Inspiration für Reiseziele

Travel-Trend Filmtourismus

Highclere Castle
Highclere Castle – der Drehort für die Serie Downton Abbey. (Foto: ©Four Seasons)
Wer heute eine Reise bucht, lässt sich bei der Suche nach einem geeigneten Ziel von unterschiedlichen Kriterien inspirieren. Immer häufiger sind das auch Film-Kulissen. Wir haben ein paar Adressen zusammengefasst.
Dienstag, 04.02.2020, 16:25 Uhr, Autor: Kristina Presser

Reisen zu den Schauplätzen der Lieblings-Filme und -Serien – einige Hotels haben diesen Service inzwischen in ihr Programm aufgenommen. Filmtourismus heißt der aktuelle Trend, dem immer mehr Netflix & Co.-Anhänger folgen. Eine Auswahl zu unterschiedlichen Settings gibt es hier.

Der Drehort von Dowton Abbey

Highclere Castle
Für Liebhaber der Serie Downton Abbey ist der Besuch von Highclere Castle in der englischen Grafschaft Hampshire ein Muss. (Foto: ©Four Seasons)

Die Serie Downton Abbey hat sich mit den Geschichten rund um eine britische Adelsfamilie und deren Angestellten in kürzester Zeit zum Publikumserfolg gemausert. Wer das hochherrschaftliche Anwesen der Granthams mit eigenen Augen sehen will, kann mit Four Seasons Hotels & Resorts in die Vergangenheit reisen und Highclere Castle, den Drehort der Serie, exklusiv besuchen. Als Teil des Programms „Extraordinary Experiences“ können Filmtouristen im nahen Four Seasons Hamphire einchecken. Stilecht geht es von dort mit dem Rolls-Royce ins Schloss, wo man sich bei einer privaten Führung ganz als Teil des Downton Abbey-Casts fühlt.

Wie James Bond auf den Bahamas

The Ocean Club, Four Seasons
The Ocean Club auf den Bahamas – Drehort im James-Bond-Film „Casino Royal“. (Foto: ©Four Seasons)

2020 erscheint der letzte Teil mit Daniel Craig als Geheimdienstagent James Bon. Das erste Mal schlüpfte der Hollywoodstar bereits 2006 in die berühmte Rolle – in Casino Royal – und legte dabei auch einen Zwischenstopp auf den Bahamas ein. Wer es ihm gleichtun und einen Martini unter der karibischen Sonne schlürfen möchte, checkt in den The Ocean Club, a Four Seasons Resort ein.

Zu den Schauplätzen von Outlander

The Balmoral, a Rocco Forte Hotel
Das The Balmoral, a Rocco Forte Hotel, bietet eine exklusive „Outlander Tour“ an. (Foto: ©Four Seasons)

Die Serie Outlander nimmt ihre Fans mit auf eine einzigartige Reise durch Raum und Zeit – auf der Suche nach der wahren Liebe. Wer selbst in der rauen Landschaft Schottlands dem Geist von Jamie und Claire nachspüren und darüber hinaus noch etwas über längst vergangene Zeiten und die Sagen der Jakobiten lernen will, kann die „Outlander Tour“ des The Balmoral, a Rocco Forte Hotel, buchen. Mit einem privaten Guide geht es von Doune Castle zu Blackness Castle über Hopetoun House bis hin zu Midhope Castle – die perfekte Einstimmung für den Start der 5. Staffel am 16. Februar 2020 also. 

