Feine Adventsbäckerei

Handgefertigte Weihnachtskekse in zwei Variationen liefert Resch &  Frisch. In der klassischen Keksbox liegen beispielsweise Vanillekipferl, Florentiner und Linzer Augen, in der exklusiven Box Orangentaler oder Zimtsterne. Wie auch das restliche Sortiment werden sie zu 80 Prozent vorgebacken, direkt tiefgekühlt und bedarfsgerecht und in wenigen Minuten fertig gebacken. Kleiner Tipp: Auf Wunsch gibt es nicht nur den passenden Tiefkühlschrank, sondern auch einen Gastro-Ofen gratis. Der Service für die bereitgestellten Geräte ist ebenfalls kostenlos.

Gemüse z. B. für Ratatouille ist besonders arbeitsaufwändig.
Gemüse z. B. für Ratatouille ist besonders arbeitsaufwändig. Hier kann TK bei Personalengpässen für schnelle, zuverlässige Abhilfe sorgen. Foto: FrenchCookingAcademy/stock.adobe.com

Gemüse als Beilage oder Topping

Bei Bonduelle geht es naturgemäß pflanzenbasiert zu. Zwei Neuprodukte aus der Service-Range sind das Trio de Légumes mit Grillgemüse (Paprika, Zucchini, Aubergine) und ein Zweierlei aus roten und gelben Paprikastreifen, ebenfalls gegrillt. Beide eignen sich als Beilage oder beispielsweise als Belag der eingangs erwähnten Sandwich-, Focaccia- und Pinsavarianten. Aber allen Neue­rungen zum Trotz bleiben Monogemüse, besonders Blattspinat und Brokkoli, in der kühlen Jahreszeit der Renner. Die Gemeinschaftsverpflegung hat der Gemüsespezialist mit Fertiggerichten wie Ratatouille, Minestrone oder Couscous im Blick. Und wer edles, aber arbeitsaufwändiges Gemüse servieren will, kann sich im Minute-Sortiment aus dampfgegartem Gemüse bei Flagelotten und Schwarzwurzeln bedienen. 

Aus der Kühltruhe direkt auf die Genusskarte: Die Tiefkühl-Range zeigt sich so frisch, vielseitig und ideenreich wie nie.

Geschmorter Lachs
Foto: Dash/stock.adobe.com/generiert mit KI 

Nachhaltig Fisch essen

Zu den Festtagen gehört ein spezielles Fischmenü auf die Karte. Und da Nachhaltigkeit gerade das ultimative Trendthema ist – Alaska Seafood hat Nachhaltigkeit schon seit Ewigkeiten auf dem Schirm, mehr noch, es ist sogar in der Verfassung des Bundesstaates festgeschrieben. Das macht Sinn, denn die Fischerei ist Hauptarbeitgeber in kleinen Küstengemeinden und das riesige Land ist eine der weltweit ergiebigsten Quellen für Fisch und Meeresfrüchte aus Wildfang. Buckellachs, Keta, Königslachs, Pollock und Rotlachs und Sablefish sind auch in Deutschland erhältlich. 


Dr. Sabine Eichner
Foto: dti
Drei Fragen an ...

Dr. Sabine Eichner, Geschäftsführerin des Deutschen Tiefkühlinstituts

  1. Wie wichtig ist die TK-Wirtschaft für die Gastronomie?
    TK-Produkte spielen eine immer wichtigere Rolle. Sie wachsen im Außer-Haus-Markt dynamisch. Im Jahr 2024 erhöhte sich ihr Absatz um 2,9 Prozent auf über zwei Millionen Tonnen. Besonders stark sind sie in der Gemeinschaftsverpflegung
  2. Sie haben sogar einen Innovations­preis ins Leben gerufen?
    Das Motto des Frozen! dti Innovation Awards ist „Frozen Food meets Future – mit TK in die Lebensmittelwelt der Zukunft“. Konkret gewann beispielsweise das Familienunternehmen Bayer. Pilze und Waldfrüchte Uwe Niklas einen Preis für das sog. Coating, das es ermöglicht, TK-Pilze und Pilzmischungen von fertigen Soßen ummantelt auf den Markt zu bringen. 
  3. Ernährungstrends scheinen eine immer kürzere Halbwertszeit zu besitzen.
    Die Wünsche von Verbrauchern spürt regelmäßig unser TK-Trendbarometer auf. Diese Ansprüche sind erstaunlich stabil. Frische Zutaten und eine gesunde ausgewogene Ernährung sind wie nach wie vor die wichtigsten Entscheidungen beim Lebensmittelkauf.

Artikel teilen:
Überzeugt? Dann holen Sie sich das HOGAPAGE Magazin nach Hause!