Marketingaktion

McDonald‘s macht sich über Hipster-Kaffee lustig

Frau siebt Kaffee
McDonald’s veralbert die Hipster-Kaffeekultur in einem neuen Werbespot. (© robdoss / fotolia)
Ein hipper und fünf-Euro-teurer „Espresso-Tonic“ wird heute vorzugsweise von einem bunt tattoowierten Barista frisch aufgebrüht. Dazu gibt es Rohrzucker aus dem Dschungel Guatemalas und Cranberry-Muffins. Grund genug für McDonald’s die Szene-Cafés werbetechnisch aufs Korn zu nehmen.
Donnerstag, 23.02.2017, 11:43 Uhr, Autor: Felix Lauther

Wer ein sein Leben in Metropolen wie New York, Berlin oder München verbringt, kennt die typischen Hipster-Cafés in immer neuen Szene-Stadtvierteln. Das Personal ist bunt gemischt und das nicht nur auf ihre Hautfarbe bezogen. Ein Barista, der die Brühtechnik auf eine neues Genuss-Level hievt, muss nicht nur den besten Kaffee der Stadt machen, er muss dazu auch noch gut aussehen: Wollmützen im Juli, Vollbart und mindestens vier Tattoos an den Armen gehören genauso zur Standarte des guten Geschmacks, wie der Milchaufschäumer – der Zeitgeist der Kaffeehauskultur hat sich im Jahr 2017 seinen Platz zwischen Instagram und Snapchat zurecht „geliked“.

Ein Kaffee im McDonald’s Becher hat hingegen eher wenige Follower. Doch der Fastfood-Konzern bläst zur Gegenoffensive und rendert seine kreative Antwort auf all die Hipster-Kaffees dieser Welt gerade raus in den digitalen Äther. Die Marketing-Kampagne von McDonald’s UK und Leo Burnett hat das Potenzial, ein viraler Hit zu werden. Darauf stoßen wir an, mit einer Tasse Instant-Kaffee aus der Kaffeeküche:

(W&V / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

L'Osteria
Finanzielles Fundament
Finanzielles Fundament

L’Osteria sichert sich 120 Millionen Euro für Expansionsstrategie

Die italienische Markengastronomie verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Bis 2030 will sie „European Champion in Casual Dining“ werden. Mit dem erfolgreichen Abschluss einer Refinanzierung wurde nun die finanzielle Basis für das weitere Wachstum des Unternehmens in Europa gelegt.
Gäste bei der Eröffnung des ersten L'Osteria-Restaurants
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria feiert Markteintritt in Spanien

Premiere auf Mallorca: Die italienische Markengastronomie zelebrierte am 9. September 2025 die Eröffnung ihres ersten Restaurants in Spanien. Trotz Unwetter waren rund 500 Gäste gekommen – darunter auch viele Prominente.
„Le Burger Lounge“ im SCS Multiplex
Neues Konzept
Neues Konzept

Le Burger denkt die Wiener Kaffeehauskultur neu

Das Familienunternehmen erweitert seinen Standort in der Shopping City Süd (SCS). Neben dem bestehenden Stammlokal soll auf zusätzlichen 150 m² eine stilvolle Lounge entstehen. Mit dem neuen Konzept verfolgt Le Burger das Ziel, die Wiener Kaffeehauskultur im Multiplex wieder aufleben zu lassen.
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Der neue Store im Leipziger Hauptbahnhof
Modernisierung
Modernisierung

Make-over bei den Pommes Freunden

Das Premium-Fast-Good-Konzept, welches 2009 in München gegründet wurde, betreibt heute über 50 Standorte in Deutschland und Österreich. Jetzt war es Zeit für eine optische und konzeptuelle Aufwertung. 
Der Dresdner Hauptbahnhof
Neuzugang
Neuzugang

Areas kommt an den Dresdner Hauptbahnhof

Die alte Markthalle wird zum neuen Food-Hotspot. Das Unternehmen für Verkehrs- und Reisegastronomie wird künftig drei Flächen mit gastronomischen Konzepten gestalten. Mit dabei sind Eataly, Speckmann’s und Burger King. Die Eröffnung findet in Kürze statt. 
Kaffee
Erholungskurs
Erholungskurs

Gastro-Kaffeemarkt verzeichnet in CEE-Ländern kräftigen Umsatzanstieg

Im Jahr 2020 war der Gastro-Kaffeemarkt in den CEE-Ländern von 34,3 Prozent auf 20.142 Tonnen eingebrochen. Jetzt befindet sich der Markt wieder auf Erholungskurs.
Robert Dahl mit Karlchen
Erfolgsstory
Erfolgsstory

Robert Dahls Konzept geht auf

Eine Erdbeere – das ist das Markenzeichen der „Karls Erlebnis-Dörfer“. Das leckere Früchtchen bestimmt das gesamte Konzept: als Maskottchen Karl, in Speisen und Getränken oder als Logo auf Kleidungsstücken. Die Beere ist omnipräsent und zieht die Menschen offensichtlich in Scharren an.
Drei Mitarbeiter präsentieren frische Pizza
Neueröffnung
Neueröffnung

Wöllhaf bringt Markthallen-Flair an den BER

„Kiez & Friends“ heißt das neue gastronomische Angebot am Hauptstadtflughafen. Das Konzept spiegelt modernes Berliner Design mit internationalem Food-Angebot wider. Im Mittelpunkt stehen frische gebackene Pizzen.