Analyse

Dertour-Analyse zeigt: Höherpreisige Hotels und All-inclusive liegen im Trend

Frau im Hotelzimmer
Beim diesjährigen Sommerurlaub wurde nicht gespart – das zeigt eine Analyse von Dertour. (Foto: © boyloso/stock.adobe.com)
Trotz gestiegener Lebenshaltungskosten sind die Deutschen in Reiselaune. Dabei sparen sie auch nicht bei ihrem Sommerurlaub. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Reiseveranstalters Dertour.
Dienstag, 19.09.2023, 11:48 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Dertour hat erneut das Buchungs- und Reiseverhalten seiner Gäste analysiert und dabei die Sommermonate Juni bis Ende September 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Juni bis Ende September 2022) ausgewertet. 

„Dabei hat uns besonders interessiert, wie sich das Reiseverhalten in Anbetracht gestiegener Lebenshaltungskosten und der wiedergewonnenen uneingeschränkten Reisefreiheit verändert hat“, erklärt Sven Schikarsky, Produktchef von Dertour und seinen Schwestermarken ITS und Meiers Weltreisen. „Interessanterweise wurde beim Sommerurlaub 2023 nicht gespart. Im Gegenteil: Wir konnten feststellen, dass sich die Trends des vergangenen Sommers und des Winters, beispielsweise zu höherwertigen Hotels, fortgesetzt und sogar nochmal verstärkt haben. Gestiegen ist zudem die Zahl der Familienurlaube und auch bei den Fernreisen sehen wir ein leichtes Plus. Das zeigt uns: Der Stellenwert des Urlaubs ist höher denn je.“

Leichter Anstieg der Nachfrage nach 5-Sterne-Hotels

Die große Mehrheit der Gäste (80 Prozent) verbringt ihren Sommerurlaub 2023 in einem 4- oder 5-Sterne-Hotel. Im vergangenen Jahr waren es 79 Prozent. Die Nachfrage nach Luxushotels stieg dabei nochmal leicht: Ein Viertel der Gäste (25 Prozent) wählte ein 5-Sterne-Haus, das sind zwei Prozentpunkte mehr als im vergangenen Sommer.

„5-Sterne-Hotels befinden sich in den besten Lagen, bieten Privatheit, Exklusivität und einen Hauch von Luxus – einen Lifestyle, den die Gäste sich im Urlaub fernab des Alltags gönnen“, weiß Sven Schikarsky.

Mehr als die Hälfte der Gäste (55 Prozent) entschied sich für ein 4-Sterne-Hotel. Damit bleibt diese Kategorie trotz eines minimalen Rückgangs von einem Prozentpunkt im Vergleich zum Vorsommer die meistgebuchte Hotelkategorie. Ein Fünftel der Gäste (20 Prozent) entschied sich für ein Hotel mit maximal drei Sternen, auch dies ist ein Prozentpunkt weniger als im Vorsommer.

„Der allgemeine Trend zu höherwertigen Hotels, den wir bereits seit dem Sommer 2022 sehen, ist gekommen, um zu bleiben – der anhaltenden Belastung durch gestiegene Lebenshaltungskosten zum Trotz“, so Schikarsky.
Gestiegen sei zudem die Zahl der Familienurlaube. Bei Fernreisen gebe es ein leichtes Plus. „Das zeigt uns: Der Stellenwert des Urlaubs ist höher denn je“, analysierte Schikarsky.

All-inclusive gefragter denn je

Bei den Verpflegungsarten hält der Trend zu All-inclusive an: Der AI-Anteil wächst in diesem Sommer sogar um weitere 6 Prozentpunkte auf 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit hat sich fast die Hälfte der Gäste in diesem Sommer für All-inclusive-Urlaub entschieden. Die Verpflegungsarten Frühstück und Halbpension verlieren jeweils im Vergleich zum Vorjahr 4 Prozentpunkte. Die zweitbeliebteste Verpflegungsvariante Frühstück wird von etwas mehr als einem Viertel der Gäste (26 Prozent) gewählt und Halbpension von rund einem Fünftel (21 Prozent ).

