Erlebnisreisen

5 echt verrückte Kreuzfahrten

Ein Kreuzfahrtschiff
Die Nachfrage nach FKK-Kreuzfahrten ist ungebrochen. (© crlocklear/Fotolia)
Alles ist schöner, wenn es unter einem bestimmten Motto steht. Man denke nur an die berühmten Bad-Taste-Parties. Dieses Prinzip machen sich auch Reedereien zu nutze und veranstalten zielgerichtet Motto-Kreuzfahrten. Manche davon sind echt spektakulär. 
Freitag, 14.07.2017, 10:00 Uhr, Autor:Markus Jergler

Die Heavy-Metal-Kreuzfahrt
Auf der Full Metal Cruise kommen Metalheads voll auf ihre Kosten. Innerhalb von zwei Stunden waren alle Tickets für die Fahrt restlos ausverkauft. Zwischen den Landausflügen können die Passagiere zu den harten Gitarrensounds von 25 verschiedenen Bands ordentlich headbangen. Die nächste Full Metal Cruise läuft am 15. April 2018 aus und wird für fünf Tage von Marseille nach Valencia und über Mallorca wieder zurück nach Südfrankreich schippern.

© WackenTV / YouTube

Die Nackt-Kreuzfahrt
Für überzeugte FKK-ler dürfte die Cruise Nude genau das Richtige sein. Hier stellt sich die Frage nach dem richtigen Bikini erst überhaupt nicht. Auch wenn es keine Nacktheitspflicht gibt und der Verzicht auf Badekleidung nur optional ist, machen laut dem Reiseveranstalter über 90 Prozent von dieser Option Gebrauch, egal ob beim Schnorcheln, Tauchen oder Yoga. Lediglich im Speisesaal gibt es aus hygienischen Gründen eine Kleiderpflicht.

Die Swinger-Kreuzfahrt
Auf dem neu renovierten Luxus-Liner Desire Cruises bekommen Swinger ihre ganze eigene Kreuzfahrt. Das Schiff wird vom 06. September 2017 bis 03.Oktober 2017 an der Adria entlang fahren. Erwachsenen-Entertainment, provokante Themennächte und intensive Kennenlernspiele stehen auf dem Programm. Spezielle Kabinen für einen schnellen „Rückzug“ stehen natürlich ebenfalls zur Verfügung.

Die Gourmet-Kreuzfahrt
Wenn man daran denkt, wie extrem Erfolgreich Kochsendungen im TV sind, ist es eigentlich kein Wunder, dass Reederein dieses Format ebenfalls für Motto-Kreuzfahrten anbieten. Hapag Lloyd Cruises, Norwegian Cruise Line, A-ROSA, Costa Kreuzfahrten, TUI Mein Schiff und AIDA, alle haben mindestens eines dieser „Feinschmecker-Angebote“ im Programm. Das Konzept ist denkbar simpel. Anstatt des üblichen Standard-Buffet werden die Passagiere mit hochwertigen Gourmet-Speisen verwöhnt, die häufig von bekannten Kochgrößen aus aller Welt zubereitet werden.

Die Strick-Kreuzfahrt
Auf dieser Fahrt lernt jeder eine neue Masche. Zahlreiche Strick-Profis greifen den Gästen unter die Arme und geben allerhand Tipps und Tricks zum Thema Maschen aufnehmen und Maschen fallen lassen. Die Nachfrage nach den Strick-Kreuzfahrten scheint riesig zu sein. Nach der zweiwöchigen Hawaii-Knitting-Cruise sind noch zwei weitere Fahrten geplant. (liligo.com/kreuzfahrten-blogger.de/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mann und Frau im Liegestuhl am Strand
Tourismus
Tourismus

Reiseverhalten nach der Corona-Pandemie

Unter dem Titel „Wie tickt der Tourist?“ diskutierte das Bayerische Zentrum für Tourismus mit Experten aus der Wissenschaft. Im Fokus standen neben dem veränderten Reiseverhalten auch Trends, Einstellungen und Reisemuster.
Urs Weber
Nachfrage-Wandel
Nachfrage-Wandel

„Möglichst billig verreisen, muss aufhören“

Der Schweizer Touristiker Urs Weber sieht die Reisegewohnheiten künftig nicht zuletzt wegen Corona im Wandel. Urlaub sollte nachhaltiger werden, die Bahn sei gegenüber dem Flugzeug auf der Überholspur.
Studiengrafik zu Urlaubsplänen in Österreich und Deutschland
Analyse
Analyse

So wollen Deutsche und Österreicher im Herbst & Winter urlauben

Eine aktuelle Studie bestätigt hohes Interesse an Urlaub in Österreich im Herbst & Winter 2020/21, aber große Bedenken im Zusammenhang mit der Pandemie.
FRau genießt die Sonne auf einer Bergterrasse
Wie wird die Wintersaison?
Wie wird die Wintersaison?

„Vertrauen ist die neue Gästewährung“

Das Saint Elmo’s Tourismusmarketing hat aktuell eine Repräsentativuntersuchung zu den Perspektiven des Wintertourismus im Alpenraum präsentiert.
2 Skifahrer in Serfaus
Ausblick
Ausblick

Wie wird die Wintersaison?

Das WIFO hat die Möglichkeiten für den Tourismuswinter 2020/21 in Österreich durchgerechnet. Von nur leichten Verlusten bis zu über 50 Prozent Minus ist alles möglich.
4 Skifahrer am Dachstein
Analyse
Analyse

Der Winter könnte kritisch werden

Die Prodinger Tourismusberatung präsentiert eine Prognose der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Krise auf die österreichischen Beherbergungsbetriebe für die Wintersaison 2020/21.
Urlaub 2020
Urlaub 2020

Camping statt Fernreise

Aufgrund von Covid-19 fiel der Urlaub in diesem Jahr meist anders aus als ursprünglich geplant. Dennoch ging die Reiselust nicht verloren. Vor allem Inlandsurlaube waren beliebt.
Zimmer-frei-Fahne
Nur geringes Minus
Nur geringes Minus

Trend zu Privatquartieren

Kleine, familiär geführte Betriebe werden in Österreich stärker gesucht und erweisen sich in Krisenzeiten als flexibler. Besonders gefragt sind Ferienpensionen an den Seen, mit Pool und auf Weingütern.
Küste in Portugal
Trend zum Solo Travel
Trend zum Solo Travel

Immer mehr Deutsche reisen allein

Statt mit Partner oder Freunden reisen deutsche Urlauber zunehmend allein – 38 Prozent nennen die Corona-Pandemie als entscheidenden Faktor für diese Entscheidung.