Wintertourismus

Vergleich: Die preisgünstigsten Skigebiete Europas

Eine Gruppe Skifahrer liegt auf dem Boden und winkt fröhlich in die Kamera
Winterspaß muss nicht teuer sein: Einer Studie von Travelcircus zufolge hat Europa jede Menge Skigebiete mit einem Tagespreis von unter 50 € zu bieten. (© luckybusiness/Fotolia)
Die Onlineplattform Travelcircus hat die größten Wintersportregionen von 30 europäischen Ländern unter die Lupe genommen und ein Ranking der preisgünstigsten Skigebiete erstellt. Die Ergebnisse überraschen…
Mittwoch, 02.01.2019, 09:33 Uhr, Autor: Thomas Hack

Wo soll es denn im Winterurlaub diesmal hingehen? Am besten dorthin, wo die Pisten lang sind, die Preise gering – und das passende Bergpanorama für den Instagram-Post gleich noch vor der Haustür liegt! Doch wer die Wahl hat, hat die Qual: Allein in Europa locken über 3.600 Skigebiete mit mehr als 37.000 Pistenkilometern. Nun hat die Onlineplattform Travelcircus die größten Skigebiete 30 europäischer Länder genauer unter die Lupe genommen und insgesamt 115 Skigebiete hinsichtlich Tagespreise, Pistenlängen und Fotogenität getestet. Die Ergebnisse halten einige Überraschungen parat. Wer etwa hätte gedacht, dass Skiurlaub im russischen Kolasportland ganze sechs mal günstiger ist als in den Schweizer 4 Vallées? Mit 32 € pro Tag hat keine Skiregion in Europa bessere Preise als die russische Kola-Halbinsel zu bieten. Doch auch andere osteuropäische Länder locken mit Sparpreisen: So kann man unter anderem in der Ukraine, in Polen und in Rumänien einen Skitag inklusive Skiausrüstung, Ski-Pass und Hotel für unter 50 € verbringen. Waren es in der Ski-Saison 2017/18 noch sieben Skiregionen, die mit Preisen von unter 50 € punkten konnten, sind es in der Saison 2018/19 ganze 13!

Hier die preisgünstigsten Destinationen unter den großen Skigebieten Europas:

Kolasportland (Russland):  32 € pro Tag

Vysokyy Verh – Zhar Berkut (Ukraine): 33 € pro Tag

Durmitor (Montenegro): 36 € pro Tag

Popova Sapka (Mazedonien): 39 € pro Tag

Trostyan Mountain (Ukraine): 39 € pro Tag

Straja (Rumänien): 41 € pro Tag

Vitosha – Sofia (Bulgarien): 43 € pro Tag

Brezovica (Kosovo): 43 € pro Tag

Białka Tatrzańska (Polen): 45 € pro Tag

Dwie Doliny (Polen): 46 € pro Tag

Radusa (Bosnien und Herzegowina): 46 € pro Tag

Dragobrat (Ukraine): 48 € pro Tag

Falakro (Griechenland) 48 € pro Tag

Die komplette Studie ist unter www.travelcircus.de/skigebiete zu finden.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thomas Bareiß
Urlaub 20/21
Urlaub 20/21

Tourismusbeauftragter gibt Reisebranche Hoffnung

Der Tourismusexperte der Bundesregierung, Thomas Bareiß, ist zuversichtlich, was zukünftigen Winterurlaub anbelangt. Doch er geht auch von einem grundlegenden Wandel im Reiseverhalten aus.
Eine Touristin in Deutschland
Urlaub 2020
Urlaub 2020

Tourismuszentrale startet „Germany“-Kampagne

Viele Grenzen in den EU-Staaten sind wieder offen für Reisende. Die Deutsche Zentrale für Tourismus wirbt nun für Urlaub im eigenen Land.
Köln
Tourismussaison 2020
Tourismussaison 2020

Zunehmend Urlaubsbuchungen in NRW

Nordrhein-Westfalen scheint in der Corona-Krise bei den deutschen Urlaubern besonders gefragt zu sein. Auch längere Aufenthalte würden immer häufiger nachgefragt werden.
Ein Flugzeug von TUI
Urlaub 2020
Urlaub 2020

TUI startet durch

Der Reiseveranstalter TUI ist startklar für den Sommerurlaub in Europa. ROBINSON, TUI MAGIC LIFE und TUI BLUE öffnen in Spanien, Portugal, Griechenland, Italien, Kroatien und Österreich.
Landschaft in Bayern
Urlaub 2020
Urlaub 2020

Deutschland bereitet Tourismus-Restart vor

Die DZT arbeitet mit Hochdruck daran, den touristischen Verkehr aus den Nachbarländern nach Aufhebung der Reisebeschränkungen Schritt für Schritt wieder zu beleben.
Urlaubsstrand
Tourismus
Tourismus

So planen die Deutschen den Sommerurlaub 2020

Eine forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt beleuchtete, wie deutsche Bundesbürger mit bereits gebuchten Reisen für das Jahr 2020 umgehen.
Strand von Mallorca
Urlaub 2020
Urlaub 2020

Tui erarbeitet Reiseplan für den Sommerurlaub 2020

Das Reiseunternehmen Tui hat einen Gesundheitcheck für alle Urlaubsziele ausgearbeitet und die Hotels einen Probelauf machen lassen.
Eine Stadt in Montenegro
Urlaub 2020
Urlaub 2020

Erstes Land in Europa startet Tourismussaison

Montenegro ist vom Corona-Virus weitgehend verschont geblieben und will bereits im Mai wieder Städte und Strände für die Touristen öffnen.
Eine deutsch-österreichische Flagge
Urlaubsmöglichkeiten
Urlaubsmöglichkeiten

Österreich stellt Sommertourismus für Deutsche in Aussicht

Tourismusministerin Elisabeth Köstinger sieht die Möglichkeit, sich hinsichtlich des Sommertourismus „bilateral“ mit Deutschland zu einigen.