Statistik

Hotellerie im August wieder im Aufwind

Tourist mit Rucksack vor dem Brandenburger Tor in Berlin
Inländische Touristen sind ein wichtiger Stabilitätsfaktor für die Branche. (Foto: © franz12/stock.adobe.com)
Nach einem schwachen Juli legt die deutsche Beherbergungsbranche im August 2025 wieder leicht zu. Besonders inländische Gäste sorgen für volle Betten – auch wenn weniger Reisende aus dem Ausland kamen.
Freitag, 10.10.2025, 09:16 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Nach dem wetterbedingt schwachen Juli konnte die Tourismusbranche in Deutschland im August 2025 wieder zulegen. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) verzeichneten die Beherbergungsbetriebe insgesamt 59,4 Millionen Übernachtungen – ein Plus von 0,7 % im Vergleich zum August des Vorjahres.

Inländische Gäste treiben das Geschäft

Der Zuwachs geht vor allem auf deutsche Urlauber zurück. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland stieg um 1,6 % auf 49,7 Millionen. Dagegen reisten weniger Gäste aus dem Ausland an: Ihre Übernachtungszahlen sanken um 3,8 % auf 9,8 Millionen.

Fast Rekordniveau nach acht Monaten

Trotz des Rückgangs bei ausländischen Gästen bleibt die Jahresbilanz stark: Von Januar bis August 2025 wurden insgesamt 339,2 Millionen Übernachtungen gezählt – nahezu so viele wie im Rekordjahr 2024 (339,4 Millionen).

Mehr zum Thema

Damit bleibt die Branche auf hohem Niveau stabil. Besonders erfreulich: Die inländischen Übernachtungen legten um 0,6 % zu, während die ausländischen Gästezahlen um 3,1 % zurückgingen.

Stabile Nachfrage trotz Herausforderungen

Die Zahlen zeigen, dass die Nachfrage nach Übernachtungen in Deutschland weiterhin robust ist – auch wenn internationale Gäste aktuell etwas zurückhaltender sind. Für die Branche bleibt der heimische Markt somit ein wichtiger Stabilitätsfaktor.

(Destatis/dpa/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Touristin läuft mit Deutschlandflagge durch Nürnberg
Statistik
Statistik

Tourismus in Deutschland: Weniger Übernachtungen im Mai 2025

Im Mai 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland laut Statistischem Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen 2,6 Prozent weniger Übernachtungen als im Vorjahresmonat. Mögliche Gründe und konkrete Zahlen.
Touristin mit Stadtkarte
Statistik
Statistik

Tourismus in Deutschland verzeichnet wieder mehr ausländische Gäste

In Deutschland übernachten wieder mehr Touristen. Kamen nach der Corona-Krise nur zögerlich Gäste aus dem Ausland nach Deutschland, nehmen die Übernachtungen ausländischer Touristen nun wieder zu. 
Frau wirft sich auf ein Hotelbett.
Statistik
Statistik

Rekord-Mai für den Deutschlandtourismus

Der deutsche Inlands-Tourismus boomt. Hotels und andere Beherbergungsbetriebe mit mindestens zehn Betten haben im Mai so viele Übernachtungen registriert wie noch nie zuvor in diesem Monat. 
Tourist in Berlin
Statistik
Statistik

Fast so viele Touristen wie vor der Corona-Pandemie in Deutschland

Im vergangenen Jahr hat die deutsche Tourismusbranche die Corona-Krise nahezu hinter sich gelassen. Die Zahl der Gästeübernachtungen lag nur noch knapp unter den Ergebnissen, die vor der Pandemie erreicht wurden.
Empfangsdame hält Zimmerschlüssel
Tourismus
Tourismus

Zahl der Übernachtungen hat im November 2023 zugenommen

Die Tourismus-Branche in Deutschland kann auf einen erfolgreichen November 2023 zurückblicken. Die Zahl der Übernachtungen ist im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen.
Frau mit Stadtkarte vor dem Brandenburger Tor
Statistik
Statistik

Tourismus in Deutschland: DTV sieht Stabilisierung trotz weniger Übernachtungen

Die Tourismus-Branche in Deutschland hat im Ferienmonat August weniger Übernachtungen von Reisenden aus dem In- und Ausland verzeichnet. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) wertete die Zahlen aber trotzdem positiv.
Pärchen, das auf eine Stadtkarte schaut
Statistik
Statistik

Deutschland-Tourismus: Mehr Übernachtungen im Februar

Der Tourismus in Deutschland erholt sich weiter. Hotels, Pensionen und Co. verbuchten im Februar mehr in- und ausländische Gäste als im Vorjahresmonat. Das Niveau von Februar 2020, dem Vergleichsmonat vor der Corona-Pandemie, konnte allerdings noch nicht erreicht werden. 
Glückliche Touristen mit einer Karte in mitten in der Stadt
Statistik
Statistik

Deutschland-Tourismus auf Erholungskurs

Es geht aufwärts: Die Tourismusbranche in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr mit deutlichen Zuwächsen aus dem Corona-Tief gearbeitet. So wurden 2022 mehr Übernachtungen als noch im Vorjahr verzeichnet.
Frau blickt auf einem Marktplatz nach oben
Statistik
Statistik

Tourismus in Deutschland: mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat

Zwar sank im Oktober dieses Jahres die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland. Trotzdem verzeichnet die Branche insgesamt mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat.