Tui steigert Gewinnprognose dank Rekordergebnissen bei Hotels und Kreuzfahrten
Der Reisekonzern Tui rechnet für das Geschäftsjahr 2025 mit einem höheren operativen Gewinn als bislang erwartet. Auf Basis der starken Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten und positiver Juli-Zahlen erwartet das Unternehmen nun ein währungsbereinigtes Wachstum des bereinigten EBIT um 9 bis 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zuvor war Tui von 7 bis 10 Prozent ausgegangen.
Gleichzeitig korrigierte der Konzern seine Umsatzprognose leicht nach unten. Statt eines Wachstums von bis zu 10 Prozent rechnet Tui nun mit einem Anstieg am unteren Ende der Spanne von 5 bis 10 Prozent. Grund hierfür ist das herausfordernde Umfeld im Bereich Märkte & Airlines, wo der Wettbewerb im Pauschalreisegeschäft intensiv bleibt.
Rekordzahlen bei Hotels und Kreuzfahrten
Wachstumstreiber sind vor allem die Segmente Hotels & Resorts sowie Kreuzfahrten, die Rekordergebnisse erzielen. In den ersten drei Quartalen bis Ende Juni stieg der Umsatz währungsbereinigt um eine Milliarde Euro auf 14,7 Milliarden Euro, das bereinigte EBIT kletterte um 150 Millionen Euro auf 199 Millionen Euro.
Tui will die vollständigen Zahlen zum dritten Quartal und den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres am Mittwoch, 13. August 2025, vorlegen und dabei weitere Details zur Geschäftsentwicklung und zum Ausblick geben.
(TUI/SAHO)