Golden Ticket Award

Europa-Park schlägt Disney erneut

Panorama des Europaparks mit Sicht auf den EuroSat Dome
Die spannende Mischung aus Genießerwelten, Fahrgeschäften und Entertainment kommt im Europa-Park bei den Besuchern sehr gut an. (© europa-park)
Der beliebte Freizeitpark in Deutschlands Südwesten wurde erneut mit dem Branchenoscar „Bester Freizeitpark weltweit“, dem „Golden Ticket Award“, ausgezeichnet. 
Montag, 24.09.2018, 13:08 Uhr, Autor: Thomas Hack

Mit dem begehrten Branchen-Oscar, dem „Golden Ticket Award“ wurde der Europa-Park erneut als „Bester Freizeitpark weltweit“ ausgezeichnet. Nach 2014, 2015, 2016 und 2017 konnte sich der Europa-Park somit auch wieder 2018 gegen international renommierte Freizeitparks wie Disney oder Efteling durchsetzen. Besonders der Mix aus abwechslungsreichen Fahrgeschäften für Jung und Alt sowie das von der Architektur geprägte europäische Themenkonzept überzeugten die Jury. Aber auch das insgesamt 23-stündige Showprogramm mit einer eigenen Musicalproduktion „Rulantica – The Musical“, die erstklassige Gastronomie – zu der auch das 2-Sterne Restaurant „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ gehört, das vielfältige Shopping-Angebot und das großzügige Hotel Resort gaben letztlich den Ausschlag für den Sieg des Europa-Park.
P.S.: in der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich auch immer wieder aufregende Jobs im Europa-Park (europapark/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Geld wird übergeben.
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht

Arbeitsfreie Feiertage und Entgeltzahlung: Was gilt? 

Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, ihren Angestellten ein Entgelt zu bezahlen. Bei bundesweiten Feiertagen ist die Regelung klar. Aber was sagt der Gesetzgeber bei landesgesetzlichen Feiertagen?
Die Baustelle des neuen Center-Parcs von außen
1.000 Ferienhäuser in Deutschlands Süden
1.000 Ferienhäuser in Deutschlands Süden

Allgäuer Center-Parcs kurz vor der Eröffnung

Die ersten Gäste der baden-württembergischen Einrichtung werden im Herbst erwartet: Die Center-Parcs-Anlage bei Leutkirch (Kreis Ravensburg) soll am 1. Oktober eröffnet werden.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche
Gasspeicherumlage
Gasspeicherumlage

Bundesregierung will Gaskunden entlasten

Unternehmen und Privathaushalte sollen ab dem kommenden Jahr weniger für Erdgas zahlen. Die Bundesregierung will die Gasspeicherumlage abschaffen. Der Bundestag wird am Donnerstag erstmalig über einen entsprechenden Entwurf debattieren.
Lars Klingbeil (SPD) sitzt neben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Thorsten Frei (CDU)
Energiepolitik
Energiepolitik

Kabinett beschließt Entlastungen für Stromkunden – profitiert auch das Gastgewerbe?

Das Bundeskabinett hat wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschlossen. Milliarden-Zuschüsse sollen die Netzentgelte beim Strom senken. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst nicht geben.
Zwei Gastronomen bei der Abrechnung
Umfrage
Umfrage

Dehoga schlägt Alarm: „7 Prozent Mehrwertsteuer auf Essen sind überlebenswichtig“

Die Lage im Gastgewerbe ist weiterhin angespannt. Der Dehoga befürchtet das sechste Verlustjahr in Folge für die Branche. Präsident Guido Zöllick fordert daher entschlossenes Handeln der Politik und Steuerfairness.