Trends

2017 ist Flexibilität im Tourismus gefragt

Marco Riederer
© Florian Lechner
Die Hotellerie steckt noch immer in einem Umbruch der digitalen Vertriebswege. Wer jetzt den Einstieg in die vernetzte Distribution nicht schafft, bleibt auf der Strecke. Strategische Flexibilität ist dabei in unsicheren Zeiten eine Tugend.
Donnerstag, 12.01.2017, 12:24 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Das neue Jahr ist noch frisch, aber die Anforderungen an touristische Unternehmer werden nicht weniger. „2017 steht durch den Wegfall der Ratenparität nicht nur der Direktvertrieb erneut auf dem Prüfstand. Neue Tools und technologische Trends fordern unsere vollste Aufmerksamkeit, um weiterhin nicht nur die Gästezahlen, sondern auch die Gästezufriedenheit hochzuhalten!“ skizziert Marco Riederer (Bild) von der österreichischen Prodinger Tourismusberatung den Ausblick auf ein spannendes Jahr.

Die Dichte an Hotelbewertungen hat zumindest in den Ballungszentren bald ihren Zenit erreicht. „Ein hoher Bewertungsdurchschnitt ist heute kein Unterscheidungsmerkmal mehr, sondern absolute Pflichtaufgabe“, betont Riederer. Auch im Social Media Marketing müsse die Hotellerie in der Ära der Vernetzung endlich die richtigen Schlüsse ziehen. „Viel Geld und viel Zeit werden nach wie vor planlos verpulvert, weil der Return-on-investment nicht oder nicht richtig gemessen wird“, so der Experte.

Von neuen Preisstrategien bis zur E-Mobilität – die Prodinger Tourismusberatung hat 10 digitale Trends für den Tourismus ermittelt:
Der Fall der Ratenparität erfordert neue Preisstrategien

  • Der Einfluss von Metasuchmaschinen wächst enorm
  • Ein hoher Bewertungsdurchschnitt ist kein Differenzierungsmerkmal mehr, sondern wird zur Pflichtaufgabe
  • Chatbots nehmen Einzug in den Kommunikationsalltag
  • Mobile Check-Ins werden alltäglich
  • Hotelmarketing startet in die Ära der Vernetzung
  • Der „Billboard Effect“ neigt sich seinem Ende zu
  • Airbnb & Co dienen als Vorbilder für neue Vertriebskonzepte
  • E-Mobilität schreitet voran und eröffnet neue Marketing-Perspektiven
  • Robotisierte Services und künstliche Intelligenz sind auf dem Vormarsch
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Best Western Airporthotel in Berlin
Fortschritt
Fortschritt

Best Western Airporthotel in Berlin digitalisiert das Parken

Die Bereitstellung von Parkplätzen für Hotelgäste ist mit Kosten und Aufwand verbunden. Das Best Western Premier Airporthotel Berlin Mahlow hat dafür nun eine Erleichterung gefunden. 
BWH Hotel
Auszeichnung
Auszeichnung

BWH Hotels Österreich unter den besten Dienstleistern des Landes

Großer Erfolg für die BWH Hotels in Österreich: Sie liefern die beste „Kundenberatung“ unter den Hotelgruppen in der Alpenrepublik, wie eine aktuelle Studie zeigt. Der Erfolg ist dabei kein Zufall. 
Hotel Adlon Kempinski
Kooperation
Kooperation

„Eis Engelchen“ hat im Hotel Adlon Kempinski eröffnet

Es wird eiskalt in dem Hotel am Brandenburger Tor: In Kooperation mit einer Berliner Eismanufaktur sind nun nach traditioneller Handwerkskunst hergestellte Eiskreationen in das Hotel Adlon Kempinski eingezogen. 
Stefan Schöbinger
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Best Western Hotel Tulln

Stefan Schöbinger übernimmt die Leitung des Best Western Hotel Tulln. Er bringt über 20 Jahren Erfahrung in der internationalen Hotellerie mit und war bereits in mehreren Hotels der Marriott-Gruppe tätig. 
Mann bezahlt im Internet mit Kreditkarte
Studie
Studie

Online-Zahlungsbetrug in der Hotellerie – So schützen sich Hotels

Eine Studie zeigt: Fast die Hälfte aller deutschen Hotelbetriebe sehen sich mit betrügerischen Buchungen konfrontiert – Tendenz steigend. Stornierungen, Rückbuchungen und Betrugsfälle führen zu finanziellen Schäden. Wie sich Hotels schützen können. 
Die IH Munich
Messe
Messe

Independent Hotel Show Munich wächst um rund 50 Prozent

Mehr Fläche, mehr Marken, mehr Vision: Am 29. und 30. Oktober 2025 kehrt die Independent Hotel Show Munich ins MOC München zurück – und präsentiert sich größer, vielfältiger und innovativer als zuvor.
Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.
Jan-Eike Adomeit
Personalie
Personalie

Seehotel Niedernberg hat einen neuen Front Office Manager

Neuzugang mit Fünf-Sterne-Erfahrung: Jan-Eike Adomeit übernimmt die Position des Front Office Managers im Seehotel Niedernberg – Das Dorf am See. Der 35-Jährige bringt Expertise aus renommierten Häusern wie dem Grand Hotel Heiligendamm und dem Althoff Seehotel Überfahrt mit.
Studenten an der UE
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Win-win für Hotellerie und Nachwuchstalente – duales Studium an der UE

Flexibel, digital und eng an den Bedürfnissen von Hotelbetrieben orientiert: Das duale Studium Hotel Management an der University of Europe for Applied Sciences verknüpft akademisches Lernen mit echtem Hotelalltag. Davon profitieren nicht nur Nachwuchstalente, sondern auch die Betriebe.