Reiseverhalten

Nachfrage nach Städtereisen steigt

Trotz hoher Inzidenzen, steigender Inflation und dem Ukraine-Kriege, verzeichnet der Onlineanbieter für Hotelarrangements Kurz-mal-weg.de ein starkes Buchungsaufkommen.(Foto: © Halfpoint/stock.adobe.com)
Der Markt für Hotelarrangements boomt. Das zeigt eine aktuelle Buchungsanalyse von Kurz-mal-weg.de. Besonders Buchungen im Städtereisenbereich entwickeln sich positiv.
Dienstag, 19.04.2022, 10:06 Uhr, Autor:Karoline Giokas

Trotz hoher Inzidenzen, einer stetig steigenden Inflation und großen Unsicherheiten aufgrund des Krieges in der Ukraine, verzeichnet der Onlineanbieter für Hotelarrangements Kurz-mal-weg.de (KMW) ein starkes Buchungsaufkommen. So hat sich der aktuelle Buchungseingang zum Vergleichszeitraum 2019 mehr als verdreifacht und erreicht bereits jetzt fast wieder das Niveau des Rekordsommers 2021.

„Wir freuen uns über die enorm starke und robuste Nachfrage. Anders als in den Vorjahren profitieren zum aktuellen Buchungszeitpunkt nicht nur Hotels in den klassischen Feriendestinationen, sondern auch Stadthotels. Wie in unserer Buchungsanalyse 2022 vom Februar bereits prognostiziert, können städtische Hotels, die in den vergangenen Jahren besonders krisengebeutelt waren, nun ein rasant steigendes Buchungsvolumen aufzeigen“, so Stephan Kloss, Geschäftsführer von kurz-mal-weg.de.

Angebote richtig vermarkten

Betrug der Umsatzanteil der Stadthotels am KMW-Gesamtbuchungsvolumen im April 2021 noch 18 Prozent, so stieg er im März 2022 auf 37 Prozent. Im April bewegt er sich sogar auf die 40 Prozentmarke zu. Auch im Vergleich zum Vorpandemiejahr 2019 (April 2019 = 33 Prozent) zeigt sich, wie stark die aktuelle Nachfrage nach Städtereisen anzieht.

Bei kurz-mal-weg.de profitierten vor allem städtische Hotels, die in ihren Arrangements Zoobesuche, Events, Thermen und Freizeitparkangebote inkludieren. Stephan Kloss erklärt: „Aktuell zeigt sich, wie groß der Nachholbedarf nach Städtereisen im Allgemeinen und Reiseangeboten mit Erlebnischarakter im Besonderen ist.

Stadthotels können gerade jetzt von der immer noch starken Inlandsnachfrage profitieren, indem sie ihre Angebote richtig vermarkten – dies gilt auch für Häuser, die keine große Erfahrung im Arrangementbereich mitbringen.“

(KMW/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Familie beim Check-in im Hotel
Buchungslage
Buchungslage

Hotelbuchungen zu Ostern 2025: Deutschland übertrifft den internationalen Schnitt

Deutschland ist dieses Jahr zu Ostern ein beliebtes Reiseziel – die Hotelbuchungen übertreffen den globalen Durchschnitt und steigen um 22 Prozent. Das geht aus Daten der Vertriebsplattform Site Minder hervor. 
Strand von Prerow an der Ostsee
Buchungslage
Buchungslage

Volle Betten an Nord- und Ostsee: Spätes Osterfest kurbelt Buchungen an

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.
Strand
Buchungsverhalten
Buchungsverhalten

Alltours verzeichnet mehr Buchungen bei Fernreisen

Buchungsboom bei Fernreisen: alltours verzeichnet für den kommenden Winter einen Buchungsanstieg bei Fernreisen. Trotz der hohen Nachfrage, reduziert der Reiseveranstalter seine Preise. 
Junge Fußball-Fans in Berlin
Umsatz
Umsatz

Fußball-EM 2024 hinterlässt durchwachsene Bilanz in der Hospitality

An die Fußball-EM 2024 hatten die Gastronomie und Hotellerie große Erwartungen. Diese haben sich nur teilweise erfüllt. Das frühe Ausscheiden Deutschlands hat nicht nur für die Fans das Sommermärchen abrupt beendet.
Hyatt Logo an einem Hotel
Nachfrage
Nachfrage

Steigerung der Geschäftsreiseanfragen bei Hyatt

Die Hotelgruppe meldet ein deutliches Wachstum in ihrem MICE-Bereich. Um satte 34 Prozent gingen die Buchungen allein in Deutschland nach oben. Ein Trend, der nach der Pandemie aufkam, baut sich dabei immer mehr aus. Gesucht werden mittlerweile einzigartige und inspirierende Veranstaltungsorte.
Junge Frau bucht in einem Hotel ein
Umsatz
Umsatz

Internationale Hotelbuchungen steigen vor dem Sommer

Die Softwareplattform Siteminder hat einen Report zur Reservierungslage in deutschen Hotels veröffentlicht. Offenbar sieht es für die Branche sehr gut aus, denn die Zahl der Übernachtungen von ausländischen Gästen soll höher ausfallen als im letzten Jahr. 
Taylor Swift
Wirtschaftsturbo
Wirtschaftsturbo

Taylor Swift beschert deutschen Hotels einen Buchungsboom

Im Rahmen der Eras Tour wird Taylor Swift vom 9. Mai bis zum 17. August 2024 in 18 europäischen Städten auftreten. In Deutschland wird der Superstar Konzerte in Gelsenkirchen, Hamburg und München geben. Das freut nicht nur die Fans, sondern auch Hoteliers. 
Touristin in Berlin
Städtereisestudie 2024
Städtereisestudie 2024

Städtereisen liegen voll im Trend

Städtereisen sind in Deutschland weiterhin beliebt – Das ergab eine Umfrage von Project M in Zusammenarbeit mit Saint Elmo‘s Tourism. Aber welche Städte sind besonders beliebt und was treibt die Menschen zu Städtereisen an? 
Mann bucht Hotel via Laptop
Umfrage
Umfrage

Wie buchen Gäste am liebsten ihr Hotel?

Hotelübernachtungen werden von Gästen weltweit zu rund 98 Prozent online gebucht. Aber wo und wie buchen deutsche Gäste am liebsten? Und welche Rolle spielen die Zahlungsoptionen dabei? Eine aktuelle Studie von Planet gibt Aufschluss darüber.