Klimawandel: Schwarzwald-Tourismus zeigt Petrus die lange Nase
Regen im Sommer und im Winter weit und breit kein Schnee in Sicht: Für viele Urlaubsregionen in Deutschland bedeutet dies ein schlechtes Saisongeschäft. Im Schwarzwald hat sich das Tourismusbüro nun mit einer 4.000 Quadratmeter großen Indoor-Arena wetterunabhängiger gemacht. Der überdachte Sportpark beinhaltet u. a. den höchst gelegenen Indoor-Seilpark Deutschlands, wie die Betreiber mitteilen. Unabhängig vom Wetter könne jede Freizeittätigkeit innerhalb der Halle ausgeübt werden. Dazu zählen z. B. Reiten, Klettern, Schlittschuhlaufen und Trampolinspringen. Der Sportpark befindet sich auf dem höchsten Berg des Schwarzwaldes – dem 1.493 Meter hohen Feldberg, direkt neben Skipisten und Wanderrouten. Gekostet hat die Indoor-Halle rund sechs Millionen Euro. Wie die Deutsche Zentrale für Tourismus erklärt, versuche man durch ähnliche Projekte auch in anderen Regionen Deutschlands unabhängiger vom Wetter zu werden. (dpa / fl)