Fünftgrößtes Skigebiet der Welt in Österreich
Wo man früher noch mühsam mit einem vollbesetzten Skibus fahren musste, kann man nun bequem und eindrucksvoll in einer Gondel mit beheizten Sitzbänken fahren. Vom St. Antoner Skigebiet nach Zürs kommt man nun viel schneller und gemütlicher. Die beeindruckenden Panoramausblicke während der Gondelfahrt gibt es gratis dazu.
Touristiker haben viele Jahre davon geschwärmt – jetzt, genauer gesagt vor zwei Wochen, wurde es endlich Realität. Die beiden Seiten des Skigebiets Arlberg wurden durch eine Seilbahn miteinander verbunden. Der Pistenring wurde geschlossen und es entstand das fünftgrößte Skigebiet der Welt. 1,8 Kilometer ist die Flexenbahn lang. Sie verbindet Stuben/Alpe Rauz mit Zürs in einer Gesamtfahrzeit von nur sechs Minuten. Pro Stunde können die Gondeln 2.400 Passagiere befördern.
Die bereits ältere Trittkopfbahn in Zürs wurde ebenfalls durch zwei neue Bahnen ersetzt, inklusive Mittelstation. Dank dieser neuen Albonabahn II hat Stuben nun direkten Anschluss zur Alpe Rauz. Insgesamt wurden 42 Millionen Euro in den Ausbau am Arlberg investiert, dank dem ab sofort keinerlei Skibusbetrieb mehr nötig ist – ein enormer Pluspunkt für den Umweltschutz.
Neue Tour „Run of Fame“
Zu Ehren der größten Skilegenden, die bereits auf dem Arlberg gefahren sind, entstand eine neue spektakuläre Route, die „Run of Fame“, die das Beste vom Arlberg in sich vereint. Die neue Tour ist jedoch absolut nichts für Angsthasen, im Gegenteil. Die 65 Skiabfahrtskilometer und 18.000 Höhenmeter von St. Anton (Rendl) bis zum nördlichsten Teil in Warth (und wieder zurück) sind eine wahre Tour de Force. Der Einstieg ist jedoch an verschiedenen Punkten der Route möglich. Eine besondere „Huldigung“ erfahren die alten und jungen Skilegenden in der „Hall of Fame“ in neuen Flexenbahn-Mittelstation.
Auch für das Leibliche Wohl ist natürlich wieder bestens gesorgt. Die neue Skihütte „Der Wolf“ in Lech sowie das neue Restaurant „Schlegelkopf“ auf der gleichnamigen Bergstation lassen keine kulinarischen Wünsche offen. Außerdem können sich die Gäste nicht nur über die erstklassige Gastronomie freuen, sondern sich zusätzlich noch vom einzigartigen Alpenpanorama verzaubern lassen. (kurier.at/MJ)