Höchste Bergbahnstation Europas wird errichtet
Der Matterhorn glacier ride, die welthöchste 3S-Bahn, verbindet die Station Trockener Steg mit der Station Matterhorn glacier paradise auf 3’883 Metern über Meer. Mit dem bestehendem Matterhorn Express (Gondelbahn) und der neuen 3S Bahn (Dreiseilumlaufbahn) soll man die höchste Bergstation Europas in Zukunft von Zermatt aus noch schneller und komfortabler erreichen können.
Seit 2016 arbeiten die Zermatt Bergbahnen intensiv an der Umsetzung dieses Projekts. Damit soll das Matterhorn glacier paradise als Ausflugsziel noch attraktiver werden, nicht nur für Skifahrer und Bergsteiger, sondern auch für Gäste, die einfach das Panorama auf dem höchsten mit einer Bahn erschlossenen Berg Europas genießen wollen. Die Kosten für das Projekt betragen rund 52 Mio. Franken.
Interieur angelehnt an Luxuslimousinen
Auch im Inneren wird den Gästen Besonderes geboten. Das Interieur besticht durch 28 großzügige, dem Autodesign nachempfundene, Sitze und die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Leder und Alcantara. Ein innovatives LED-Beleuchtungs- und ein stufenweise regulierbares Belüftungssystem sollen für höchsten Komfort während der neunminütigen Fahrt sorgen. So soll sich die grandiose Aussicht durch die Rundum-Panoramaverglasung noch besser genießen lassen.
Besonders stolz zeigt sich Zermatt auch über die Bergstation, die in einem leicht wirkenden Glasvolumen untergebracht ist. Sie soll mit ihrer kantigen, kristallinen Form an einen durch die Naturgewalten geschliffenen Felsblock erinnern und mit dem Bergpanorama verschmelzen. (CK)