Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2022 vergeben

Gruppenbild von der Verleihung des Deutschen Tourismuspreises 2022.
Strahlende Gewinner bei der Vergabe des Deutschen Tourismuspreises 2022. (Foto: © DTV/Jan Sobotka)
Der Deutsche Tourismuspreis wird für zukunftsweisende Projekte im Deutschlandtourismus vergeben. Innovationscharakter und Nachhaltigkeit stehen dabei im Fokus. Jetzt stehen die Gewinner fest.
Donnerstag, 17.11.2022, 12:25 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Im Rahmen des Deutschen Tourismustages wurde der Deutsche Tourismuspreis 2022 vergeben. Eine Expertenjury wählte die Gewinner in diesem Jahr aus insgesamt 72 eingereichten Bewerbungen nach den Kriterien Innovationsgrad, Qualität und Kundenorientierung sowie Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und DTV-Präsident Reinhard Meyer gratulierten den Gewinnern der drei Jurypreise und des ADAC-Publikumspreises.

Der Sieger

Sieger ist „Endlich-Einfach Klassenfahrt“ von „ruf Jugendreisen“. Mit ihren Online-Services machen sie die Planung und Bezahlung von Klassenfahrten mit nur wenigen Klicks möglich.

Deutscher Tourismuspreis 2022 Gewinner ist "ruf Jugendreisen".
Deutscher Tourismuspreis 2022: Der erste Preis geht an „ruf Jugendreisen“. (Foto: © DTV/Jan Sobotka)

„ruf Jugendreisen hat die komplexe Organisation von Klassenfahrten ins digitale Zeitalter geholt. Mit den Online-Services ist die Planung und Bezahlung von Klassenreisen erstmals mit wenigen Klicks möglich“, begründet DTV-Geschäftsführer und Jurymitglied Norbert Kunz die Entscheidung für den 1. Preis der Jury.

Er ergänzt: „In Sachen Digitalisierung hinkte die Organisation von Klassenfahrten bislang hinterher. ruf Jugendreisen hat den pandemiebedingten Stillstand im Tourismus genutzt, um eine höchst kundenorientierte Lösung für ein Segment mit bildungspolitischer und pädagogischer Relevanz zu entwickeln.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Gewinner des Deutschen Tourismuspreises 2023
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2024: Top 10 Kandidaten stehen fest

Bereits zum 20. Mal vergibt der Deutsche Tourismusverband (DTV) in diesem Jahr den Deutschen Tourismuspreis. Er wird an Projekte verliehen, die völlig neue Ideen im Tourismus umsetzen und als Innovationsmotor für eine ganze Branche gesehen werden. Die Finalisten stehen jetzt fest. 
Deutscher Tourismuspreis 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Tourismuspreis 2023: Bewerbungsphase gestartet

Der Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2023 ist gefallen. Auch in diesem Jahr zeichnet der Deutsche Tourismusverband (DTV) wieder zukunftsweisende Angebote und Projekte für den Deutschlandtourismus aus. Dabei geht der Wettbewerb diesmal mit zwei Neuerungen an den Start.
Geschäftsführer Jochen Mack, Philipp Orienec und André Preissler vom Hotel "Einsmehr" in Augsburg
Auszeichnung
Auszeichnung

Inklusionshotel gewinnt ADAC Tourismuspreis Bayern

Premiere beim ADAC Tourismuspreis Bayern: Erstmals geht die Trophäe an ein erfolgreiches soziales Projekt aus dem Bereich Tourismus.
Deutscher Tourismustag
Online-Voting
Online-Voting

Deutscher Tourismuspreis 2022: Das sind die Nominierten

Mit dem Innovationspreis zeichnet der Deutsche Tourismusverband zukunftsweisende Produkte, Events, Marketingstrategien und Kooperationsmodelle im Deutschlandtourismus aus. Jetzt stehen die fünf Nominierten für das Finale fest.
Christoph Ploß
Nationale Tourismusstrategie
Nationale Tourismusstrategie

Christoph Ploß kündigt Entlastungen für die Tourismusbranche an

Die Bundesregierung plant eine Neuausrichtung ihrer Tourismuspolitik. Bis spätestens zur ersten Jahreshälfte 2026 soll eine neue Nationale Tourismusstrategie entstehen – mit Fokus auf Unternehmensentlastungen, Bürokratieabbau, Digitalisierung und bessere Mobilität. Tourismuskoordinator Christoph Ploß stellte die Pläne kürzlich vor. 
Tourismustag Ahrtal 2024
Ankündigung
Ankündigung

Reisebranche trifft sich zum Tourismustag im Ahrtal

Unter dem Motto: „Tourismus der Zukunft – Zwischen Genuss, Gesundheit, KI und Digitalisierung“ kommen am 16. Oktober 2025 im Ahrtal Referenten und Gäste zusammen, um die sich zu den Trends und Herausforderungen der Touristik, speziell für das Ahrtal, auszutauschen. 
Tourist mit Rucksack vor dem Brandenburger Tor in Berlin
Statistik
Statistik

Hotellerie im August wieder im Aufwind

Nach einem schwachen Juli legt die deutsche Beherbergungsbranche im August 2025 wieder leicht zu. Besonders inländische Gäste sorgen für volle Betten – auch wenn weniger Reisende aus dem Ausland kamen.
Fünf Touristen machen in Frankfurt ein Selfie
Finanzen
Finanzen

Ausgaben von Touristen tragen ganzjährig zur Stärkung der deutschen Wirtschaft bei

Neue Daten von Adyen, einer Finanztechnologie-Plattform, zeigen, dass internationale Reisende in Deutschland auch abseits der Sommersaison eine wichtige Wirtschaftskraft darstellen. 
Dr. Marcel Klinge
Forderung
Forderung

DZG: Gastwelt soll eigenständiger Themenschwerpunkt in der neuen Tourismusstrategie werden

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) drängt auf mehr Verbindlichkeit: Nur wenn die Gastwelt zum eigenen Themenschwerpunkt in der geplanten „Nationalen Tourismusstrategie“ wird, könnten Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und KI wirksam angegangen werden.