hotellerie und Gastronomie kamen zusammen, um in sportlicher Gemeinschaft Solidarität zu zeigen – und dabei Gutes zu tun. 
Dr. Marcel Klinge
Forderung
Forderung

DZG: Gastwelt soll eigenständiger Themenschwerpunkt in der neuen Tourismusstrategie werden

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) drängt auf mehr Verbindlichkeit: Nur wenn die Gastwelt zum eigenen Themenschwerpunkt in der geplanten „Nationalen Tourismusstrategie“ wird, könnten Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und KI wirksam angegangen werden.
Gesprächsrunde im Hotel Deimann mit StuBos, Berufsberatung, Auszubildenden & Ausbildungsbeauftragten
Branche im Wandel
Branche im Wandel

Berufskundliche Veranstaltung zur Berufswelt in der Gastgeberbranche

Auf Einladung der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ und in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren im Hotel Deimann, um sich über die Berufswelt der Gastgeberbranche auf den aktuellen Stand zu bringen.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Four Points Flex by Sheraton Ratingen Düsseldorf Airport
Umfirmierung
Umfirmierung

Four Ratingen wird Four Points Flex Ratingen Düsseldorf Airport

Mit einem neuen Namen und neuem Design firmiert das bisherige Four Ratingen Düsseldorf Airport ab sofort unter der Marke Four Points Flex by Sheraton von Marriott.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen.