Bilanz

Immer mehr Gäste in Brandenburg

Spreewald Landschaft Fluß
Es kommen wieder mehr Gäste nach Brandenburg – das belegen die neuesten Statista-Zahlen. (Foto: © Rico Ködder/stock.adobe.com)
Der Spreewald verbuchte für die ersten drei Quartale 2023 knapp 1,8 Millionen Übernachtungen – deutlich mehr, als noch im Jahr davor sowie vor Corona.
Montag, 20.11.2023, 07:07 Uhr, Autor: Karoline Giokas
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Brandenburg scheint ein beliebtes Urlaubsziel zu sein. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Freitag berichtete, wurden in den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 11,5 Millionen Übernachtungen gezählt. Das sind knapp sechs Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und gut zwei Prozent mehr als 2019. Damit sei die Zahl der Übernachtungen im Vor-Corona-Jahr 2019 übertroffen worden.

Viele Gäste aus dem eigenen Land

Im Schnitt blieben die Gäste zwischen Januar und September 2023 zwei bis drei Tage in Brandenburg. Laut dem Amt für Statistik kam dabei mit 3,8 Millionen ein Großteil der Touristen aus Deutschland. Aus dem Ausland stammten demnach rund 368.000 Besucher.

Spreewald ganz vorn

Beliebtestes Ziel bei den Touristen sei vor allem der Spreewald. 1,8 Millionen Übernachtungen wurden den Angaben zufolge in den ersten drei Quartalen in dem Reisegebiet gezählt.

Dem Spreewald folgen das Seenland Oder-Spree, das Ruppiner Seenland, die Stadt Potsdam und das Dahme-Seenland. Mit knapp 15 Prozent mehr Übernachtungen sei das Plus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2022 im Reisegebiet Dahme-Seenland am höchsten.

(dpa/KAGI)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Unzählige Osterhasenfiguren stehen in einem Garten. (Foto: © picture alliance/dpa | Patrick Pleul)
Übernachtungen
Übernachtungen

Beherbergungsbetriebe mit guter Buchungslage vor Ostern

Die Hotels, Tourismusunternehmen und Gaststätten in Brandenburg zeigen Zuversicht in Bezug auf die bevorstehenden Osterfeiertage. Die Buchungslage sei bereits jetzt vielversprechend, so die Tourismus Marketing Brandenburg.
Dr. Michael Emrich
Tourismusbarometer
Tourismusbarometer

Nachfrage in Brandenburg fast auf Vor-Corona-Niveau

Die Nachfrage im Brandenburger Tourismus nimmt zu und erreicht im Juli fast das Vor-Corona-Niveau. Gleichzeitig stieg der Zimmererlös um rund ein Viertel.
Kellner kassiert Gäste ab
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe steigert Umsatz im April

Der Ostermonat April sorgte für Aufwind in Betrieben wie Restaurants, Cafés und Hotels. Dennoch bleibt die Lage in der Branche angespannt. Hoffnung macht die angekündigte Unterstützung der neuen Bundesregierung.
Frau beim Wandern im Allgäu
Bilanz
Bilanz

Stabiles Wachstum im Winterhalbjahr 2024/2025 in Allgäu/Bayerisch-Schwaben

Der Tourismus im Gebiet des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch-Schwaben (TVABS) entwickelte sich im Winterhalbjahr 2024/2025 positiv. Die Zahl der Ankünfte verzeichnete ein deutliches Plus und auch die Übernachtungen stiegen. Vor allem der April war sensationell.
Motel One
Wachstum
Wachstum

Motel One steigert Umsatz auf 200 Millionen Euro im ersten Quartal

Starker Jahresauftakt für die Motel One Group: Mit einem kräftigen Umsatzplus im ersten Quartal und strategischen Fortschritten legt die Hotelgruppe einen starken Start ins Geschäftsjahr 2025 hin.
Kellnerin beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Umsatz im Gastgewerbe im März niedriger als im Vormonat

Gastwirte und Hoteliers verzeichnen auch im März rückläufige Umsätze. Das Vor-Corona-Niveau ist weit entfernt. Hilft die geplante Mehrwertsteuersenkung?
Adina Hotels
Bilanz
Bilanz

Stabile Entwicklung im Serviced-Apartment-Markt

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles letztes Jahr und eine gestiegene Stimmung. Das zeigt der aktuelle Marktreport von Apartmentservice. 
Frau steht am Fenster eines Hotelzimmers
Statistik
Statistik

Spätes Osterfest beeinflusste Übernachtungszahlen im ersten Quartal

Nach dem Rekordjahr 2024 tut sich der Deutschland-Tourismus zum Jahresstart etwas schwer. Das späte Osterfest hat vor allem die Reisepläne einer bestimmten Gruppe verändert. Für den Sommer bleiben die Aussichten gemischt.
Bar im Conrad Hamburg
Bilanz
Bilanz

MHP Hotel AG: Erstes Quartal 2025 bestätigt Wachstumskurs

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025: Trotz der aktuellen Herausforderungen im gesamtwirtschaftlichen Umfeld und in den globalen Handelsbeziehungen konnte das Unternehmen erneut eine starke operative Performance erzielen.