Hapag-Lloyd Cruises

„Europa“ und „Europa 2“ erneut weltbeste Kreuzfahrtschiffe

Zwei Kreuzfahrtschiffe im Hafen
Der „Berlitz Cruising & Cruise Ships Guide 2020“ hat den beiden Ozeanriesen „Europa“ und „Europa 2“ ein weiteres Mal die Bestnoten vergeben. (© dpa)
Ein weiteres Mal haben es die beiden Ozeanriesen der Reederei Hapag-Lloyd-Cruises an die Weltspitze geschafft. Als einzige Kreuzfahrtschiffe überhaupt haben sie die Bestnote Fünf-Sterne-Plus erhalten. 
Donnerstag, 03.10.2019, 07:20 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die „Europa 2“ und „Europa“ von Hapag-Lloyd Cruises wurden auch dieses Jahr wieder als die besten Kreuzfahrtschiffe der Welt gekürt. Im „Berlitz Cruising & Cruise Ships Guide 2020“ von Douglas Ward erhielten die beiden Ozeanriesen ein weiteres Mal als einzige Kreuzfahrtschiffe überhaupt die Bestwertung Fünf-Sterne-Plus, wie die Reederei dieser Tage bekannt gegeben hat. Die „Europa“ erhielt die Auszeichnung zum 20. Mal, die „Europa 2“ zum 7. Mal. Von 2000 möglichen Punkten konnte die „Europa 2“ 1864 Punkte für sich verbuchen. Damit liegt sie in der Kategorie der kleinen Schiffe mit 251 bis 750 Passagieren auf Platz eins. Die „Europa“ bekam wieder 1852 Punkte. Das Expeditionsschiff „Hanseatic nature“, das im Frühjahr in Dienst gestellt wurde, erhielt 1791 von 2000 Punkten. Damit belegt es in der Kategorie der sogenannten Boutique-Schiffe mit Platz für 50 bis 250 Passagiere die Spitzenposition. (dpa/sueddeutsche.de)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Gewinner der KFG Awards 2019
„Ausgezeichnete“ Ozeanriesen
„Ausgezeichnete“ Ozeanriesen

Kreuzfahrt Guide Awards 2019 vergeben

In der Hamburger Hafencity haben die Autoren des KREUZFAHRT GUIDE 2020 die besten Ozeanriesen gekürt. Die MS Europa 2 kann sich über die Auszeichnung „Beste Gastronomie“ freuen. 
Ein beleuchtetes AIDA-Schiff bei Nacht.
Lobenswerte Luxusliner
Lobenswerte Luxusliner

AIDA erhält erneut den Fairness-Preis 2018

Bereits zum fünften Mal hintereinander wurde das Kreuzfahrtunternehmen für hohe Transparenz und Verantwortung ausgezeichnet. Das Deutsche Institut für Service-Qualität wertete dazu 50.000 Verbrauchermeinungen aus. 
Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen. 
Franz-Josef Unterlechner
Wettbewerb
Wettbewerb

Erstmals gewinnt ein Deutscher den „Chef Balfegó“

Am 27. Oktober 2025 traten elf Ausnahmetalente gegeneinander an, um ihre kreativen und handwerklichen Fähigkeiten bei der Kreation außergewöhnlicher Gerichte auf Basis von Rotem Thunfisch zu messen. Zum ersten Mal setzte sich dabei ein Deutscher gegen Konkurrenten aus ganz Europa durch.
Gewinner der Independent Hotel Show Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Independent Hotel Show Awards 2025 verliehen

Emotionaler Höhepunkt bei der diesjährigen Independent Hotel Show Munich (IHM): Bereits zum zweiten Mal hat die Messe ihre Tore in Deutschland geöffnet. Am ersten Abend wurden besondere Leistungen in der unabhängigen Hotellerie gewürdigt. Das sind die Ausgezeichneten.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.
Deutscher Tourismuspreis 2024
Nominierungen
Nominierungen

Deutscher Tourismuspreis: Das sind die Finalisten

Der Deutsche Tourismuspreis biegt auf die Zielgerade ein: Mit der Bekanntgabe der fünf Finalisten beginnt nun auch die Online-Abstimmung für den ADAC-Publikumspreis. 
Porträt von Ed Ladino mit seinem Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Hamburger Azubi gewinnt deutschen Genuss-Kultur-Preis

Auf einer Bootstour mit dem Titel „Genuss auf dem Fluss“ erhielt der in Kolumbien geborene Ed Ladino Samboni den Genuss-Kultur-Preis der Josef Laufer Stiftung.