Wiedereröffnung Hotellerie

Berlins Tourismusbranche hofft auf Aufwärtstrend

Rezeptionistin überreicht Zugangskarte
Ramona Pop: „Berlin als weltoffene Metropole hat seine Gäste in den vergangenen Monaten schmerzlich vermisst.“ (Foto: © iStockphoto)
Am 11. Juni dürfen Berliner Hotels auch wieder Touristen beherbergen. Die steigenden Buchungszahlen wecken dabei die Hoffnung, auf eine schnelle Erholung der Tourismusbranche. 
Donnerstag, 10.06.2021, 14:31 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die Berliner Tourismusbranche hofft auf einen Aufwärtstrend, wenn die Hotels der Hauptstadt ab Freitag (11. Juni) wieder Touristen beherbergen dürfen. „Die steigenden Buchungszahlen zeigen, dass die Stadt bald wieder an frühere touristische Erfolge anknüpfen wird“, erklärte der Geschäftsführer von Visit Berlin, Burkard Kieker. Christian Andresen, Präsident des Dehoga Berlin, sagte, nach rund sieben Monaten Lockdown sei die Freude über die Wiedereröffnung der Hotels für touristische Übernachtungen groß. Nach den Umsatzeinbußen der vergangenen Monate seien die Hotels aber weiter auf Unterstützung angewiesen.

Übernachtung ohne Begrenzung der Belegungszahlen

Nach Angaben der Senatsverwaltung für Wirtschaft sind touristische Übernachtungen ohne Begrenzung bei der Belegungszahl möglich. Es gibt also keine Obergrenze für die Zahl der Zimmer, die genutzt werden dürfen. „Die meisten Hotels der Stadt haben genaue Hygiene- und Reinigungskonzepte entwickelt und Mitarbeiter geschult“, teilte die Wirtschaftsverwaltung mit. Bei einigen Hotels seien auch Corona-Tests im Haus möglich.

„Berlin als weltoffene Metropole hat seine Gäste in den vergangenen Monaten schmerzlich vermisst“, so Wirtchaftssenatorin Ramona Pop (Grüne). „Ich freue mich sehr, dass wir mit den Öffnungen der Hotels für touristische Übernachtungen den nächsten Schritt zum Restart der Tourismus- und Kongressbranche gehen können.“

Besuch in Restaurant und Museen möglich

Außerdem sind in Berlin nach Angaben der Wirtschaftsverwaltung bereits viele Restaurants, Cafés und Bars sowie Museen, Ausstellungen und Attraktionen wieder geöffnet. Auch Stadtrundgänge und Schifffahrten würden angeboten.

(dpa/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Familie an der Hotelrezeption
Berlin
Berlin

Nachfrage erholt sich nur langsam

Seit rund einem Monat haben Hotels und Gaststätten in Berlin wieder geöffnet – die Lage bleibt dennoch angespannt. Die durchschnittliche Belegungsquote lag im vergangenen Monat bei 34,6 Prozent.
Jana Hammani, Edi Urbanek Barreiro und Jürgen Gangl
Wettkampf
Wettkampf

9. run up Berlin – Treppenlauf durch das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

39 Etagen, 770 Stufen und eine Zielhöhe von 120 Metern: Zum neunten Mal forderte der ambitionierte Treppenlauf „run up Berlin“ die Kondition und den Ehrgeiz von Läufern heraus. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz verwandelte sich dabei erneut in eine spektakuläre Wettkampfarena.
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Club Lounge im The Ritz-Carlton, Berlin
Urbane Eleganz
Urbane Eleganz

The Ritz-Carlton, Berlin eröffnet neu gestaltete Club Lounge

Hoch oben über dem Potsdamer Platz präsentiert das The Ritz-Carlton, Berlin seine rundum neu gestaltete Club Lounge. In der zehnten Etage erwartet Gäste künftig ein exklusiver Rückzugsort, der historische Anklänge mit modernem Design und besonderen Serviceleistungen verbindet.
Fans verschiedener NFL-Teams beim NFL Experience Fan-Event
Dehoga
Dehoga

NFL-Spiel bringt kräftigen Schub für Berliner Hotellerie

Mit dem NFL-Spiel am 9. November erwartet Berlin mehr Gäste und höhere Einnahmen. Die Stadt und Liga investieren Millionen – was man sich davon erhofft, zeigt ein Blick auf frühere Spiele.
Esplanade Hotel Berlin
Transformation
Transformation

Step Partners übernehmen Management des Esplanade Hotels Berlin

Step Partners verantworten künftig das Management des Berliner Esplanade Hotels. Geplant ist eine umfassende Renovierung des Hauses mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Grand Hyatt Berlin
Auszeichnung
Auszeichnung

Grand Hyatt Berlin erhält Customer Excellence Award von British Airways Holidays

Ausgezeichnete Gastfreundschaft: Kunden des britischen Reiseveranstalters „British Airways Holidays“ haben Bestnoten an das Luxushotel am Potsdamer Platz vergeben. Damit erhält das Grand Hyatt Berlin den Customer Excellence Award.
Jan Henningsen und Dominique Vockeradt
Initiative
Initiative

Hotel Berlin, Berlin unterstützt die Kulturszene

Angesichts der drastischen Kürzungen im Kulturbudget für 2025 und 2026 startet das Hotel Berlin, Berlin die Initiative „Kulturförderrate“. Ziel ist es, die vielfältige Kulturszene der Stadt aktiv zu unterstützen.