Hessen

Tourismus zieht weiter an

Hotelgast im Hotelzimmer
Deutsche Hotels haben ihre Preise für Übernachtungen angezogen. (Foto: © boyloso/stock.adobe.com)
Der leichte Aufwärtstrend in der hessischen Tourismusbranche hält an. Im August zählten die Beherbergungsbetriebe 18 Prozent mehr Gäste und 19 Prozent mehr Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Freitag, 15.10.2021, 13:58 Uhr, Autor: Martina Kalus

Wie das Statistische Landesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte, zählten die Beherbergungsbetriebe im August 18 Prozent mehr Gäste und 19 Prozent mehr Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Landesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Die Zahl der Inlandsgäste habe dabei um 15 Prozent und die Auslandsnachfrage um 37 Prozent zugenommen.

In den Beherbergungsbetrieben wurden 968 900 Gäste und 2,58 Millionen Übernachtungen gemeldet. Die stärksten Zuwächse bei den Übernachtungszahlen gab es den Angaben zufolge in Darmstadt (plus 48 Prozent), Frankfurt (plus 35 Prozent) und dem Odenwaldkreis (plus 33 Prozent). Wegen der Corona-Pandemie musste die Tourismusbranche zuvor monatelang enorme Einbußen verkraften.

(dpa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Menschen laufen mit Regenschirm über den Strand
Sommerflaute
Sommerflaute

Weniger Übernachtungen im Juli

Trotz eines leichten Rückgangs bei den Übernachtungszahlen im Juli 2025 bleibt die Jahresbilanz der deutschen Tourismusbranche nahezu auf Rekordniveau.
Erfurter Dom
Statistik
Statistik

Etwas weniger Übernachtungen in Thüringen

Thüringen verzeichnet im ersten Halbjahr etwas weniger Gäste und Übernachtungen. Das soll laut Statistischem Landesamt aber kein Grund zur Sorge sein.
Blick auf den Hamburger Hafen
Gästezahlen
Gästezahlen

Hamburg: 7,7 Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr

Die Gästezahlen steigen, die Auslastung der Hotels in Hamburg ist hoch. Entsprechend zufrieden sind Wirtschaftssenatorin Leonhard und Tourismuschef Otremba mit den Zahlen des ersten Halbjahres.
Blick auf Kappeln an der Schlei
Statistik
Statistik

Mehr Urlauber besuchen Schleswig-Holstein

Der Tourismus im Norden legt zu: Nach Schleswig-Holstein kamen im Juni mehr Übernachtungsgäste. Auch der Blick auf einen längeren Zeitraum ist positiv.
Urlauberin steht im Hotelzimmer und schaut aus dem Fenster, neben ihr steht ihr Koffer und ihr Rucksack
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Deutschland-Tourismus erreicht neuen Halbjahresrekord

Im Juni 2025 verzeichneten deutsche Beherbergungsbetriebe 50,5 Millionen Übernachtungen – ein Plus von 3,8 Prozent zum Vorjahr. Trotz weniger ausländischer Gäste sorgt vor allem die starke Inlandsnachfrage für einen neuen Bestwert im ersten Halbjahr.
Touristin in München
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Bayern: leichtes Plus bei Gästeankünften im ersten Halbjahr

Berge, Seen, historische Stätten, romantische Altstädte – Bayern registriert im ersten Halbjahr mehr als 18 Millionen Gästeankünfte. Hohe Zuwächse hatte eine ganz bestimmte Urlaubsvariante.
Frau steht am Fenster eines Hotelzimmers
Statistik
Statistik

Spätes Osterfest beeinflusste Übernachtungszahlen im ersten Quartal

Nach dem Rekordjahr 2024 tut sich der Deutschland-Tourismus zum Jahresstart etwas schwer. Das späte Osterfest hat vor allem die Reisepläne einer bestimmten Gruppe verändert. Für den Sommer bleiben die Aussichten gemischt.
Tourismus in Berlin
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Boom im Deutschland-Tourismus hält an

Trotz Wirtschaftskrise setzt sich die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen fort: Auch für den Monat Januar 2025 meldet das Statistische Bundesamt starke Zahlen. 
Touristin vor dem Brandenburger Tor in Berlin
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Rekordjahr für den Deutschlandtourismus

Urlaub in Deutschland ist trotz aller wirtschaftlichen Probleme noch beliebter als vor der Corona-Krise. So verzeichneten die Beherbergungsbetriebe im vergangenen Jahr mehr Übernachtungen als im bisherigen Rekordjahr 2019.