Wuppertal: Bahnverkehr wird um Ostern eingestellt
Zwei Wochen um Ostern herum fährt kein Zug zum Wuppertaler Hauptbahnhof. Grund dafür sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn. Ein neues Stellwerk soll her und Tausende Berufspendler und Touristen müssen dafür in den sauren Apfel beißen. Der Bahnhof ist dann vom 7. bis 24 April nicht mehr zu erreichen. Ein Mammutprojekt ist dieses neue Stellwerk, denn die DB baut schon seit mehreren Jahren an der Anlage, die das tägliche Verkehrschaos in und um Wuppertal in geordnetere Bahnen lenken soll. 32 Millionen werde der Prachtbau kosten, wie Spiegel Online schreibt.
In den Sommerferien wird weiter gebaut
Das Schlimmste steht den Menschen in und um Wuppertal jedoch noch bevor. In den Sommerferien soll der Bahnhof schlappe sechs Wochen wieder komplett vom Nah- und Fernverkehr isoliert werden. Knapp 50.000 trudeln täglich über den Wuppertaler Hauptbahnhof in der Stadt ein. Am Bahnhof Oberbarmen sollen die von Osten kommenden Züge enden. Sogenannte „Reisendenlenker“ sollen dann nach Informationen von Spiegel Online dafür sorgen, dass die Fahrgäste von dort aus weiter in die richtige Richtung fahren. Ihr Transit zu der Schwebebahn und dem Schienenersatzverkehr wird durch dieses Personal organisiert. (Spiegel Online / FL)