Tourismus

Touristin schaut auf Landkarte
Die hohe Inflation scheint die Reiselaune der Menschen in Deutschland derzeit nicht zu trüben – im Gegenteil. Vor der Internationalen Tourismus-Börse ITB (7. bis 9. März) zieht die Nachfrage deutlich an. Wird das Vor-Corona-Niveau erreicht?
28.02.2023, 10:12 Uhr
Rekord-Reisejahr?

Zuversicht im Deutschland-Tourismus – Reisebuchungen ziehen an

Die hohe Inflation scheint die Reiselaune der Menschen in Deutschland derzeit nicht zu trüben – im Gegenteil. Vor der Internationalen Tourismus-Börse ITB (7. bis 9. März) zieht die Nachfrage deutlich an. Wird das Vor-Corona-Niveau erreicht?
28.02.2023, 10:12 Uhr
Jobbörse
Touristen schauen auf Stadtplan
Analyse
Analyse

Wie wird das Reisejahr 2023?

Neues Jahr, neues Glück? Das Reisejahr 2023 bringt ein verändertes Buchungsverhalten mit sich. Diesbezüglich hat das Online-Kurzreiseportal kurz-mal-weg.de (KMW) einen Blick zurückgeworfen und das Reiseverhalten der Deutschen aus dem letzten Jahr durch eine groß angelegte Suchvolumen-Recherche analysiert. Zudem wagt das Portal einen Ausblick auf das kommende Urlaubsjahr 2023.
27.02.2023, 10:27 Uhr
Allein reisende Frau
Studie
Studie

Wo allein reisende Frauen am liebsten Urlaub machen

Allein in der Ferne: In welchen Ländern fühlen sich allein reisende Frauen besonders wohl und in welchen nicht? Aufschluss darüber gibt eine repräsentative Studie von HolidayCheck in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov. Die Ergebnisse sind eindeutig.
24.02.2023, 08:35 Uhr
Gast an der Hotelrezeption
Auswertung
Auswertung

Geschäftsreisetrends für 2023

Mehr Komfort, längere Reisen, frühzeitigere Buchungen: Nachdem die Corona-Pandemie weltweit an Bedeutung verloren hat, dürfte sich das Comeback der Geschäftsreisen 2023 weiter fortsetzen. Welche Reisetrends dabei eine Rolle spielen, hat AirPlus International im AirPlus Business Travel Index aufgedeckt.
15.02.2023, 09:07 Uhr
Glückliche Touristen mit einer Karte in mitten in der Stadt
Statistik
Statistik

Deutschland-Tourismus auf Erholungskurs

Es geht aufwärts: Die Tourismusbranche in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr mit deutlichen Zuwächsen aus dem Corona-Tief gearbeitet. So wurden 2022 mehr Übernachtungen als noch im Vorjahr verzeichnet.
10.02.2023, 08:09 Uhr
Einchecken an der Rezeption
Branchenüberblick
Branchenüberblick

Aktuelle und zukünftige Chancen im Tourismusbereich

Zu viel Bürokratie, zu wenig Personal: In einer öffentlichen Anhörung hat sich der Tourismusausschuss mit der Lage kleiner und mittlerer Unternehmen im Tourismus nach der Corona-Pandemie beschäftigt. Sechs geladene Sachverständige gaben den Abgeordneten einen Einblick in die momentane Situation in der Branche.
09.02.2023, 10:05 Uhr
blue fire Megacoaster
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ist „Deutschlands begehrtester Themen- und Freizeitpark“

Freude in Rust: Bei der Studie des F.A.Z.-Instituts zu den begehrtesten Produkten und Services 2023 erreichte der Europa-Park die Höchstpunktzahl. Der Erlebnispark wurde als „Deutschlands begehrtester Themen- und Freizeitpark“ ausgezeichnet.
08.02.2023, 13:42 Uhr
Zwei Frauen mit Stadtplan
Studie
Studie

Deutsche verzichten nicht auf Urlaub

Urlaub ist teuer, erst recht in Zeiten von Inflation und hohen Energiepreisen. Auf Ferien verzichten wollen die Deutschen einer Studie zufolge aber nicht. Sie sind jedoch zu Abstrichen und Kompromissen bereit.
06.02.2023, 09:39 Uhr
Frau lächelt in Sportkleidung lächelt in die Sonne.
Reiseverhalten
Reiseverhalten

Studie enthüllt: Deutsche halten sich im Urlaub fit

Faulenzen und nichts tun ist out! Die neueste Studie von Marriott Bonvoy hat ergeben: Deutsche sporteln gerne im Urlaub. Einige Sportarten sind bei ihnen sogar besonders beliebt.
26.01.2023, 07:07 Uhr