Krisenmanagement

Neues Netzwerk: gut-Gruppe heißt jetzt HoGa-Netz

Gemeinsam neue Potenziale schaffen – das ist das Ziel des HoGa-Netzes.
Gemeinsam neue Potenziale schaffen – das ist das Ziel des HoGa-Netzes. (Foto: © Jacob Lund/stock.adobe.com)
Fachkräftemangel, Inflation und hohe Energiepreise: Die Hotel- und Gastronomiebranche steht aktuell vor sehr großen Herausforderungen. Die gut-Gruppe reagiert nun darauf und benennt sich um. 
Freitag, 19.05.2023, 08:10 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Neuer Name für die gut-Gruppe: Unter neuen Namen bringt sich die gut-Gruppe nun noch stärker in die Mitgliederbetreuung und dem Partnermanagement 
ein.

Wieso der neue Name der gut-Gruppe?

Die Umbenennung in HoGa-Netz ist Ausdruck und Reaktion auf die großen Herausforderungen in der Branche. Hohe Inflationsraten, Krieg in der Ukraine, Energieverteuerung, Personalmangel, Digitalisierungserfordernisse, Nachhaltigkeit und ein verändertes Gästeverhalten erfordert ein noch stärkeres 
Netzwerken, um für alle, spürbare Vorteile zu erzeugen.

HoGa-Netz ist hierfür, nicht nur aufgrund seiner über 20-jährigen Expertise und über 400 Mitgliedern, der perfekte Partner der mittelständischen
Hotellerie & Gastronomie und seinen Lieferanten.

Gemeinsam voneinander lernen

„Netzwerken verbindet und macht stark. Voneinander lernen und profitieren ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Netzwerk-Gedankens. Um dies in den Vordergrund zu stellen und möglichst wenig Barrieren aufzubauen, verzichten wir bewusst auf hohe Mitgliedsgebühren, da jedes Unternehmen 
aus unserer Branche, egal ob groß oder klein, von unserem Netzwerk profitieren soll. HoGa-Netz bringt jedem, der dabei ist, einen echten wirtschaftlichen und informativen Vorsprung.“, so Geschäftsführer Helmut Tranow.

(gut-Gruppe/HoGa-Netz/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Restaurant Ribelli
Umgestaltung
Umgestaltung

Restaurant Ribelli startet mit neuem Konzept

Seit dem vergangenen Sommer steht das 25hours Hotel Zürich West ganz im Zeichen von Sport und Vitalität. Jetzt bekommt auch das hauseigene Restaurant Ribelli ein frisches Konzept: Inspiriert von der italienischen Küche, trifft hier authentischer Genuss auf urbane Leichtigkeit – serviert am Pool, mit neuem Menü und mediterraner Tavolata-Atmosphäre.
Bandanschnitt der neue Silver Lake City im Europa-Park
Erweiterung
Erweiterung

Europa-Park eröffnet Westernstadt „Silver Lake City“

In Rust hält der Wilde Westen Einzug: Der Europa-Park erweitert sein bisheriges Camp Resort und eröffnet die „Silver Lake City“. Damit will der Freizeitpark ein authentisches Western-Erlebnis mit neuen Übernachtungsmöglichkeiten und vielem mehr bieten. 
Food-Festival im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern
Event
Event

Genuss pur beim „Food-Festival“ im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Jedes Jahr lädt das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern zu seinem „Food-Festival“ ein. Auch in diesem Sommer verwandelt sich das Erdgeschoss des Vier-Sterne-Superior-Hauses dabei in einen Marktplatz für Feinschmecker. 
Schloss Johannisberg
Neue Betreiber
Neue Betreiber

Favorite Parkhotel übernimmt Gastronomie auf Schloss Johannisberg

Das Schloss Johannisberg im Rheingau richtet seine Gastronomie neu aus: Seit Anfang Mai 2025 übernimmt das Favorite Parkhotel aus Mainz die gastronomischen und veranstalterischen Aktivitäten am Standort.
Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.
Zwei Frauen mit Rollstuhl in einem Café
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit

Kaum Fördergelder für barrierefreie Gasthäuser geflossen

Wirtshäuser sollen und wollen barrierefrei sein – aber spezielle Fördergelder dafür flossen in den vergangenen gut zehn Jahren nur wenig. Die SPD übt Kritik, während der Dehoga auf die schwierige wirtschaftliche Lage verweist. 
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren.