Dänemark

Wie Gastronomen den „Hygge-Trend“ ausnutzen können

Nackte Zehen von Frau und Mann vor Kamin
© AlexMaster / fotolia
Wer das Land der Wikinger schon einmal besucht hat, der weiß wie „hygge“ die Dänen sind. Der Trend aus dem hohen Norden ist romantisch, warm und gemütlich. Gastronomen sollten jetzt ihre „hyggeligen“ Gäste abholen.
Donnerstag, 26.01.2017, 09:00 Uhr, Autor: Felix Lauther

Die Dänen gelten als das glücklichste Volk der Welt. Das liegt daran, weil alle im einstigen Land der Wikinger total „hygge“ sind. Der Trend, den manch ein Tourist aus seinem letzten Urlaub in Dänemark erlebt hat, zieht immer größere Kreise – auch über die Landesgrenzen hinaus. Übersetzen kann man den Begriff „hygge“ am ehesten mit dem deutschen Wort „gemütlich“. Eine genaue Wortentsprechung gibt es nicht. „Hygge“ steht für ein ganzes Lebensgefühl, dass immer mehr Menschen auch außerhalb der dänischen Lande in seinen Bann zieht.

Wie profitieren Gastronomen und Hoteliers vom „Hygge-Trend“? Hier die Top 5 der hyggeligen Gastro-Tipps:

1)      Es ist Winter und die Temperaturen unter Null. Wie wäre es dann mit einem gemütlichen Winter-Grillen am Lagerfeuer?

2)      Die Skandinavier stehen auf Glögg – eine Art Glühwein mit Schuss, bestehend aus Rotwein und Korn oder Wodka und Gewürzen, wie z. B. Zimt, Kardamom, Ingwer und Nelken. Servieren Sie den Glögg am besten an einer Eisbar und schenken Ihren Gästen so ein Stück „Hygge“ mit „Hicks“.

3)      Sie haben einen Gastraum mit offenen Kamin? Dann holen Sie die Decken raus und zünden ein paar Kerzen an: schon haben Sie echtes „Hygge-Feeling“.

4)      Geselligkeit der Wikinger: es muss natürlich alles einer gewissen Knigge folgen, aber laden Sie Ihre Gäste zu einem rustikalen Abend ein. Holzbänke und -tische, Becher und Besteck aus Naturmaterialien schaffen ein frühmittelalterliches Ambiente. Bereichern Sie ihr F&B-Konzept mit den kulinarischen Vorlieben der Nordmänner: Dazu zählen u. a. Mehlsuppe, Fasan und Met (Honigwein).

5)      Im Norden Europas dauert der Winter länger. Iglo- oder Eis-Hotels bieten ein ultimatives Gäste-Erlebnis. Nutzen Sie als Hotelier die Schnee- und Eismassen, um eine kuschlige Eishöhle zu bauen, in der warme Felldecken und Iso-Schlafsäcke eine „hyggelige“ Kuschelatmosphäre für Ihre Gäste schaffen.

(FL)

Zurück zur Startseite