Analyse

Basler Tourismus erreicht Rekordmarke

Ein Karnevalszug in Basel mit Menschen, die Hippikostüme und große Masken tragen
Nicht nur der Basler Karneval zieht alljährlich zehntausende Besucher in die Schweizer Stadt am Rhein. (© Andreas/Fotolia)
Im August 2018 verzeichneten die Basler Hotelbetriebe 131.338 Logiernächte. Das sind 12,7% mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat. Vor allem bei Amerikanern steigt die Beliebtheit der Stadt. 
Montag, 17.09.2018, 14:45 Uhr, Autor: Thomas Hack

Basel ist so beliebt wie nie zuvor: Die Zunahme um 14.777 bzw. 12,7% auf 131.338 Basel-Übernachtungen im August 2018 ist dabei sowohl den Gästen aus dem Ausland als auch aus der Schweiz zuzuschreiben. Insgesamt gingen 93.558 Logiernächte auf das Konto der ausländischen Besucher, 8.297 (+9,7%) mehr als ein Jahr zuvor. Die Gäste aus der Schweiz buchten 37.780 Logiernächte, was gegenüber dem Vorjahr einer Zunahme um 6.480 bzw. 20,7% entspricht.

Nach Herkunftsland betrachtet hat die Anzahl der Logiernächte von Gästen aus den Vereinigten Staaten (+ 1.905 Übernachtungen; +17,7%) gegenüber dem Vorjahresmonat absolut am stärksten zugenommen, gefolgt von Gästen aus dem Vereinigten Königreich (+1.360; +16,8%) und Kanada (+1.095; +92,2%). Übernachtungsrückgänge waren bei den Besuchern aus Japan (-415; -24,3%), aus Korea (-406; -31,4%) sowie aus Saudi Arabien (-356; -29,4%) zu beobachten.

Von Januar bis August 2018 wurden insgesamt 914.1666 Logiernächte registriert; das sind 48.485 bzw. 5,6% mehr als im gleichen Zeitraum 2017. Die Inlandgäste buchten 300.332 Übernachtungen (+33.813; +12,7%). Ausländische Gäste verbrachten 613.834 Logiernächte, 14 672 bzw. 2,4% mehr als von Januar bis August 2017. Deutlich mehr Übernachtungen als ein Jahr zuvor wurden vor allem von Gästen aus Indien (+5.339 Logiernächte; +41,5%), Deutschland (+3.885; +3,1%), den Vereinigten Staaten (+3.015; +3,4%) und Kanada (+2.294; +32,1%) gezählt. (statistik.bs.ch/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Erfurter Dom
Statistik
Statistik

Etwas weniger Übernachtungen in Thüringen

Thüringen verzeichnet im ersten Halbjahr etwas weniger Gäste und Übernachtungen. Das soll laut Statistischem Landesamt aber kein Grund zur Sorge sein.
Blick auf Kappeln an der Schlei
Statistik
Statistik

Mehr Urlauber besuchen Schleswig-Holstein

Der Tourismus im Norden legt zu: Nach Schleswig-Holstein kamen im Juni mehr Übernachtungsgäste. Auch der Blick auf einen längeren Zeitraum ist positiv.
Frau steht mit Stadtplan vor dem Brandenburger Tor
Statistik
Statistik

Touristen kommen seltener nach Berlin

Nach Berlin hat es im ersten Halbjahr laut dem Amt für Statistik weniger Touristen gezogen als im Vorjahr. Am Regen lag das nicht, sagt der Tourismus-Verband. Woran dann?
Touristin läuft mit Deutschlandflagge durch Nürnberg
Statistik
Statistik

Tourismus in Deutschland: Weniger Übernachtungen im Mai 2025

Im Mai 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland laut Statistischem Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen 2,6 Prozent weniger Übernachtungen als im Vorjahresmonat. Mögliche Gründe und konkrete Zahlen.
Wanderer macht eine Pause in den Bergen.
Statistik
Statistik

Tourismus in Bayern und Deutschland: Deutliche Zuwächse im April 2025

Der Tourismus boomt: In der Bundesrepublik wächst vor allem der Inlandstourismus kräftig. Welche Zahlen das Statistische Bundesamt ermittelt hat – und wie sich die Lage im Gastgewerbe darstellt.
Public Viewing in Köln
Statistik
Statistik

Mehr ausländische Gäste rund um die Spielorte der Fußball-EM

Die Fußball-EM 2024 in Deutschland hat dem Tourismus in den Regionen rund um die Spielorte einen deutlichen Schub gegeben. Im Juni und Juli verzeichneten diese Gebiete einen erheblichen Anstieg von ausländischen Gästen.
Marktplatz, Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland
Studie
Studie

Rekordwerte für den Tourismus im Südwesten

Der Südwest-Tourismus hat die Folgen der Corona-Pandemie endgültig hinter sich gelassen. Die gesamte Branche legt zu. Gewinner sind Hotels und Gaststätten – so das Ergebnis einer neuen Studie. 
Touristin mit Stadtkarte
Statistik
Statistik

Tourismus in Deutschland verzeichnet wieder mehr ausländische Gäste

In Deutschland übernachten wieder mehr Touristen. Kamen nach der Corona-Krise nur zögerlich Gäste aus dem Ausland nach Deutschland, nehmen die Übernachtungen ausländischer Touristen nun wieder zu. 
Frau wirft sich auf ein Hotelbett.
Statistik
Statistik

Rekord-Mai für den Deutschlandtourismus

Der deutsche Inlands-Tourismus boomt. Hotels und andere Beherbergungsbetriebe mit mindestens zehn Betten haben im Mai so viele Übernachtungen registriert wie noch nie zuvor in diesem Monat.