Nach Niki-Insolvenz

20.000 zusätzliche Plätze für Malle-Urlauber

Panorama einer Stadt auf Mallorca
alltours chartert kurzfristig 20.000 zusätzliche Sitzplätze nach Mallorca. (Foto: pixelliebe/fotolia)
Für die Flüge nach Mallorca im laufenden Winter hat sich alltours jetzt insgesamt 20.000 zusätzliche Sitzplätze gesichert. Geflogen wird ab dem 1. Februar von acht deutschen Airports.
Freitag, 19.01.2018, 09:58 Uhr, Autor: Markus Jergler

Zur gleichen Zeit ist der Reiseveranstalter mit einem deutlich ausgebauten Flugangebot auch zwischen Düsseldorf und den Kanaren unterwegs. Damit gleicht alltours den Wegfall von Flugverbindungen infolge der Niki-Insolvenz aus. Zum Einsatz kommen Vollcharter von Germania, TUIfly, Sun Express, Small Planet, Sundair und Azur Air.

Nach der Insolvenz von Niki fehlen dem touristischen Markt in Deutschland erhebliche Flugkapazitäten, vor allem nach Mallorca. Daher hat alltours sein Vollcharterprogramm auf der Strecke deutlich aufgestockt. Für die Wintermonate Februar und März sind ab sofort zusätzliche 20.000 Sitzplätze buchbar. Von Düsseldorf nach Mallorca gibt es täglich einen Flug – zu Spitzenterminen sogar mehrmals am Tag. Aber auch die Flughäfen Berlin-Tegel, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart erhalten mehrmals wöchentlich direkte Flugverbindungen nach Palma und zurück. Gleichzeitig hat alltours sein Vollcharterangebot für die Kanarischen Inseln ab Düsseldorf ausgebaut: Jeweils einmal wöchentlich wird nach Fuerteventura (samstags), zweimal wöchentlich nach Gran Canaria und nach Lanzarote (jeweils mittwochs und sonntags) geflogen.

Zusammenarbeit mit renommierten Fluggesellschaften
Bei den Zusatzflügen kooperiert alltours mit namhaften Airlines wie Eurowings, Germania, TUIfly, Sun Express, Small Planet, Sundair und Azur Air. „Mit unserem kurzfristig erweiterten Flugprogramm sorgen wir dafür, dass insbesondere Mallorca-Gäste – wie gewohnt zu dieser Jahreszeit – ihren Urlaub auf der Insel bzw. in der Sonne verbringen können“, freut sich Markus Daldrup, Vorsitzender der Geschäftsführung der alltours flugreisen gmbh. (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Weißwein
Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz

Weißweine liegen im Trend

Der Riesling ist weiter Spitzenreiter in Rheinland-Pfalz. Aber auch weiße Burgundersorten gewinnen an Bedeutung. Warum Weißweine laut Experten „in“ sind.
Grill im Restaurant
Studie
Studie

Grilltrends 2025: Was Gäste jetzt von der Gastronomie erwarten

Von Grillkäse bis Korean BBQ – Gäste erwarten heute mehr als nur Würstchen vom Grill. Besonders in der Gastronomie sind die Ansprüche groß. Welche Trends Gastronomen jetzt aufgreifen sollten.
Mann und Frau liegen jeweils auf einer Liege
Studie
Studie

Wellness-Trends 2025: Gäste erwarten innovative und ganzheitliche Erlebnisse

Von Social Sauna bis Workation: Gäste wollen heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist – eine Chance für Wellnesshoteliers. 
Future Menus Trendreport 2025
Trendreport
Trendreport

Unilever Food Solutions präsentiert die Future Menus Trends 2025

Asiatische Aromen werden weltweit immer beliebter. Das macht sich auch in den wesentlichen Food-Trends des Jahres bemerkbar. Im dritten Future Menus Report von Unilever Food Solutions werden vier zentrale Entwicklungen vorgestellt, die den internationalen Gastronomiesektor 2025 prägen werden.
André Karpinski
Vision
Vision

Kaiserschote skizziert die Cateringtrends 2025

Luxus neu definiert: Kaiserschote Event Catering hat seine Vision für das Event-Catering 2025 vorgestellt. Darin sollen Exklusivität, Nachhaltigkeit und Individualität zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. 
Pärchen betritt Hotelzimmer
Studie
Studie

Das erwarten Reisende 2025 von Hotels

Mit dem Beginn eines neuen Reisejahres sehen sich Hotels und Beherbergungsbetriebe mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, um sich auf eine neue Art von Reisenden einzustellen. Der neue „Changing Traveller Report“ von SiteMinder beleuchtet die veränderten Bedürfnisse von Reisenden weltweit und zeigt auf, welche Trends das Hotelerlebnis im Jahr 2025 prägen werden. 
Drei Cocktails auf der Theke
Trendreport
Trendreport

Das sind die Cocktail-Trends für 2025

„Savvy Sipping“, kulinarische Handwerkskunst und Popkultur-Trends definieren die Trinkgewohnheiten der Verbraucher neu – das zeigt der Bacardi Cocktail Trends Report 2025. Dieser ist nun veröffentlicht und enthüllt die Top-Trends, die die Welt der Cocktails und Spirituosen im kommenden Jahr prägen werden.
Tagung
Entwicklungen
Entwicklungen

Die 5 Top-Trends im Tagungsmarkt 2025

Deutschland steht vor den Wahlen, die Wirtschaft vor großen Herausforderungen – und der Tagungsmarkt? Dieser sollte flexibel und vorausschauend auf Veränderungen reagieren können. Dafür sind hier die fünf wegweisenden Tagungstrends für das Jahr 2025.
Maria Naomi Klag und Nelly Becher
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Hoteltrends für 2025: Wie Hotels sich anpassen können

In der Hotellerie bahnen sich neue Entwicklungen an – Schlüsseltrends, die wegweisend sind und den Kurs für zukünftige Innovationen und Strategien bestimmen. Nelly Becher und Maria Naomi Klag von der Media Manufacture Mannheim gewähren spannende Einblicke in die Trends für 2025 und erläutern, wie sich Hotels anpassen können, um ihren Gästen erstklassige Erlebnisse zu bieten.