Lufthansa greift bei Air Berlin zu
Die Gerüchte verdichten sich. Demnach steht die größte deutsche Fluggesellschaft kurz davor, große Teile von Air Berlin zu übernehmen. „Der Deal mit der Lufthansa steht, man ist sich handelseinig“, wird ein angeblicher Insider auf ntv.de zitiert. Unterschriebene Verträge gebe es allerdings noch nicht, diese seien laut Angaben der BILD-Zeitung für Donnerstag 12:00 Uhr geplant.
Neben der Tochtergesellschaft Niki und der Luftfahrtgesellschaft Walter übernehme die Lufthansa zusätzlich mehrere Kurzstreckenmaschinen von Air Berlin. Nach Angaben der insolventen Fluglinie, wollte man am Donnerstag mit der Lufthansa und der britischen Easyjet exklusiv über konkrete Verkäufe verhandeln. Insgesamt gab die Lufthansa für 81 der noch 130 Maschinen von Air Berlin Angebote ab. Offizielle Bestätigungen wollte man bei der Lufthansa aber nicht geben, doch man sei zuversichtlich, die angestrebten Fristen bei den Verhandlungen einhalten zu können.
Am 28. Oktober ist Schluss mit Air Berlin
Den Airline-Code „AB“ für Air Berlin wird es ab dem 28. Oktober nicht mehr geben, das hatte die Airline angekündigt. Grund dafür sei, dass man nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens Geld sparen müsse. Seit Mitte August wird der Flugbetrieb von Air Berlin nur noch dank eines Staatskredits aufrecht erhalten.
Derzeit wird vor allem noch heftig über die Zukunft der Belegschaft diskutiert. Zahlreiche Arbeitnehmervertreter gehen davon aus, dass früher oder später jeder einzelne der 8.000 Mitarbeiter seinen Job verlieren werde. Insgesamt brauche man höchstens 400 bis 500 Mitarbeiter, um die Insolvenz abzuwickeln, wird ein Air-Berlin-Mitarbeiter auf ntv.de zitiert, alles andere gehe weg. (ntv.de/MJ)