Erfreuliche Tourismusentwicklung in Niederösterreich
„In den ersten vier Monaten des laufenden Jahres stiegen die Übernachtungen um 3,7 Prozent, das sind um rund 67.000 mehr als im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. Damit nähern wir uns mit großen Schritten unserem Jahresziel, mit dem wir die sieben Millionenmarke knacken möchten. Es freut mich besonders, dass wir vermehrt Gäste aus den Auslandsmärkten begrüßen, ein Zeichen dafür, dass unsere Tourismusstrategie und unsere Maßnahmen greifen und die Gäste das ‚Land für Genießer‘ immer mehr in ihre Herzen schließen“, unterstreicht Tourismus-Landesrätin Petra Bohuslav.
Vor allem die Gäste aus dem Ausland sorgen für hohe Zuwächse im Tourismusland Niederösterreich. Von Jänner bis April 2017 übernachteten rund 556.000 Auslandsgäste in Niederösterreich, das entspricht einem Plus von 12,1 Prozent bzw. 60.000 Übernachtungen. Der Inlandsmarkt verzeichnet in diesem Zeitraum rund 1,3 Millionen Nächtigungen, was ein Plus von 0,5 Prozent bzw. 6.500 Nächtigungen ergibt. „Diese Entwicklung ist sehr erfreulich und zeigt, dass wir Niederösterreich als Marke und mit den richtigen Produkten erfolgreich auf unseren Auslandsmärkten etablieren konnten“, so Christoph Madl, Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung.
Niederösterreich konnte von der langen und schneereichen Wintersaison richtig profitieren und verzeichnet das beste Winterergebnis in der Geschichte. Im Zeitraum November 2016 bis April 2017 wurden vorläufig 2,74 Millionen Nächtigungen (plus 3,4 Prozent / 90.300 Nächtigungen) und rund eine Million Ankünfte (plus 6,7 Prozent / 63.700 Ankünfte) verbucht. Damit reiht sich Niederösterreich bei den Zuwächsen in dieser Wintersaison im Bundesländervergleich hinter Wien, Oberösterreich und Steiermark an. (CK)