Partnerschaft, die wirkt
Foto: Ismail/stock.adobe.com/generiert mit KI

Partnerschaft, die wirkt

Wie die HOGAST und ihre Lieferpartner gemeinsam für Qualität, Regionalität und Effizienz im Einkauf sorgen

von Karoline Giokas
Mittwoch, 03.09.2025
Artikel teilen: 

Die HOGAST versteht sich nicht nur als Einkaufsgesellschaft, sondern als Netzwerk aus Menschen, das Gastgebern den Rücken stärkt. Ein zentraler Bestandteil dieses Zusammenspiels sind die Lieferpartner. Sie bringen Know-how, Marktkenntnis, Produktvielfalt und Servicestruktur mit ein.

Michael Lang-Steudler
Die Basis dieser langjährigen Partnerschaft ist u. a. unser gemeinsames Verständnis für die Bedürfnisse der Hotellerie und Gastronomie. Michael Lang-Steudler, Geschäftsführer C+C Oberallgäu Lang-Steudler GmbH; Foto: C + C Oberallgäu Lang-Steudler GmbH

Regional verwurzelt, überregional vernetzt

Wenn ein Gastronomiebetrieb im Allgäu kurzfristig Ware benötigt, zählt nicht nur der Preis, vor allem der persönliche Kontakt, die schnelle Reaktion und das Verständnis für die Region sind vonnöten. Genau hier setzt das Mo­­dell der HOGAST an: Ihre Kombination aus einem starken Verbundsystem und der gezielten Einbindung regionaler Lieferpartner schafft eine Versorgung, 
die funktioniert und gleichzeitig überzeugt. 

„Gerade im vom Tourismus geprägten Allgäu sind Verlässlichkeit und Flexibilität unerlässlich, vor allem in der Hochsaison“, erklärt Christian Kehrer, HOGAST-Einkaufsberater für die Region. „Unsere Mitglieder schätzen es, wenn ein Partner liefert, aber auch zuhört, mitdenkt und die lokalen Gegebenheiten versteht.“

Diese Regionalität lebt durch Partner vor Ort, die nicht nur logistisch präsent, sondern Teil des Netzwerks geworden sind. Ein Paradebeispiel dafür: Seit über 25 Jahren arbeitet die HOGAST mit dem Allgäuer Großhandelsunternehmen C + C Oberallgäu Lang-Steudler GmbH in Blaichach zusammen, um die Hotellerie und Gastronomie effizient, qualitativ hochwertig und lösungsorientiert zu versorgen.

„Wir sind in der Region verwurzelt, kennen die Gegebenheiten und Anforderungen unserer Kunden ganz genau“, betont Geschäftsführer Michael Lang-Steudler. „Diese Nähe macht vieles einfacher. Man spricht dieselbe Sprache, versteht die Abläufe und kann schnell und unkompliziert reagieren.“

Jörg Daniel
Ohne unser vertrauens­volles Miteinander wären wir niemals so gewachsen. Jörg Daniel, Vertriebsleiter C+C Oberallgäu Lang-Steudler; Foto: C + C Oberallgäu Lang-Steudler GmbH

Planungssicherheit trifft Flexibilität

Ein besonderer Mehrwert für HOGAST-Mitglieder ist der sogenannte Gruppeneinkauf. Dabei werden Bedarfe gebündelt, Prozesse strukturiert und Preise optimiert – nicht nur bei Großabnahmen, sondern auch auf Ebene einzelner Häuser. „Durch unsere breite Produktpalette als Vollsortimenter können wir nahezu den gesamten Bedarf aus einer Hand bedienen“, erklärt Lang-Steudler. „Für die Betriebe bedeutet das: weniger Koordination, weniger Aufwand, mehr Fokus auf das Tagesgeschäft.“

Doch es geht längst nicht nur um den reinen Wareneinkauf. Gemeinsam mit der HOGAST und seinem Vertriebsleiter Jörg Daniel entwickelt Lang-Steudler individuelle Lösungen, begleitet Akquisitionen, organisiert Angebotsgespräche und ist regelmäßig im Austausch mit der Einkaufsberatung. Das Ziel: mehr als nur Ware, echte Unterstützung. „Was uns mit der HOGAST verbindet, ist ein partnerschaftlicher Dialog“, betont Lang-Steudler. „Es ging nie nur um den Preis, sondern immer auch um Qualität, Service und nachhaltige Konzepte.“

Weitere Artikel aus der Rubrik Management & Marketing

Artikel teilen:
Überzeugt? Dann holen Sie sich das HOGAPAGE Magazin nach Hause!