Am Setting von Manhattan Love Story und Der Pate III

Waldorf Astoria
Tauchte schon in vielen Filmen auf: Die Hotelfassade des Waldorf Astoria. (Foto: ©Four Seasons)

Das Waldorf Astoria hat wohl eine der bekanntesten Hotelfassaden New Yorks. Bereits seit 1931 beeindruckt das Gebäude an der Park Avenue als Ikone des Art Deco-Stils und war als Sinnbild des New Yorker Glamours schon Schauplatz zahlreicher Filme: Dazu zählen Romantik-Klassiker wie „Weil es dich gibt“ und „Manhattan Love Story“, Action-Komödien wie „Mr & Mrs Smith“ und der legendäre Gangster-Film „Der Pate III“. Wer sich selbst als Teil seines Lieblingsfilms fühlen will, kann hier demnächst eine Wohnung kaufen. Aktuell wird das Gebäude vollständig restauriert und zu einer Fusion aus Hotel und Immobilie umgewandelt namens The Towers – Waldorf Astoria Residences New York. Der offizielle Verkaufsstart von 375 privaten Eigentumswohnungen ist für das erste Quartal im Jahr 2020 geplant.

Einmal wohnen wie Pretty Woman

Beverly Wilshire Hotel
Für etwas Kleingeld kann man den exklusiven Service „Pretty Woman for a Day“ des Beverly Wilshire Hotel buchen. (Foto: ©Four Seasons)

Gedreht wurde der Romantik-Klassiker im noblen Beverly Wilshire Hotel, heute Teil der Marke Four Seasons Hotels and Resorts. Wer das nötige Kleingeld besitzt, der kann mit Four Seasons Take Your Time sogar selbst „Pretty Woman for a Day“ sein und ein umfangreiches VIP-Programm genießen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marc Hövermann
Personalie
Personalie

Bundesverband der deutschen Tourismuswirtschaft hat einen neuen Manager Public Policy

Marc Hövermann ist neuer Manager Public Policy beim Bundesverband der deutschen Tourismuswirtschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit im Deutschen Bundestag bringt er ein umfassendes Know-how und ein starkes Netzwerk in seine neue Rolle mit ein.
Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.
Venedig
Gegen Massentourismus
Gegen Massentourismus

Venedig verlangt wieder Eintritt

Als erste Stadt der Welt hatte Venedig im vergangenen Jahr von Kurzbesuchern testweise ein Eintrittsgeld verlangt. Abgeschreckt hat das die wenigsten. Zuletzt war die Lagunenstadt für Tagesbesucher wieder gratis. Das soll sich nun aber ändern – und es wird sogar doppelt so teuer.
Timm Kellermann
Personalie
Personalie

Neuer Eventmanager bei der Loreley Touristik GmbH

Timm Kellermann verstärkt als neuer Eventmanager das Team der Loreley Touristik GmbH. Mit seinem umfassenden Fachwissen im Bereich Tourismus und Wirtschaft soll er die Veranstaltungslandschaft der Region aktiv mitgestalten und weiterentwickeln. 
Málaga
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Elf Young Talents kommen mit zur DRV-Jahrestagung 2025 nach Málaga

Young Talents stehen mit neuen Ideen für die Zukunft der Branche im Mittelpunkt: Der Deutsche Reiseverband (DRV) hatte Nachwuchskräfte im Tourismus zur Jahrestagung 2025 nach Málaga eingeladen. Elf junge Talente sollen nun mit und dabei selbst auf der Bühne stehen.
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Greifswald
Jubiläum
Jubiläum

Caspar David Friedrich beschert Greifswald einen Tourismusrekord

Im vergangenen Jahr feierte Greifswald den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich. Dabei zählte die Geburtsstadt des Malers einen neuen Besucherrekord. 
Roland Bamberger
Entwicklung
Entwicklung

Tourismus – die Zukunft ist Digital

Der technologische Wandel hat schon längst Einzug in den Reisemarkt gehalten. Vor allem das Buchungsverhalten der Kunden hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert und verlagert sich mehr und mehr ins Internet. Wie Betriebe am besten darauf reagieren, erklärt ein Branchenexperte. 
Michaela Kaniber mit Friedhelm Freiherr und Håkon Lund
Fachforum
Fachforum

Kaniber: „Freizeitparks sind Motor für Tourismus und Wertschöpfung“

Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber eröffnete am 11. März 2025 das Fachforum VDFU ConnEX in München. Dabei hob sie die zentrale Rolle von Freizeitparks für den Tourismus und die Wirtschaft hervor.