Tui weitet Angebot wieder aus

Tui Zentrale
Tui weitet sein Angebot unter anderem auf den Kanaren und in Portugal wieder aus. (Foto: © 2017 TUI Group)
Da die Corona-Beschränkungen langsam gelockert werden, weitet Tui sein Angebot wieder aus. Der Reisekonzern bietet nun auch „Homeoffice unter Palmen“.
Montag, 24.05.2021, 11:35 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Nach monatelangen Beschränkungen wegen der Corona-Pandemie weitet der weltgrößte Reiseanbieter Tui sein Angebot wieder aus. „Nach und nach öffnen die Mittelmeerziele wieder für touristische Reisen“, sagte Tui-Deutschland-Chef Marek Andryszak. „Die Aufhebung der Reisewarnung für die Kanaren ist ein wichtiger Schritt und auch unsere Hotels in Portugal und Italien gehen jetzt an den Start.“ Die Nachfrage steige. „Allein in der vergangenen Woche haben wir ein deutliches Buchungsplus im Vergleich zum Sommer 2019 verzeichnet“, so Andryszak. Derzeit gehörten die Kanarischen Inseln zusammen mit Mallorca zu den am stärksten gebuchten Urlaubsregionen. Corona-Schnelltests seien dort vielerorts möglich.

Sonderflüge wegen hoher Nachfrage

Wegen der großen Nachfrage sind über Pfingsten von Düsseldorf, Frankfurt und Hannover aus Sonderflüge auf die Kanaren gestartet, wie Tui-Sprecher Aage Dünhaupt am Montag sagte. Ab Juni seien weitere Flug-Verbindungen ab Saarbrücken und Leipzig Richtung Gran Canaria und Fuerteventura geplant. Nach Portugal sollen die ersten Flieger am 29. Mai starten. Für Gäste, die weiter arbeiten müssen, gebe es in dieser Sommersaison Zimmer mit Büroausstattung – „Homeoffice unter Palmen“ nennt Tui das.

(dpa/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Robinson Jandia Playa in Fuerteventura mit schönen Strand (Foto: © TUI)
Tourismus
Tourismus

Tui-Deutschland auf starkem Kurs

Mit einem starken Fokus auf den klassischen Badeurlaub erlebt der Touristikkonzern eine hohe Nachfrage und erwartet eine erfolgreiche Saison. Eine YouGov-Umfrage bestätigt die Reiselust der Deutschen.
Ein Mann und eine Frau im Pool lachen in die Kamera. Die Frau hält einen Cocktail in der Hand.
Reisetrend 2023
Reisetrend 2023

Sommer, Sonne, All-Inclusive-Urlaub

Der deutsche Veranstalter Tui blickt auf die Sommersaison 2023. Er stellt fest: der Trend geht für das kommende Jahr zur „Vollkasko fürs Budget“.
Tui
Buchungen
Buchungen

Tui mit erfolgreichem Neustart

Die Tui hat in allen europäischen Märkten die Geschäftsaktivitäten erfolgreich wieder aufgenommen. Für den Sommer 2021 verzeichnet der Konzern aktuell 4,2 Millionen Buchungen. 
Man und Frau lassen sich im Reisebüro beraten
Digitalisierung
Digitalisierung

TUI baut Reiseplattform für Rundreisen auf

Zusammen mit einem Schweizer Reisetechnologie-Unternehmen arbeitet die TUI Group an einer digitalen Reiseplattform für Rundreisen. Das Unternehmen will dadurch seine Entwicklung zum digitalen Plattformunternehmen beschleunigen.
TUI Blue Sylt Luftaufnahme
Prognose
Prognose

Tui erwartet starken Sommer

Tui zeigt sich optimistisch: Nachdem der Konzern in der Modellregion Schleswig-Holstein bereits 70 Prozent mehr Buchungen verzeichnet als im Vorjahr, geht Tui von einem starken Sommer mit vollen Hotels aus.
Leerer Wartebereich am Flughafen
Reiserückgang
Reiserückgang

USA und China: Ansehen beschädigt – und der Tourismus leidet

Experten zufolge wird US-Präsident Trump seinem Land einen Rückgang der Touristenzahlen einbringen. Bisher allerdings muss Großmacht-Rivale China im Reiseverkehr größere Einbußen hinnehmen.
Frau, die eine Reise bucht
Sommerferien
Sommerferien

Reiseveranstalter reagieren mit Rabatten auf Last-Minute-Trend

Last-Minute schien ein Auslaufmodell. Doch diesen Sommer könnte es erstmals seit mehreren Jahren wieder einen größeren Last-Minute-Sommer geben. Reiseveranstalter setzen daher nun auf starke Rabatte. 
Pierre Nierhaus
Trendreisen
Trendreisen

Pierre Nierhaus startet Trendtouren durch Helsinki, Amsterdam, Los Angeles und Singapur

Sechsmal im Jahr veranstaltet Pierre Nierhaus mit Gastronomen und Hoteliers offene Trendreisen in die Metropolen dieser Welt. Im zweiten Halbjahr 2025 führen die Trendtouren des Experten nach Helsinki, Amsterdam, Los Angeles und Singapur. Was die Teilnehmer dort erleben und lernen können.
Pärchen mit Karte
Umfrage
Umfrage

Die Deutschen bleiben reisefreudig

Trotz Inflation und steigender Alltagskosten bleibt die Reiselust der Deutschen hoch. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Etwa zwei Drittel der Befragten planen 2025 eine Reise von mindestens sieben Tagen. Besonders Jüngere wollen sich Erholung, Erlebnisse und Genuss nicht nehmen lassen – selbst wenn dafür an anderer Stelle gespart werden muss.