Zermatt eröffnet längsten Flowtrail der Schweiz
Ein breitensporttaugliches Mountainbike-Erlebnis verspricht der neue Sunnegga-Trail in Zermatt, der am 16. September 2018 eröffnet wird. „Mit einer Baulänge von 5.8 Kilometern ist er der längste durchgehend neu gebaute Flowtrail der Schweiz“, sagt Adrian Greiner, Geschäftsführer von BikePlan – jener Firma, die den Trail geplant und die Ausführung fachlich begleitet hat.
Als Flowtrails bezeichnet man Mountainbikeanlagen, die man auf der gesamten Strecke flüssig befahren kann. Sie zeichnen sich vor allem durch eine ebene Oberfläche und durch das Fehlen von fahrtechnisch anspruchsvollen Elementen wie engen Spitzkehren oder groben Steinen und Wurzeln aus. Dadurch eignet sich ein Flowtrail auch für ungeübte Mountainbiker und für Fahrer von E-Bikes oder Mountainbikes mit wenig Federung.
Für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet
Eine Herausforderung sei es gewesen, den Trail zum einen einfach für Familien und Kinder, zum anderen aber trotzdem spannend für geübte Mountainbiker zu gestalten. „Dieser Spagat ist uns sehr gut gelungen“, ist Greiner überzeugt. Die Route startet auf Sunnegga auf 2.288 m ü. M. und endet 500 Höhenmeter tiefer etwas oberhalb von Zermatt.
Der Sunnegga-Trail ist eines von vielen Projekten, um den Mountainbiketourismus in der Destination Zermatt–Matterhorn nachhaltig zu fördern. Bereits jetzt ist ein weiterer Trail im Bau; der Flowtrail zwischen Riffelberg und Schweigmatte wird voraussichtlich Ende des Sommers 2019 eröffnet. Auch zwischen Blauherd und Sunnegga dürfen sich Mountainbiker in naher Zukunft auf einige neue Streckenkilometer freuen. (CK)