Inlandstourismus

Campingbranche zieht erste Erfolgsbilanz

Ein Campingplatz
Campingplätze zählen zu den großen Gewinnern des vergangenen Reisesommers. (© lainen/stock.adobe.com)
Zahlreiche Betreiber von Campingplätzen verbuchen trotz einschneidender Corona-Beschränkungen Zuwächse, wie unter anderem das Statistische Landesamt Mecklenburg-Vorpommerns berichtet.
Montag, 04.01.2021, 07:16 Uhr, Autor:Thomas Hack

Die Campingbranche blickt auf ein krisengebeuteltes, aber auch erfolgreiches Jahr 2020 zurück, wie die ersten Zahlen aus Mecklenburg-Vorpommern zeigen. Bis einschließlich Oktober wies dort das Statistische Landesamt mit etwa 5,6 Millionen Übernachtungen ein Plus von knapp zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum aus. Die rund 200 Plätze des Bundeslandes profitieren vor allem von den Reisebeschränkungen in vielen Ländern Südeuropas, sagte der Sprecher des Landesverbandes der Campingwirtschaft, Gerd Scharmberg. Mecklenburg-Vorpommern sei da für viele der Individualreisenden eine gute Alternative gewesen.

Hygienekonzepte haben gegriffen

„Die Campingbranche musste unter Corona nicht leiden“, fasste Scharmberg zusammen. Er zeigte sich zufrieden damit, dass die Hygienekonzepte offensichtlich gegriffen haben. Ihm sei kein Fall bekannt, in dem ein Betrieb wegen einer Infektion schließen musste. Nach dem Ende des aktuellen Lockdowns würden die Plätze den Betrieb langsam wieder hochfahren. Es sei dabei davon auszugehen, dass in Europa noch länger eingeschränkte Reisebedingungen herrschen. Die Branche sei bereit, Gäste unter sicheren Bedingungen aufzunehmen.  (lmv/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frau betritt Hotelzimmer
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Tourismus in Deutschland: Weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, verzeichneten die deutschen Beherbergungsbetriebe im Februar weniger Übernachtungen als im Vorjahresmonat. Ein Lichtblick: Die Zahl der Übernachtungen ausländischer Gäste blieb beinahe stabil.
Tourismus in Berlin
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Boom im Deutschland-Tourismus hält an

Trotz Wirtschaftskrise setzt sich die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen fort: Auch für den Monat Januar 2025 meldet das Statistische Bundesamt starke Zahlen. 
Touristin vor dem Brandenburger Tor in Berlin
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Rekordjahr für den Deutschlandtourismus

Urlaub in Deutschland ist trotz aller wirtschaftlichen Probleme noch beliebter als vor der Corona-Krise. So verzeichneten die Beherbergungsbetriebe im vergangenen Jahr mehr Übernachtungen als im bisherigen Rekordjahr 2019.
V. l. n. r.: Angela Inselkammer, Präsidentin des Dehoga Bayern, Tourismusministerin Michaela Kaniber und Peter Berek, 1. Vorsitzender des Bayerischen Heilbäder-Verbandes
Gästerekord
Gästerekord

Rekordjahr für Bayerns Tourismusbranche

Der bayerische Tourismus boomt. Vergangenes Jahr kamen mehr Gäste in den Freistaat als je zuvor. Dabei waren die Umstände nicht einfach. Und der Branchenverband Dehoga zeichnet ein düsteres Bild.
Mallorca
Rekord
Rekord

Hotels in Spanien verzeichnen Übernachtungsrekord trotz gestiegener Preise

Immer teurer, und trotzdem immer voller: Trotz erhöhter Zimmerpreise, kann die Hotellerie in Spanien einen Übernachtungsrekord verzeichnen. Eine Schlüsselrolle spielen dabei die deutschen Gäste – und natürlich des Deutschen liebste Ferieninsel Mallorca.
Frau betritt Hotelzimmer
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Trotz Konjunkturflaute: Deutschland-Tourismus verbucht Rekord

Die Wirtschaft steckt in der Krise, doch für Reisen geben die Menschen in Deutschland scheinbar gern Geld aus. Bei den Übernachtungen wurde ein Höchstwert erreicht. 
Marktplatz, Soest, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Entwicklung
Entwicklung

NRW verzeichnet rund 32,5 Millionen Übernachtungen

Das westliche Bundesland kann auf ein gutes Jahr zurückschauen. Über ein Drittel der Betriebe registrierte eine steigende Nachfrage, ein weiteres Drittel schätzte die Lage als stabil ein. Beim Ausblick auf das kommende Jahr herrscht leichter Optimismus.
Frau fällt ins Hotelbett
Bilanz
Bilanz

Übernachtungsrekord im Südwesten

Die Pandemie war für den Tourismus ein herber Schlag. Die Betriebe zwischen Bodensee, Schwarzwald und Kurpfalz haben die Folgen aber bereits seit längerer Zeit hinter sich gelassen. Im Sommer gab es einen Rekord.
Gast im Hotelzimmer
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Deutschlandtourismus: Neuer Übernachtungsrekord für die ersten zehn Monate eines Jahres

Im Oktober 2024 verzeichneten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland einen Anstieg der Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr. Für die ersten zehn Monate dieses Jahres konnte sogar ein neuer Rekordwert erreicht werden.