Tourismus

Teilnehmer einer Großdemonstration auf Mallorca gegen den Masentourismus. (Foto: © dpa)
Die Touristenmassen ließen die Kassen auf Mallorca in diesem Sommer lauter denn je klingeln. Aber vielen Mallorquinern ist das angesichts überfüllter Straßen und Strände, der Umweltprobleme und des üblen Benehmens vieler Besucher egal. Sie fordern Beschränkungen.
25.09.2017, 07:01 Uhr
Einheimische genervt

„Man hört nur noch deutsch“ – Großdemo gegen Mallorcatouristen

Die Touristenmassen ließen die Kassen auf Mallorca in diesem Sommer lauter denn je klingeln. Aber vielen Mallorquinern ist das angesichts überfüllter Straßen und Strände, der Umweltprobleme und des üblen Benehmens vieler Besucher egal. Sie fordern Beschränkungen.
25.09.2017, 07:01 Uhr
Jobbörse
Air Berlin wird wahrscheilnich nicht als Ganzes übernommen werden. (Foto: © Hunta/fotolia)
Transfergesellschaft
Transfergesellschaft

Ver.di und Air Berlin-Personalchefin bitten um mehr Geld

Die Gewerkschaft Ver.di und die Personalchefin von Air Berlin fordern erneut Geld von der Politik. Diesmal nicht für einen Überbrückungskredit, sondern für eine Transfergesellschaft, welche die Beschäftigten finanziell absichert, falls diese ihre Jobs verlieren.
21.09.2017, 07:30 Uhr
Die Streichungen von Flügen könnte Ryanair bis zu 30 Millionen Euro Entschädigung kosten. (Foto: © synthex/fotolia)
Entschädigungsansprüche
Entschädigungsansprüche

Annullierungen könnten Ryanair 30 Millionen Euro kosten

Zeit ist Geld: Die angekündigten massiven Flugstreichungen von Ryanair können die Airline teuer zu stehen kommen. Allein für die kommenden vierzehn Tage entstehen Entschädigungsansprüche von rund 30 Millionen Euro.
19.09.2017, 08:39 Uhr
Ryanair streicht bis zu 2100 Flüge. (Foto: © Tieske/pixabay)
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz

Ryanair streicht bis zu 2.100 Flüge: Das müssen Passagiere wissen

Ryanair gab aktuell bekannt, dass die Airline in den nächsten sechs Wochen etwa 40-50 Flüge pro Tag streichen wird, um die eigene Pünktlichkeit zu erhöhen. Was betroffene Passagiere nun beachten müssen, erklärt Adrian Kreller, Fluggastexperte und Deutscher Country Manager des weltweit führenden Fluggasthelfer-Portals AirHelp.
18.09.2017, 09:43 Uhr
Matterhorn
Mehr Übernachtungen
Mehr Übernachtungen

Inder und Südkoreaner verhelfen Schweiz zu mehr Logiernächten

In Schweizer Hotels haben im laufenden Jahr deutlich mehr Gäste übernachtet. Das liegt hauptsächlich an den Touristen aus Asien. Vor allem Inder und Südkoreaner lieben nach einem Bericht der NZZ die Schweiz.
15.09.2017, 08:18 Uhr
Am Freitag lief die Bieterfrist für die insolvente Airline AirBerlin ab. (Foto: © swisshippo/fotolia)
Insolvente Fluggesellschaft
Insolvente Fluggesellschaft

Ende der Bieterfrist für Air Berlin

Die Frist, um für die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin zu bieten, lief Freitag, den 15. September ab. Bis 14 Uhr konnten Interessenten verbindliche Angebote vorlegen. Wie sieht es aus? Wer ist mit im Rennen?
15.09.2017, 07:07 Uhr
Auch im Juli 2017 steigen die Übernachtungszahlen im Vergleich zum Vorjahr. (Foto: © Thomas Reimer/fotolia)
Trend hält an
Trend hält an

Tourismuswachstum setzt sich fort

Der positive Trend der letzten Monate hält an. Auch im Juli dieses Jahres konnte sich das Gastgewerbe über steigende Zahlen freuen.
08.09.2017, 09:16 Uhr
Leipzig will ab 2018 eine Touristensteuer einführen. (Foto: © FSEID/fotolia)
Ab 2018
Ab 2018

Bis zu 5 Euro Touristensteuer in Leipzig

Nun will also auch Leipzig eine Touristensteuer einführen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man als Tourist oder beruflich in die Stadt kommt. Wer in einem Hotel oder einer Pension übernachtet, soll zahlen.
08.09.2017, 07:26 Uhr
Ryanair ändert zum 1. November seine Gepäckbestimmungen. (Foto: © fak1911/pixabay.com)
Zu viel Handgepäck
Zu viel Handgepäck

Neue Gepäckregelungen bei Ryanair

Ryanair reagiert darauf, dass die Passagiere zu viel Handgepäck mit in die Kabine nehmen und führt neue Regelungen ein. Diese treten ab dem 1. November dieses Jahres in Kraft.
08.09.2017, 06:37 Uhr