„All-inclusive erfüllt die persönlichen Bedürfnisse unterschiedlicher Urlauber besser als jede andere Verpflegungsvariante. Die Auswahl und Flexibilität von All-inclusive-Angeboten sind unschlagbar“, erläutert Sven Schikarsky. „All-inclusive hat sich in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt und bedeutet nicht mehr eintöniges Hotelbuffet, sondern neben sehr ansprechenden und vielfältigen Buffetrestaurants mit vielen frischen Zutaten häufig auch À-la-Carte-Restaurants und Speisen auf hohem kulinarischem Niveau. Oft gibt es Live-Cooking-Stationen und viele Inklusivleistungen am Strand und beim Sport. All-inclusive steht heute für hochwertige Verpflegung und Genuss im Urlaub.“

Vor-Corona-Niveau überschritten

Nach jüngst veröffentlichten Daten des Analysehauses TDA lagen die Buchungsumsätze für Veranstalterreisen in dieser Sommersaison Ende Juli 16 Prozent über dem des Vorjahreszeitraums und 9 Prozent über dem Vor-Corona-Niveau des Sommers 2019.

TDA wertet die Buchungen von Pauschal- und Bausteinreisen in rund 2.000 Reisebüros aus. Zusätzlich werden im Onlinebereich die Buchungsdaten der klassischen Reiseportale erfasst.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Europa-Park
Analyse
Analyse

Europa-Park Hotel-Resort zählt zu den innovativsten Unternehmen

Bereits zum vierten Mal wurden die innovativsten Unternehmen Deutschlands gekürt. Insgesamt 466 Unternehmen aus 20 Branchen und Industriebereichen dürfen sich hierzu zählen. Eines von ihnen ist das Hotel-Resort des Europa-Parks in Rust.
Hotelfassade
Analyse
Analyse

230 Hoteleröffnungen für das Jahr 2023 geplant

Es ist viel Bewegung in der deutschen Hospitality-Industrie: Wie eine aktuelle Übersicht der Treugast Solutions Group zeigt, werden für das Jahr 2023 zahlreiche Hoteleröffnungen anvisiert. Maria Grishina, Senior Consultant bei der Treugast Solutions Group, gibt eine erste Markteinschätzung ab.
Futuristisches Gebäude
Studie
Studie

Hotel der Zukunft

Die Hotellerie befindet sich in einer Zeit bedeutender Entwicklungen und Möglichkeiten. Von Online-Reisebüros bis hin zur Kommerzialisierung von Hotels fordern Veränderungen in der Reise- und Gastgewerbebranche Hotels heraus, über die Markenidentität hinauszugehen und ihre Beziehungen zu Reisenden auszubauen und zu vertiefen. Eine Studie zeigt, wie das gelingen kann.
Arne Döbbert
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Die Magie einer Neueröffnung ist ein ‚Once in a Lifetime‘-Erlebnis“

Im Dezember 2022 hat Motel One die Lifestyle-Marke The Cloud One Hotels in New York eingeführt. Nun folgt mit der Eröffnung des The Cloud One Hamburg-Kontorhauses der Eintritt der jungen Marke in den europäischen Markt. Im Interview mit HOGAPAGE spricht Hotelmanager Arne Döbbert über die Besonderheiten des neuen Hotels und darüber, wie Mitarbeiter diese aufregende Neueröffnung mitgestalten können.
HappyGoLucky Hotel in Berlin-Charlottenburg
Kreativitätsförderung
Kreativitätsförderung

Fassadenübermalung des HappyGoLucky Hotels inspiriert zur Kinder-Kunstaktion

Das HappyGoLucky Hotel in Berlin-Charlottenburg steht vor einer unfreiwilligen Veränderung: Entgegen dem Willen des Eigentümers muss die farbenfrohe Fassade überstrichen werden. In dieser herausfordernden Zeit startet das Hotel eine besondere Aktion zur Unterstützung von Kreativität und Ausdrucksfreiheit.
Wunschbaum im Clayton Hotel Düsseldorf
Aktion
Aktion

Clayton Hotel Düsseldorf erfüllt mit Wunschbaum Kinderträume

Das Clayton Hotel Düsseldorf erstrahlt in vorweihnachtlichem Glanz – aber nicht nur das. Mit einem besonderen Wunschbaum direkt am Eingang trägt das Hotel dazu bei, die Herzenswünsche krebskranker Kinder zu erfüllen.
Das Hotel Cerês am Meer
Hotelmarke
Hotelmarke

DSR Hotel Holding startet mit erstem Hotel der A-Rosa Collection

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-Rosa Collection. Das Fünf-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des traditionsreichen Ostseebades Binz auf Rügen.