Das sind die beliebtesten Flughäfen 2018
Gastrobetriebe, Shoppingmeilen, Unterhaltungsareale – ein Flughafen ist weitaus mehr als lediglich ein technisches Tor in die große weite Welt. Doch wie unterschiedlich tatsächlich die Außenwirkungen der einzelnen Einrichtungen sein können, hat nun eine Studie des Online-Reiseportals eDreams ans Tageslicht befördert. Mittels 50.000 Bewertungen wurde ein Ranking erstellt, das nicht nur die weltweit beliebtesten Verkehrsdrehscheiben offenbart, sondern auch die Schlusslichter der Liste unter die Lupe nimmt. Überraschungen gibt es in beiden Bereichen:
Die Pole Position geht diesmal an Asien, denn der Studie zufolge ist der Singapore Changi Airport der beliebteste Flughafen der Welt – damit ist dieser auf Anhieb in die Top 10 aufgestiegen. Auf Platz zwei folgt der Zürich Airport, der im Vergleich zu 2016 eine Position gutmachen konnte. Vor allem der Wartebereich hat es den Reisenden angetan und wurde prompt mit dem besten Rating belohnt. Der Istanbul Atatürk Airport konnte sich als Newcomer den dritten Platz sichern.
Spitzenplätze neu besetzt
Im Vergleich zu 2016 konnten sich nur wenige Flughäfen auch 2018 unter den Top 10 halten. Dazu zählen der Airport Zürich (Platz 2), der Flughafen München (Platz 5) sowie der Frankfurt Airport (Platz 7). Mit dem Düsseldorf International Airport ergänzt auf Platz 6 ein deutscher Flughafen die Bestenriege. Auch er ist ein wahrer Newcomer, der 2016 noch nicht in der Top 10 vertreten war. Damit gehören insgesamt drei deutsche Flughäfen zu den beliebtesten Airports weltweit.
München hui, Berlin pfui – deutsche Flughäfen spalten die Gemüter
Deutsche Flughäfen finden sich nicht nur im Ranking der beliebtesten Airports, sondern auch unter den Top 5 der unbeliebtesten Flughäfen 2018. So belegen die beiden Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld den dritten und vierten Platz auf der Unbeliebtheitsskala. Schönefeld konnte sich damit immerhin gegenüber seiner Position als schlechtester Flughafen 2016 leicht verbessern. Als weltweit unbeliebtester Flughafen geht aus der Umfrage der marokkanische Mohammed V Airport hervor, dicht gefolgt vom Ciampino Airport in Rom.
„Feinschmeckerflughafen“ Bogotá
In der Kategorie „Beste Restaurants“ konnte sich mit dem El Dorado Airport in Bogotá ein echter Newcomer durchsetzen, gefolgt von den Flughäfen Zürich und Adolfo Suárez in Madrid. Am besten shoppen lässt es sich laut Bewertungen in den Geschäften des Ranking-Gesamtsiegers Singapore Changi Airport. Aber auch in der bayrischen Landeshauptstadt kommen Einkaufsfreunde auf ihre Kosten. Der Franz Josef Strauss Flughafen landet hinter Singapur auf Platz 2 und somit noch vor Zürich. Und wo wartet es sich am besten? Reisende gaben an, dass ihnen die Wartebereiche am Flughafen Zürich am besten gefallen, gefolgt von Singapore Changi und London Heathrow. Der Sieger des letzten Rankings Dallas/Fort Worth Airport und der drittplatzierte Frankfurt International Airport schaffen es 2018 nicht in die Top 3.
Die beliebtesten Flughäfen 2018:
- Singapore Changi Airport
- Zürich Airport
- Istanbul Atatürk International Havalimani Airport
- Copenhagen International Airport
- Franz Josef Strauss Airport, München
Die unbeliebtesten Flughäfen 2018:
- Mohammed V Aiport, Casablanca
- Ciampino Airport, Rom
- Flughafen Tegel, Berlin
- Flughafen Schönefeld, Berlin
- Luton International, London
(ots/TH)