Grüne Aussicht

Camping im Weinberg

Campingplatz zwischen Weinreben
Camping zwischen Weinreben. (Foto: © Weingut Gehring Nierstein 2020)
Das Deutsche Weininstitut hat sich unter Winzern hierzulande umgehört, wer Wohnmobil-Stellplätze für Urlauber anbieten. Eine Liste gibt es hier.
Donnerstag, 18.06.2020, 14:21 Uhr, Autor: Kristina Presser

Urlaub im eigenen Land boomt. Besonders Camping im Wohnwagen steht bei vielen Reisenden dieses Jahr ganz oben. Fragt sich nur, wohin es gehen soll. Um diese Frage hat sich nun das Deutsche Weininstitut (DWI) Gedanken gemacht und Wohnmobil-Stellplätze in allen 13 deutschen Weinregionen recherchiert. Und die haben gleich mehrere Vorteile: Man ist nicht nur umgeben von malerischer Weinberg-Landschaft und urlaubt im Grünen, sondern kann (nach der Fahrt) auch direkt die eine oder andere Weinprobe beim Winzer samt Weineinkauf für Zuhause genießen.

Nach einer ersten Umfrage unter Deutschlands Weinerzeugern hat das DWI eine Liste mit 38 Betrieben zusammengestellt, die Urlaubern die Möglichkeit der Übernachtung im Camper gestatten. Wer sich nicht auf der Liste findet, aber ebenfalls Stellplätze anbietet und dafür auch eine baurechtliche Genehmigung hat (ab drei Stellplätzen erforderlich), der kann dies in der DWI-Datenbank jederzeit unter „Unterkunftsarten“ nachreichen. Reisewillige finden diese und weitere Leistungen der Winzer in der entsprechenden Weinerzeuger-Datenbank.

Die vorläufige Liste des DWI mit Wohnmobil-Stellplätzen bei Winzern gibt es: hier.

(DWI/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Weinreben im Schnee
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg

Winzer meldet doch noch Eiswein

Es sah so aus, als müssen Winzer den ersten Jahrgang ohne Eiswein hinnehmen – doch das stimmt nicht ganz.
Anna Zenz (Mosel), Lucia Winterhalter (Baden), Levin McKenzie (Rheinhessen), Katja Simon (Hessische Bergstraße), Emma Meinhardt (Saale Unstrut)
Wettbewerb
Wettbewerb

Gibt es einen Deutschen Weinkönig? – Erstmals Mann im Finale

Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun steht die Tradition vor großen Änderungen. Nach dem Vorentscheid am Samstag steht fest: Zum ersten Mal seit 1949 steht ein Mann im Finale um das Amt der „Deutschen Weinmajestät“.
Kandidaten für die Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät
Vorentscheidung
Vorentscheidung

Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät

Am Samstag, den 20. September 2025, fällt die Entscheidung: Wer zieht ins Finale der Wahl zur 77. Deutschen Weinmajestät ein?
Peter Hauk betrachtet in einem Weinberg am Kappelberg in Fellbach Lemberger Trauben.
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg

Peter Hauk plant Pflichtabgabe für Winzer

Winzer in Baden-Württemberg sollen vom kommenden Jahr an zu einer Abgabe verpflichtet werden, um heimische Weine besser zu vermarkten. Warum Minister Hauk von „Zwangssolidarität“ spricht.
Champagner
Betrug
Betrug

Vier Jahre Haft und 500.000 Euro Strafe für Champagner-Fälscher

Bei Champagner kennen die Franzosen keinen Spaß: Ein Winzer aus der Champagne versetzte spanischen Wein mit Kohlensäure und Aroma. Anschließend verkaufte er es als Champagner. Dafür muss er nun ins Gefängnis. 
Portait der Gewinner des Finales der Copa Jerez 2025.
Sherry-Wettbewerb
Sherry-Wettbewerb

Startschuss für Copa Jerez Deutschland 2026

Die Bewerbungsphase für den internationalen Contest ist eröffnet. Ab sofort werden wieder talentierte Teams aus Küche und Sommelier gesucht, die mit Leidenschaft und Innovationsgeist das Potenzial von Sherry-Weinen präsentieren möchten.
Weinverkostung der VDP.Ahr Gutsweine im Weingut Nelles
Wiederaufbau
Wiederaufbau

Sommeliers veranstalten Treffen im Ahrtal

Vor drei Jahren wurde die Region von schweren Regenfällen in Mitleidenschaft gezogen. Noch immer sind die Folgen der Flut spürbar. Umso schöner, dass sich die Wein-Experten zu ihrer Mitgliederversammlung in Bad Neuenahr-Ahrweiler zusammengefunden haben.  
Ali Güngörmüs & Stefan Marquard
Kulinarik
Kulinarik

Starköche zeigen ihr Können beim Kallstadter Löwenfestival

Namhafte TV-Köche aus der deutschen Gastroszene bewirteten am Sonntag wieder eine illustre Gästeschar auf dem beliebten Event in der Pfalz. Mit dabei waren Fernseh-Größen wie Ali Güngörmüs, Stefan Marquard und viele mehr. 
Big Bottle Party im Hirschen Horn
Veranstaltung
Veranstaltung

Wein im XXL-Format: Hirschen Horn feiert erste Big Bottle Party

Es knallten die Drei-Liter-Flaschen: Am 23. Februar 2024 lud das Gasthaus „Hirschen Horn“ zur ersten Big Bottle Party ein. Bei dem Genussevent präsentierten 20 namhafte Winzer ihre Kreationen ausschließlich in mindestens Drei-Liter-Flaschen.