Statistik

Deutschlandtourismus im September: Mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Touristin in Berlin
Der Tourismus in Deutschland ist weiter im Aufwind. (Foto: © Bojan/stock.adobe.com)
Der Aufschwung im Deutschlandtourismus scheint anzuhalten. Auch im September verzeichneten Hotels und andere Beherbergungsbetriebe mehr Übernachtungen als im Vorjahr. Vor allem die Nachfrage aus dem Inland legte zu.
Dienstag, 11.11.2025, 10:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Wetterbedingt war der Juli für den Deutschlandtourismus eher schwach ausgefallen. Im August konnte die Tourismusbranche in Deutschland aber wieder zulegen – und dieser Trend setzt sich weiter fort. Auch im September verzeichneten die Beherbergungsbetriebe ein Plus im Vergleich zum Vorjahr.

So verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland im September 2025 48,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1,0 % mehr als im September 2024.

Die Angaben beziehen sich dabei auf Beherbergungsbetriebe (Hotels, Gasthöfe und Pensionen, Ferienunterkünfte und ähnliche Beherbergungsstätten, Campingplätze und sonstige tourismusrelevante Unterkünfte) mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten beziehungsweise zehn Stellplätzen auf Campingplätzen.

Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben
Grafik: © Statistisches Bundesamt (Destatis), 2025

Rückgang bei Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland

Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland nahm im September 2025 gegenüber September 2024 um 1,4 % auf 40,8 Millionen zu. Gleichzeitig sank die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland um 1,2 % auf 7,8 Millionen.

Januar bis September 2025: Übernachtungszahl erreicht das Rekordniveau des Vorjahres

In den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 konnten die Beherbergungsbetriebe insgesamt 387,7 Millionen Übernachtungen verbuchen. Damit liegt die Zahl auf dem Niveau des bisherigen Höchstwertes von 387,6 Millionen Übernachtungen in den ersten drei Quartalen 2024.

Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland stieg 2025 um 0,6 % auf 323,4 Millionen. Bei den Gästen aus dem Ausland sank die Übernachtungszahl dagegen um 2,9 % auf 64,3 Millionen.

(Statistisches Bundessamt (Destatis)/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Frauen schauen auf eine Stadtkarte
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Incoming-Tourismus mit Rekordzahlen

Die Beherbergungsbetriebe in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2024 so viele Übernachtungen gezählt wie noch nie. Ein Grund für diesen Rekord ist unter anderem die Fußball-EM. 
Touristin schaut auf Stadtplan
Statistik
Statistik

Tourismusbranche im Südwesten erholt sich: Übernachtungszahlen wieder auf Vor-Corona-Niveau

Die Tourismusbranche im Südwesten erlebt eine erfreuliche Entwicklung: Im ersten Halbjahr wurden ähnlich viele Übernachtungen verzeichnet wie vor der Corona-Pandemie. Doch nicht nur die Übernachtungen, auch die Zahl der Gäste ist deutlich angestiegen.
Frau blickt auf einem Marktplatz nach oben
Statistik
Statistik

Tourismus in Deutschland: mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat

Zwar sank im Oktober dieses Jahres die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland. Trotzdem verzeichnet die Branche insgesamt mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat.
Zwei Touristen
Statistik
Statistik

Deutschland-Tourismus bleibt auf Erholungskurs

Vom Vorkrisenniveau ist der Tourismus in Deutschland zwar noch entfernt. Aber er erholt sich weiter. So verzeichnet die Branche insgesamt mehr Übernachtungen als im vergangenen Jahr.
Pärchen mit Stadtkarte
Statistik
Statistik

Deutschland-Tourismus erholt sich weiter

Der Tourismus in Deutschland hat im Mai nahezu das Vorkrisenniveau erreicht. So verzeichnet das Statistische Bundesamt dreimal so viele Übernachtungen wie im Lockdown-Mai 2021.
Urlauberin steht im Hotelzimmer und schaut aus dem Fenster, neben ihr steht ihr Koffer und ihr Rucksack
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Deutschland-Tourismus erreicht neuen Halbjahresrekord

Im Juni 2025 verzeichneten deutsche Beherbergungsbetriebe 50,5 Millionen Übernachtungen – ein Plus von 3,8 Prozent zum Vorjahr. Trotz weniger ausländischer Gäste sorgt vor allem die starke Inlandsnachfrage für einen neuen Bestwert im ersten Halbjahr.
Frau betritt Hotelzimmer
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Tourismus in Deutschland: Weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, verzeichneten die deutschen Beherbergungsbetriebe im Februar weniger Übernachtungen als im Vorjahresmonat. Ein Lichtblick: Die Zahl der Übernachtungen ausländischer Gäste blieb beinahe stabil.
Tourismus in Berlin
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Boom im Deutschland-Tourismus hält an

Trotz Wirtschaftskrise setzt sich die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen fort: Auch für den Monat Januar 2025 meldet das Statistische Bundesamt starke Zahlen. 
Touristin vor dem Brandenburger Tor in Berlin
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Rekordjahr für den Deutschlandtourismus

Urlaub in Deutschland ist trotz aller wirtschaftlichen Probleme noch beliebter als vor der Corona-Krise. So verzeichneten die Beherbergungsbetriebe im vergangenen Jahr mehr Übernachtungen als im bisherigen Rekordjahr 2019.