Reisetrends

Tourismusboom: Die 10 beliebtesten deutschen Kleinstädte

Schloss Neuschwanstein
Füssen ist die beliebteste deutsche Kleinstadt. (Foto: © Joseph Maniquet/fotolia)
Deutschland freut sich dieser Tage über eine positive Tourismusentwicklung. Vor allem im Städtetourismus steigen die Besucherzahlen immer weiter?
Dienstag, 22.08.2017, 13:40 Uhr, Autor: Markus Jergler

Der deutsche Städtetourismus boomt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dabei konkurrieren in Deutschland über 1.000 Kleinstädte um die Gunst der Touristen. Doch welche Kleinstädte können durch ihre fotogenen Sehenswürdigkeiten und Landschaften überzeugen? Travelcircus hat insgesamt 1.012 deutsche Kleinstädte anhand der Anzahl ihrer Instagram-Hashtags analysiert. Das Ergebnis überrascht.

Platz 10: Thale, am Ostrand des Harzgebirges – 17.959 Beiträge

https://www.instagram.com/p/BXvZHSKguzq/?tagged=thale

Platz 9: Beelitz, nahe Potsdam – 19.100 Beiträge

https://www.instagram.com/p/BXLfZmSA8-d/?tagged=beelitz

Platz 8: Monschau, nahe Aachen – 23.938 Beiträge

#صباح_الخير #monschau #germany #travel #toursim #europe #niceweather

A post shared by Talal (@talal_shaheen7) on

Platz 7: Heiligenhafen, Ostsee – 26.082 Beiträge

#ostseeküste #ostseeliebe⚓️ #ostseeluft #heiligenhafen #schleswigholstein #strand #sand #seetang #seetangsalat #meer #salzigeluft #salzigeswasser #blauerhimmel #reetdachhäuser #reet #sommer #dernordenistschön #dernordensindwir #dernorden

A post shared by Sabine Niemann (@sommersonnenbine) on

Platz 6: Meersburg am Bodensee – 32.412 Beiträge

16.07.17 M.S. Meersburg #giresunlugezginler #giresunlu #giresun #turklergeziyor #turkish #allshotsturkey #turkishtraveler #picoftheday #seyahat #yolculuk #travelpic #instatrip #instatravel #nikon #nikonphotography #nikond7200 #fotozamani #fotoğraf #places_wow #destinations #fotografvakti #awesomeearth #turkinstagram #meersburg #germany #deutschland #konstanz

A post shared by Travellers from Turkey (@giresunlugezginler_travellers) on

Platz 5: Kühlungsborn an der Ostsee – 34.418 Beiträge

https://www.instagram.com/p/BXsXsE9BaSs/?tagged=k%C3%BChlungsborn

Platz 4: Cochem – 36.240 Beiträge

https://www.instagram.com/p/BXtZSetnniJ/?tagged=cochem

Platz 3: Rothenburg ob der Tauber – 40.547 Beiträge

Rothenburg ob der Tauber- Germany #germany #beautifulcity #roadtrip #photography #romanticcity #eurotrip #vacation #germanytrip #rothenburgobdertauber

A post shared by Samara Werb (@samarawerb) on

Platz 2: Winterberg im Sauerland – 74.082 Beiträge

Winterberg – Züschen Bilder: @spurendeslebens #winterberg #züschen #sauerland #reisen #landschaft #natur #wandern #landliebe #landscape #fineart #berge #dorapi #spurendeslebens #photography #fotografie #fotografischerblick #travel #dorfschönheit

A post shared by Dora Pi (@winterberg_in_bildern) on

Platz 1: Füssen – 79.282 Beiträge

https://www.instagram.com/p/BXvNVEsh68u/?tagged=f%C3%BCssen

(MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mann und Frau im Liegestuhl am Strand
Tourismus
Tourismus

Reiseverhalten nach der Corona-Pandemie

Unter dem Titel „Wie tickt der Tourist?“ diskutierte das Bayerische Zentrum für Tourismus mit Experten aus der Wissenschaft. Im Fokus standen neben dem veränderten Reiseverhalten auch Trends, Einstellungen und Reisemuster.
Urs Weber
Nachfrage-Wandel
Nachfrage-Wandel

„Möglichst billig verreisen, muss aufhören“

Der Schweizer Touristiker Urs Weber sieht die Reisegewohnheiten künftig nicht zuletzt wegen Corona im Wandel. Urlaub sollte nachhaltiger werden, die Bahn sei gegenüber dem Flugzeug auf der Überholspur.
Studiengrafik zu Urlaubsplänen in Österreich und Deutschland
Analyse
Analyse

So wollen Deutsche und Österreicher im Herbst & Winter urlauben

Eine aktuelle Studie bestätigt hohes Interesse an Urlaub in Österreich im Herbst & Winter 2020/21, aber große Bedenken im Zusammenhang mit der Pandemie.
FRau genießt die Sonne auf einer Bergterrasse
Wie wird die Wintersaison?
Wie wird die Wintersaison?

„Vertrauen ist die neue Gästewährung“

Das Saint Elmo’s Tourismusmarketing hat aktuell eine Repräsentativuntersuchung zu den Perspektiven des Wintertourismus im Alpenraum präsentiert.
2 Skifahrer in Serfaus
Ausblick
Ausblick

Wie wird die Wintersaison?

Das WIFO hat die Möglichkeiten für den Tourismuswinter 2020/21 in Österreich durchgerechnet. Von nur leichten Verlusten bis zu über 50 Prozent Minus ist alles möglich.
4 Skifahrer am Dachstein
Analyse
Analyse

Der Winter könnte kritisch werden

Die Prodinger Tourismusberatung präsentiert eine Prognose der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Krise auf die österreichischen Beherbergungsbetriebe für die Wintersaison 2020/21.
Urlaub 2020
Urlaub 2020

Camping statt Fernreise

Aufgrund von Covid-19 fiel der Urlaub in diesem Jahr meist anders aus als ursprünglich geplant. Dennoch ging die Reiselust nicht verloren. Vor allem Inlandsurlaube waren beliebt.
Zimmer-frei-Fahne
Nur geringes Minus
Nur geringes Minus

Trend zu Privatquartieren

Kleine, familiär geführte Betriebe werden in Österreich stärker gesucht und erweisen sich in Krisenzeiten als flexibler. Besonders gefragt sind Ferienpensionen an den Seen, mit Pool und auf Weingütern.
Küste in Portugal
Trend zum Solo Travel
Trend zum Solo Travel

Immer mehr Deutsche reisen allein

Statt mit Partner oder Freunden reisen deutsche Urlauber zunehmend allein – 38 Prozent nennen die Corona-Pandemie als entscheidenden Faktor für diese Entscheidung.