„Masters of Travel"

Neue Ära der Geschäftsreisen

Meeting
Als Hauptschwerpunkte des ersten Treffens wurden einstimmig die Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung definiert. (Foto: © Accor)
Accor bringt am 6. Oktober zehn der führenden Unternehmen Europas für das erste „Masters of Travel“-Meeting an einen Tisch. Ziel ist es, eine gemeinsame Vision zu erarbeiten, wie sich eine neue Ära der Geschäftsreisen entwickeln kann.
Mittwoch, 06.10.2021, 14:40 Uhr, Autor: Martina Kalus

Gemeinsam mit Corporate-Kunden hat Accor die Ideenschmiede „Master of Travel“ gegründet. Das Forum verbindet Vertreter aus verschiedenen Branchen und Industriezweigen – darunter Pharma, Unterhaltung, Technologie und Finanzen – direkt mit einem Team aus Accor Senior-Managers. Zielsetzung ist es, die Prioritäten von Unternehmen in Bezug auf die Hospitality-Branche zu beurteilen und eine gemeinsame Vision zu erarbeiten, wie sich eine neue Ära der Geschäftsreisen entwickeln kann.

Umwelt, Soziales und Unternehmensführung

Als Hauptschwerpunkte des ersten Treffens wurden einstimmig die Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung definiert mit der Zielsetzung, aus dem Meeting für die Zukunft umsetzbare und für die beidseitige Umsetzung strategischer Veränderungen relevante Ergebnisse zu erzielen. Diese Ergebnisse, Erkenntnisse und Maßnahmen sollen, sobald sie weiter Gestalt annehmen, auch über die Branche hinaus geteilt werden.

Treffen auf jährlicher Basis

Weitere Treffen sollen auf jährlicher Basis stattfinden und sich inhaltlich an den Prioritäten der Kunden, den Branchenbedingungen und dem Interesse des Marktes orientieren. Sophie Hulgard, SVP Sales Northern Europe, Accor und Co-Host der Masters of Travel, dazu: „Wir haben erkannt, dass es in der Branche notwendig ist, den Dialog mit den Kunden zu suchen und Lösungen anzubieten, die auf deren jeweiligen Prioritäten zugeschnitten sind. Das Gremium ‚Masters of Travel‘ wird die Art und Weise das zu tun revolutionieren, indem es Raum für interaktive Gespräche mit einer Vielzahl von Entscheidungsträgern aus ganz Europa schafft, um positive, greifbare und gezielte Veränderungen voranzutreiben. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Führungskräften können wir sich herausbildende Markttrends besser aufgreifen und kommende rascher antizipieren. So gehen wir mit gutem Beispiel voran und gestalten die Zukunft der Hospitality proaktiv.“

Das diesjährige Treffen wird virtuell stattfinden, ab dem nächsten Jahr sollen persönliche Treffen abgehalten werden.

(Accor/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Geschäftsreisender an der Rezeption
Accor
Accor

„Business of Travel“-Bericht gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen bei Geschäftsreisen

Wird wieder so viel in den Geschäftsreisebereich investiert wie vor der Pandemie? Das „Masters of Travel“-Gremium von Accor brachte Branchenführer zusammen, um die Zukunft des Geschäftsreisens und der Corporate Meetings zu diskutieren. Der daraus resultierende Bericht „Business of Travel“ fasst die Ergebnisse zusammen und teilt neue Daten zum Geschäftsreisen. 
Am 9. und 10. Mai entwickelten Experten aus der Hospitality-Branche gemeinsam Lösungen und Visionen, um eine neue Ära des Bereichs "Geschäftsreise" zu entwickeln.
Neue Impulse setzen
Neue Impulse setzen

Masters of Travel: Accor bringt Experten zusammen

Wie ist es um die Zukunft des wichtigen Hospitality-Sektors „Geschäftsreise“ bestellt? Um diese Frage zu erörtern, hat Accor am 9. und 10. Mai 2023 zehn führende Unternehmen aus ganz Europa in Brüssel an einen Tisch gebracht.
Eine Frau auf dienstreise
Accor
Accor

Trends bei Geschäftsreisen

Die Zahl an Geschäftsreisen geht zurück – dafür sind diese sinnvoller: So lautet die Einschätzung zehn europäischer Führungskräfte, verantwortlich für Firmen- und Geschäftsreisen. Diese hatte Accor im Mai 2022 im Rahmen der jährlichen Veranstaltung „Masters of Travel“ in Frankfurt zur Entwicklung von Geschäftsreisen befragt.
Sofitel Frankfurt Opera
Accor
Accor

„Masters of Travel“ geht in die zweite Runde

Die Hospitality-Gruppe Accor wird für sein jährliches „Masters of Travel“-Meeting am 24. Mai 2022 im Sofitel Frankfurt Opera in Deutschland zehn Unternehmen aus ganz Nordeuropa an einen Tisch bringen. Es ist die zweite Runde nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2021.
Meeting
Umfrage
Umfrage

Persönliche Gespräche bringen deutlichen Mehrwert

Eine aktuelle Umfrage von Accor verdeutlicht den Wert von Face-to-Face-Meetings: Arbeitnehmer gehen von einem Viertel mehr Umsatz durch persönliche Kundengespräche aus.
Accor
Bilanz
Bilanz

Accor verzeichnet solides Wachstum im ersten Halbjahr 2025

Trotz geopolitischer Herausforderungen und Währungseffekte kann die Accor-Gruppe auf ein solides erstes Halbjahr 2025 zurückblicken. Insbesondere der Bereich Luxury & Lifestyle trug zu diesem Ergebnis bei. 
Lobby des Mercure Hotels Pforzheim
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Eröffnung des Mercure Hotels Pforzheim

Das Mercure Hotel Pforzheim öffnet am 1. Juli 2025 seine Türen. Unter der Leitung von General Managerin Sibylle Tödter soll das ehemalige Hotel Residenz als Teil der Accor-Kette neu positioniert werden. Der Fokus soll dabei auf der Integration lokaler Kultur und Nachhaltigkeit liegen.
Sabrina Westphälinger
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

40 Jahre Accor Academy: „Weiterbildung ist heute kein ‚Nice-to-have‘ mehr“

Seit nunmehr 40 Jahren bietet die Accor Academy Schulungsprogramme in einer Vielzahl von Bereichen wie Markenimmersion, Luxus oder Umsatzmanagement an. Zum Jubiläum spricht Sabrina Westphälinger, Senior Director Talent und Culture DACH, über die Besonderheiten der internen Fortbildungsakademie und erörtert, welche Rolle die Weiterbildung von Mitarbeitern in der heutigen Zeit hat.
Werbeplakat für die All Accor Kampagne „Don’t be a Guest, be a Guest Star”.
Partnerschaft
Partnerschaft

All Accor: Kylian Mbappé wird Gesicht der neuen Kampagne

Durch die neue Kampagne „Don’t be a Guest, be a Guest Star“ möchte Accor seine Gastfreundschaft in den Mittelpunkt rücken. Gesicht der Aktion ist niemand geringeres als der französische Nationalfußballspieler Kylian Mbappé.