Skiurlaub mit Schneegarantie
Immer öfter schrecken potentielle Skiurlauber vor langfristigen Buchungen zurück, aus Angst, der immer größere Schneemangel in den Alpen könnte ihnen einen Strich durch die geplanten Schwünge im Schnee machen. In der Schweizer Region Engelberg-Titlis macht man daher seit kurzem allen Urlaubern zwischen Mitte November und Ende Mai ein Angebot: Sollte in dieser Zeit wegen Schneemangels keine fahrbare Piste angeboten werden können, erhält der Gast die Kosten für Skipass und Übernachtung zurückerstattet.
Was Engelberg punkto Schnee so sicher macht ist einerseits die Lage in der ersten Erhebung der Alpen, wo von Nordwesten her die kalten Tiefdruckgebiete mit viel Niederschlag kommen. Zudem verfügt das Skigebiet mit dem Titlis über einen Gletscher auf schneesicheren 3020 Metern und modernste Beschneiungsanlagen – allzu viel Geld wird man in Engelberg also für potentielle Garantiefälle nicht zur Seite legen müssen. Dass tatsächlich alle Pisten wegen Schneemangels geschlossen sind, ist laut Marketingleiter Marco Zemp wohl überhaupt noch nie vorgekommen – auch im vergangenen schneearmen Winter nicht, als in anderen Skigebieten in tieferen Lagen die Lifte still standen. «Grundsätzlich hoffen wir dank dieser Kampagne natürlich auf mehr Buchungen in den Hotels und Ferienwohnungen», wird Tourismusdirektor Frédéric Füssenich in der Luzerner Zeitung zitiert. «Wir wollen dem Gast aber auch einen Mehrwert bieten, denn wir schaffen mit der Kampagne Sicherheit.» (Luzerner Zeitung/CK)